Beitragstopliste
Beitragsbewertung
-
- Beitrag
- Danksagung erhalten
- Autor
- Bewertung
-
- 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
Sa 19. Nov 2022, 16:27 Re: Negative Werte ausblenden. Sa 19. Nov 2022, 16:27 Re: Negative Werte ausblenden.
Ich muss mich korrigieren. Ich habe nun noch einmal alles in Ruhe eingeben und es hat funktioniert! Ich kann nicht mehr nachvollziehen woran es gelegen hat, aber nun funktioniert ja alles.
Danke für die Hilfe. - 1 Danksagung erhalten
- kai9555 Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 29. Nov 2022, 10:10 Re: Measurement löschen mit Sonderzeichen(Fehler) Di 29. Nov 2022, 10:10 Re: Measurement löschen mit Sonderzeichen(Fehler)
Welche Ausgabe kommt den bei folgenden Befehlen:
influx
user solaranzeige
show measurements
drop measurement "solaranzeige1/PV1" - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 30. Nov 2022, 06:30 Re: Growatt SPH – auslesen der Zellenspannung vom Speicher Mi 30. Nov 2022, 06:30 Re: Growatt SPH – auslesen der Zellenspannung vom Speicher
Super - freut mich, dass es bei dir auch funktioniert.
...... sofern der RS485 BUS NICHT für irgend BMS (Pylons etc) benötigt wird, .......
Pylontech der C Serie werden auch über CAN am SPH angeschlossen, so dass es damit also auch keine Probleme gibt.
Die Pylontech selbst lese ich mit einem 2 ... - 1 Danksagung erhalten
- bobline Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 6. Dez 2022, 08:52 Re: Grafana oder PI hängt sich auf Di 6. Dez 2022, 08:52 Re: Grafana oder PI hängt sich auf
Einige Boards der Raspberry 4B benötigt 5,1 Volt. Da gibt es aber genügend Hinweise im Internet. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
So 30. Okt 2022, 12:41 Re: Hinzufügen von Auslesewerten So 30. Okt 2022, 12:41 Re: Hinzufügen von Auslesewerten
Hallo
ich benutze Solaranzeige seit 2,3 Monaten und das funktioniert soweit super.
Habe einen Huawei Sun 2000-30KTL-M3 mit Regler 56 am laufen. Der SDongle fehlt mir noch, nicht lieferbar.
Die Werte für Einspeisung und Bezug werden ja über den Tag errechnet.
Ich würde gerne, die Gesamtwerte die ... - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 1. Nov 2022, 14:07 Re: Mehr als 2 Automationen und auslesen der Shelly Plug S Di 1. Nov 2022, 14:07 Re: Mehr als 2 Automationen und auslesen der Shelly Plug S
Gibt es eine Möglichkeit die Shelly Plug S auch im Grafana auszulesen oder muss ich dann auf die Multi Regler Funktion umstellen?
Der Shelly Plug S muss Tasmota aufgespielt haben und die Multi-Regler Version muss konfiguriert werden.
Gibt es eine Möglichkeit die Automation noch auf mehr als 2 ... - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 7. Dez 2022, 10:57 Re: Daly BMS kann nicht gelesen werden Mi 7. Dez 2022, 10:57 Re: Daly BMS kann nicht gelesen werden
Genau kann ich es dir nicht sagen.
Das hat mir Ulrich geschrieben.
"in der funktionen.inc.php das mit der Länge 39 in Verbindung mit der Adresse 40 war die Lösung".
mehr weiß ich auch nicht.
lg joe - 1 Danksagung erhalten
- JHJ Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Fr 9. Dez 2022, 13:09 Re: OpenDTU Daten per MQTT an Solaranzeige Fr 9. Dez 2022, 13:09 Re: OpenDTU Daten per MQTT an Solaranzeige
Hallo Sören,
könntest du bitte beschreiben wie das angepasst werden muss.
Habe wie gschrieben openDTU laufen und bin dbabei das 32 Bit Image von hier zu installiern.
Danke
VG
Hans
Nachtrag:
In der Raspi Konsole nun die Daten meiner zwei Panele:
mosquitto_sub -t "#" -v
solar/112171909861/1/voltage ... - 1 Danksagung erhalten
- hsk1024 Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mo 12. Dez 2022, 20:41 Re: Growatt sph4600 -> solaranzeige Mo 12. Dez 2022, 20:41 Re: Growatt sph4600 -> solaranzeige
rtax,
hier werden sie geholfen..https://solaranzeige.de/phpBB3/viewtopic.php?p=22189#p22189
lg
a. - 1 Danksagung erhalten
- andreas_n Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 1. Nov 2022, 14:14 Re: Mehr als 2 Automationen und auslesen der Shelly Plug S Di 1. Nov 2022, 14:14 Re: Mehr als 2 Automationen und auslesen der Shelly Plug S
.....
Gibt es eine Möglichkeit die Automation noch auf mehr als 2 Relais zu erweitern?
lg, Michael
mit etwas Erfahrung geht es. Zuvor hatte ich versucht, diese eine automation.php mit allen beteiligten ...tion.web.php, ....tion.html und den beiden .....sqlite3
, wenigstens mal um ein weiteres ... - 1 Danksagung erhalten
- solarfanenrico Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 1. Nov 2022, 22:06 Re: Unmögliche Peaks Di 1. Nov 2022, 22:06 Re: Unmögliche Peaks
......
Und nicht vergessen: Alle, wirklich alle angeschlossenen Geräte auf das selbe Erdungspotential zu legen (alles sehr direkt mit dem Potentialausgleich verbinden) z.B. den Erdungsanschluss des WR tatsächlich verwenden.
........
Hierzu habe ich noch eine Frage: In dem einen Post schreibst ... - 1 Danksagung erhalten
- Hat se nicht alle Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 13. Dez 2022, 11:51 Re: Growatt sph4600 -> solaranzeige Di 13. Dez 2022, 11:51 Re: Growatt sph4600 -> solaranzeige
p.s. solaranz. sieht den sph immer noch nit .... shit ... mal abwarten ... gehe erstmal einkaufen
hmmm, ich hab neulich wo anders nen pi eingerichtet, vorerst single version..da war ich gezwungen, den usb rs485 adapter explizit frei zu geben.
guggsd du
https://solaranzeige.de/phpBB3 ... - 1 Danksagung erhalten
- andreas_n Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
So 18. Dez 2022, 12:40 Re: Solaranzeige und Joulie-16 So 18. Dez 2022, 12:40 Re: Solaranzeige und Joulie-16
Alle Änderungen sind im aktuellen Update enthalten. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 28. Dez 2022, 11:35 Re: Anfängerfragen Mi 28. Dez 2022, 11:35 Re: Anfängerfragen
Wenn du die Regler Nummer eingegeben hast, einfach weiter nach unten scrollen und die weiteren Daten eingeben.
Wenn es Probleme gibt, steht das in der LOG Datei: /var/www/log/solaranzeige.log.
Hilfreich ist auch dieses Dokument: https://solaranzeige.de/phpBB3/download/Installation_mit_Grafana ... - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Sa 31. Dez 2022, 09:28 Re: Victron smart solar mppt an cerbo gx und Solaranzeige Sa 31. Dez 2022, 09:28 Re: Victron smart solar mppt an cerbo gx und Solaranzeige
[quote=solarberni post_id=22745 time=1672474317 user_id=2835]
Kann man aktuell ein MPPT 100/20 mittels VE.Direkt zu USB (vorhanden) auslesen ??[/quote]
Ja, das sollte ohne Probleme funktionieren. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 9. Nov 2022, 17:08 Re: Die Sonoff_mqtt_math bringt mich zum verzweifeln Mi 9. Nov 2022, 17:08 Re: Die Sonoff_mqtt_math bringt mich zum verzweifeln
Hallo,
soweit mir bekannt ist kann man mit einem Zusatzquery-String nur in ein Measurement eintragen.
Dann müte man die RaspiTemp mit einer extra sonoff_mqtt_math1.php regeln.
Hierzu müßte man dann allerdings seine sonoff_mqtt.php ändern, und gegen solaranzeige-update schützen.
Vieleicht geht ... - 1 Danksagung erhalten
- solarfanenrico Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mo 2. Jan 2023, 20:04 Re: Solaranzeige eingefroren, keine neue Daten mehr Mo 2. Jan 2023, 20:04 Re: Solaranzeige eingefroren, keine neue Daten mehr
Nein, einfach zurückkopieren wird nicht gehen.
Der Restore erfolgt relativ ähnlich wie der Backup mit dem Befehl
sudo influxd restore -portable /Pfad der Backup-Daten
Vorher müssen die Datenbanken die gesichert sind (nicht z.B. _internal) gelöscht werden.
Dazu influx in der Konsole aufrufen, show ... - 1 Danksagung erhalten
- Bogeyof Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 11. Jan 2023, 13:13 Re: Epever XTRA 4415N-XDS2 40A 12-48V Mi 11. Jan 2023, 13:13 Re: Epever XTRA 4415N-XDS2 40A 12-48V
Jetzt geht es.
Keine Ahnung woran es jetzt lag, ich meine ich hatte diese Konstellation schon einmal, aber jetzt geht es.
Letzte Änderung: $SerielleGeschwindigkeit = 19200
In einem anderen thread schrieb jemand, dass er es auch nur mit 19200 hinbekommen hat (natürlich mit gleichzeitiger Änderung der ... - 1 Danksagung erhalten
- andre1210 Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 18. Jan 2023, 08:23 Re: Update oder Neuinstallation Mi 18. Jan 2023, 08:23 Re: Update oder Neuinstallation
Was wären denn die Vorteile der 5er Version? Ich stell mir auch die selbe Frage, tu mir aber schwer rauszufinden was der Mehrwert ist. - 1 Danksagung erhalten
- bernhardh Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 18. Jan 2023, 09:08 Re: Auslesewerte STATISTIK -> MONAT ändern Mi 18. Jan 2023, 09:08 Re: Auslesewerte STATISTIK -> MONAT ändern
Warum testest Du es nicht einfach, Du wirst feststellen, dass es funtioniert. Sogar besser wie deine Lösung, denn wenn Du im Timepicker oben rechts z.B. den letzten Monat auswählst, dann wird Dir auch automatisch die Summe des letzten Monats berechnet:
SELECT sum("power") AS "PV-Produktion" FROM ... - 1 Danksagung erhalten
- Bogeyof Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Fr 9. Dez 2022, 21:14 Re: OpenDTU Daten per MQTT an Solaranzeige Fr 9. Dez 2022, 21:14 Re: OpenDTU Daten per MQTT an Solaranzeige
Hi,
Ich habe den link für das telegraf config sript wieder gefunden.
https://github.com/Setcover/smarthome/blob/main/telegraf/telegraf.conf
Es ist wohl die einfachste möglichkeit die daten in die Influx zu bekommen.
Einen guten nebeneffekt gibt es noch, wenn jemand noch dieverse Thermometer die ... - 1 Danksagung erhalten
- SaintGeorges Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Sa 10. Dez 2022, 10:45 Re: OpenDTU Daten per MQTT an Solaranzeige Sa 10. Dez 2022, 10:45 Re: OpenDTU Daten per MQTT an Solaranzeige
Hallo
Ich bin selbst Linux anfänger und Arbeite nachdem Prinzip Trail and error sowie mit viell Google. :D
Aber ich Probiere es mal zu erklären, eigentlich ist es nicht schwer.
Erstens muss man das Influx Plugin Telegraf installieren, anleitungen gibt es im Netz zu genüge.
Als nächstes muss man im ... - 1 Danksagung erhalten
- SörenB Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 18. Jan 2023, 09:51 Re: Update oder Neuinstallation Mi 18. Jan 2023, 09:51 Re: Update oder Neuinstallation
Hier ist wichtig zu wissen, dass die 5.x.x nicht "aktueller" ist als die 4.x.x nur weil 5>4
Der Unterschied hier ist wirklich nur 32Bit und 64Bit. Beide Versionen sind gleich aktuell.
Ich persöhnlich verwende nur die 32Bit-Version, da es mit der 64Bit wohl noch ein paar Schwierigkeiten gibt ... - 1 Danksagung erhalten
- TeamO Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 18. Jan 2023, 12:15 Re: Auslesewerte STATISTIK -> MONAT ändern Mi 18. Jan 2023, 12:15 Re: Auslesewerte STATISTIK -> MONAT ändern
Natürlich, das geht auch. Dann hast Du immer den aktuellen Monat, egal was oben im TimePicker gewählt wird:
Unter Edit-Panel bei den Query-Options Relative Time auf now/M setzen:
Screenshot 2023-01-18 121234.png
Dann reicht als Select folgendes:
SELECT sum("power") AS "PV-Produktion" FROM ... - 1 Danksagung erhalten
- Bogeyof Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-