@solarboy: Und hat es funktioniert?
Bei mir kann ich beide Akkus auslesen.
US5000 und US2000C
Gruß!
Die Suche ergab 6 Treffer
- Sa 25. Mär 2023, 10:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: ttyUSB-Geräte mit festem Namen versehen
Meld Dich mal per PN/Mail bei mir. Kann mir das mal über TeamViewer anschauen
- Sa 29. Apr 2023, 13:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Steuerbefehle an Growatt Wechselrichter senden
Hallo
Ich habe Ostern genutzt und habe mich dem Thema noch einmal angenommen, und habe es zum Laufen bekommen.
Ich muss zugeben, dass die Vorarbeit schon sehr gut von Ulrich im Solaranzeige Code vorbereitet ist. Ich habe aber irgendwie nicht alle Informationen zusammenhängend gefunden.
Als erstes ...
Ich habe Ostern genutzt und habe mich dem Thema noch einmal angenommen, und habe es zum Laufen bekommen.
Ich muss zugeben, dass die Vorarbeit schon sehr gut von Ulrich im Solaranzeige Code vorbereitet ist. Ich habe aber irgendwie nicht alle Informationen zusammenhängend gefunden.
Als erstes ...
- Do 14. Nov 2024, 19:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Probleme mit MQTT
Schaue bitte einmal in die LOG Datei: /var/www/log/php.log
Dort sollte stehen was los ist.
Dort sollte stehen was los ist.
- Di 19. Nov 2024, 14:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Probleme mit MQTT
Wenn man zu den LOG Dateien etwas sagen soll, sollten sie wenigstens die gleichen Zeiten beinhalten.
Der Fehler in der php.log besagt, dass der lokale Broker nicht läuft. Den hast du doch ausgeschaltet oder? Wenn die Fehlermeldungen nicht kommen sollen, dann starte ihn wieder, auch wenn er nicht ...
Der Fehler in der php.log besagt, dass der lokale Broker nicht läuft. Den hast du doch ausgeschaltet oder? Wenn die Fehlermeldungen nicht kommen sollen, dann starte ihn wieder, auch wenn er nicht ...
- Mo 6. Jan 2025, 12:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Growatt SPF 6000 ES Plus auslesen
Nein, dass muss nicht sein. Elegant wäre das aber schon.