Beitragstopliste
Beitragsbewertung
-
- Beitrag
- Danksagung erhalten
- Autor
- Bewertung
-
-
Mo 27. Mär 2023, 10:13 Re: ttyUSB-Geräte mit festem Namen versehen Mo 27. Mär 2023, 10:13 Re: ttyUSB-Geräte mit festem Namen versehen
So, nachdem eine wohl völlig zerschossene 64Bit-Version des Multireglers gegen die 32Bit-Version "getauscht" wurde und im Anschluss auch noch ein defekter USB-Adapter, funktioniert die feste Zuordnung nun. Leider gibt es immer noch Probleme mit der Datenübertragung in die Influxen, das gehört aber ... - 1 Danksagung erhalten
- Solarboy Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 5. Jan 2021, 20:54 Re: Anleitung:Einbindung von vzlogger zum Auslesen von Stromzählern Di 5. Jan 2021, 20:54 Re: Anleitung:Einbindung von vzlogger zum Auslesen von Stromzählern
Also zunächst mal ist vi bzw. vim, welches auf der solaranzeige auch verfügbar sein sollte, alles andere als doof :P
Du kannst auch
sudo nano /etc/vzlogger.conf
oder
sudo mcedit /etc/vzlogger.conf
verwenden.
Vielleicht hatte bei dir das Speichern der Datei nicht geklappt? Versuche dir mal die ... - 1 Danksagung erhalten
- tuxflo Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Do 4. Mai 2023, 19:26 Re: Backup und Restore der Influx Datenbank Do 4. Mai 2023, 19:26 Re: Backup und Restore der Influx Datenbank
[code]sudo influxd backup -portable -database solaranzeige media/pi/intenso/backup[/code]
da fehlt ein "slash" vor media/pi.....[code]sudo influxd backup -portable -database solaranzeige /media/pi/intenso/backup[/code]
So ist es besser! - 1 Danksagung erhalten
- mr.big Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Sa 6. Mai 2023, 08:25 Re: Anleitung: Gaszähler auslesen und Daten per MQTT in eine Datenbank schreiben Sa 6. Mai 2023, 08:25 Re: Anleitung: Gaszähler auslesen und Daten per MQTT in eine Datenbank schreiben
Dazu muss Tasmota entsprechen neu kompiliert werden.
Wenn ich dazu komme, kann ich jetzt übers Wochenende eventuell mal die aktuelle Version erstellen.
Wobei das eigentlich nicht nötig ist, da die bestehende ja auch funktioniert;) - 1 Danksagung erhalten
- TeamO Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Fr 15. Jan 2021, 14:53 Re: Anleitung:Einbindung von vzlogger zum Auslesen von Stromzählern Fr 15. Jan 2021, 14:53 Re: Anleitung:Einbindung von vzlogger zum Auslesen von Stromzählern
So, bei mir läuft's vom Prinzip her auch. Leider hab ich gerade den Zähler nicht in der Nähe zum weiteren Testen.
Über eine Sache war ich noch gestolpert. Ein vergessenes Komma in der Konfig ließ den vzlogger nicht starten.
Außer einem
● vzlogger.service - vzlogger
Loaded: loaded (/etc/systemd ... - 1 Danksagung erhalten
- Harzer Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 17. Feb 2021, 22:44 Re: Ertragsprognosedaten in Solaranzeige einbinden Mi 17. Feb 2021, 22:44 Re: Ertragsprognosedaten in Solaranzeige einbinden
In diesem Fall ist leider die einzige Möglichkeit einen anderen Standort möglichst in der Nähe zu suchen, welcher diese Daten liefert. Das erkennst Du, wenn in der ersten Spalte Werte stehen und nicht das "-". Eine andere Möglichkeit gibt es nicht...
Ich habe oben einen Querverweis auf mein Modul ... - 1 Danksagung erhalten
- Stefan_E Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mo 8. Mai 2023, 13:28 Re: Uhrzeit hinkt nach Mo 8. Mai 2023, 13:28 Re: Uhrzeit hinkt nach
debian nutzt von Haus aus nicht "ntp" sondern "timedatectl"
mache noch einmal ein[code]sudo timedatectl timesync-status[/code]
ansonsten mal einen[url=https://manpages.ubuntu.com/manpages/focal/de/man1/timedatectl.1.html]Blick riskieren![/url] - 1 Danksagung erhalten
- mr.big Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mo 10. Jul 2023, 14:12 Re: Anleitung: Backup der Datenbanken und des kompletten Raspi Mo 10. Jul 2023, 14:12 Re: Anleitung: Backup der Datenbanken und des kompletten Raspi
Alle "crontabs" liegen unter [code]/var/spool/cron/crontabs/[/code] - 1 Danksagung erhalten
- mr.big Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 13. Sep 2023, 15:44 Re: Speicher der SD Karte komplett nutzen. Mi 13. Sep 2023, 15:44 Re: Speicher der SD Karte komplett nutzen.
[url]https://solaranzeige.de/phpBB3/download/Speicher_erweitern.pdf [/url] - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Do 14. Sep 2023, 08:16 Re: Speicher der SD Karte komplett nutzen. Do 14. Sep 2023, 08:16 Re: Speicher der SD Karte komplett nutzen.
Wieso machst Du die Erweiterung nicht einfach wie oben beschrieben über puTTY?
Dort funktioniert das genauso, nur das Du den Punkt 1 nicht benötigst, da Du ja schon auf der Console bist.
So mache ich es bei jedem Raspi den ich konfiguriere. - 1 Danksagung erhalten
- TeamO Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 24. Okt 2023, 18:53 Re: Erklärung der Datenbank Tabellen Di 24. Okt 2023, 18:53 Re: Erklärung der Datenbank Tabellen
So halb.
Zum Beispiel, welche Daten werden in die Tabelle Statistik --> HeuteVJ_TS geschrieben?
Erklärungen in der Art - 1 Danksagung erhalten
- heinrichheine Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Do 2. Nov 2023, 19:19 Re: Erklärung der Datenbank Tabellen Do 2. Nov 2023, 19:19 Re: Erklärung der Datenbank Tabellen
In der Solaranzeige wird immer alles in Watt abgespeichert. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 17. Feb 2021, 22:37 Re: Ertragsprognosedaten in Solaranzeige einbinden Mi 17. Feb 2021, 22:37 Re: Ertragsprognosedaten in Solaranzeige einbinden
Also, Du hast recht, für diesen Standort sind keine RAD1h Daten verfügbar. Allerdings kommen bei mir ganz normal Daten wenn ich es direkt aufrufe, nur die erste Spalte sollte die RAD1h Daten enthalten und dort ist leider ein "-".
root@solaranzeige:/var/www/html# python3 /var/www/html/prognose.py -s ... - 1 Danksagung erhalten
- Bogeyof Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Sa 2. Dez 2023, 13:25 Re: Daten lesen mit PHP Sa 2. Dez 2023, 13:25 Re: Daten lesen mit PHP
Zum Einstellen habe ich die Datei nochmals genau geprüft und einen anderen Fehler gefunden. Nun funktioniert es und die Daten können gelesen werden.
Dennoch vielen Dank für die Bestätigung. - 1 Danksagung erhalten
- Nobima Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mo 1. Jan 2024, 15:34 Re: Eigene Visualisierung (Huawei Anlage) - Einsteigeranleitung? Mo 1. Jan 2024, 15:34 Re: Eigene Visualisierung (Huawei Anlage) - Einsteigeranleitung?
Ja, das ist richtig. Die Influx Adresse ist aber nur bei einer remoten Datenbank nötig. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 14. Feb 2024, 17:50 Re: Ertragsprognosedaten in Solaranzeige einbinden Mi 14. Feb 2024, 17:50 Re: Ertragsprognosedaten in Solaranzeige einbinden
Ich bin nicht sicher was gemeint ist. Diese Werte werden doch von der Panel-Legende automatisch erreicht. Z.B. Min, Max, Mean oder eben Total. Das sind dann alle Werte die für den Zeitraum der im Panel angezeigt wird aufaddiert... - 1 Danksagung erhalten
- Bogeyof Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 14. Feb 2024, 20:52 Re: Anleitung: Gaszähler auslesen und Daten per MQTT in eine Datenbank schreiben Mi 14. Feb 2024, 20:52 Re: Anleitung: Gaszähler auslesen und Daten per MQTT in eine Datenbank schreiben
hat sich erledigt nachdem ich das FW update aufgespielt hab. - 1 Danksagung erhalten
- bjsc Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mo 17. Mai 2021, 19:43 endlos viele Werte über die "eigenen Ertweiterungen" Mo 17. Mai 2021, 19:43 endlos viele Werte über die "eigenen Ertweiterungen"
Hallo,
nun ist es soweit. Über die "eigenen Erweiternungen" ist es ohne Umwege möglich, die Daten aus vielen InfluxDB zusammenzuführen.
Ich habe seit Heute jeweils 3 Werte aus drei WR(=3 InfluxDB) zusammengeführt.
Der Beginn meiner ..._math.php sieht aus und besteht aus ca.200 Zeilen ... - 1 Danksagung erhalten
- solarfanenrico Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
So 3. Okt 2021, 07:56 Re: ttyUSB-Geräte mit festem Namen versehen So 3. Okt 2021, 07:56 Re: ttyUSB-Geräte mit festem Namen versehen
Abend,
ich setze aktuell zwei demnächst drei RS485 Adapter (CH341) ein. Diese besitzen alle die gleiche Seriennummer.
Gibt es auch hier eine Möglichkeit, diesen einen festen Namen zu versehen?
1.JPG
Wenn es soweit ist, nach dieser Anleitung testen, und dann fragen stellen.
Grundsätzlich kann ... - 1 Danksagung erhalten
- solarfanenrico Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Fr 26. Jul 2024, 09:40 Re: LOG Dateien der Solaranzeige komfortabel ansehen. Fr 26. Jul 2024, 09:40 Re: LOG Dateien der Solaranzeige komfortabel ansehen.
Ich habe die Installation auf einem Ubuntu-System genutzt und es hat fehlerfrei funktioniert. Ich denke es ist eine sehr hilfreiche Erweiterung des Funktionsumfanges, dank "realtime" Update der Logdatei-Anzeige, diversen Filter und Suchfunktionen mit Regular Expressions kann hier sehr einfach ... - 1 Danksagung erhalten
- Bogeyof Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 6. Aug 2024, 22:27 Re: LOG Dateien der Solaranzeige komfortabel ansehen. Di 6. Aug 2024, 22:27 Re: LOG Dateien der Solaranzeige komfortabel ansehen.
Hallo Ulrich,
so, läuft....
hab in der FB die IP V6 Unterstützung abgeschalten (Haken raus) und die Installation erneut laufen lassen, war schon dabei sichtbar, dass da wesentlich mehr geladen wird.
Aufruf klappt, läuft
:thumbup: - 1 Danksagung erhalten
- andreas_n Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
So 20. Okt 2024, 09:30 Re: Kabel für den Anschluß des Growatt SPF 5000 ES via Modbus RTU So 20. Okt 2024, 09:30 Re: Kabel für den Anschluß des Growatt SPF 5000 ES via Modbus RTU
Ich kann halt nur dazu was sagen, was ich in den original Dokumenten finde.
Also das hier:
Growatt SPF.jpg
Und wenn ich jetzt die Buchse auf den Kopf stelle, wie sie am Wechselrichter angeschlossen ist, ergibt sich folgendes:
Buchse.jpg
Und im Allgemeinen ist die Zählweise der Pins an solchen ... - 1 Danksagung erhalten
- TeamO Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Fr 8. Nov 2024, 18:02 Re: Ertragsprognosedaten in Solaranzeige einbinden Fr 8. Nov 2024, 18:02 Re: Ertragsprognosedaten in Solaranzeige einbinden
Ich kann natürlich nur raten, aber es gibt in der prognose.php nur einen Shell-Aufruf:
python3 /var/www/html/prognose.py -s Standort
Ich kann also nur vermuten, dass dieser Befehl nicht gefunden wird (Python3 oder das prognose.py Skript). Auch dieses lässt sich per Hand aufrufen und testen ... - 1 Danksagung erhalten
- Bogeyof Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Sa 9. Nov 2024, 09:14 Re: Ertragsprognosedaten in Solaranzeige einbinden Sa 9. Nov 2024, 09:14 Re: Ertragsprognosedaten in Solaranzeige einbinden
moin,
hab jetzt den ganzen Faden nicht durchgelesen, ob das mit der prognose nun auch ohne dieses Update läuft.
auf der Konsole >>
apt-get install python3-bs4
[return]
mehr Info>
https://stackoverflow.com/questions/34507744/how-to-install-beautifulsoup-into-python3-when-default-dir-is-python2-7 - 1 Danksagung erhalten
- andreas_n Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mo 11. Nov 2024, 11:01 Re: Ertragsprognosedaten in Solaranzeige einbinden Mo 11. Nov 2024, 11:01 Re: Ertragsprognosedaten in Solaranzeige einbinden
Interessant wäre es direkt nach dem Aufruf der prognose.php, ob da etwas in der PHP.Log zu sehen ist.
Hast du Multiregler oder Single Konfiguration?
Existiert eine x.user.config.php (x = 1 bis 6)? - 1 Danksagung erhalten
- Bogeyof Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-