Beitragstopliste
Beitragsbewertung
-
- Beitrag
- Danksagung erhalten
- Autor
- Bewertung
-
-
Mi 15. Jan 2025, 09:16 Re: Sonoff/Shelly zu verkaufen? Mi 15. Jan 2025, 09:16 Re: Sonoff/Shelly zu verkaufen?
[quote=Maddin77 post_id=39344 time=1736680237 user_id=10811]
Hi
Kann ich hier irgendwo was anbieten zum verkaufen
Hab noch paar Geräte übrig.
Unter Biete geht es ja nur um Hilfe[url=https://bonus-crab-casinos.de/].[/url]
Ich hätte
6x Sonoff POW R2
1x Sonoff TH16
2x Shelly Plus 2PM
Grüsse[/quote]
Hallo, noch verfügbar? Ich bin interessiert - 1 Danksagung erhalten
- bobbyric Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
So 19. Jan 2025, 16:50 Re: PV-Leistung bei Dunkelheit So 19. Jan 2025, 16:50 Re: PV-Leistung bei Dunkelheit
Hallo Andreas,
die Solaranzeige errechnet die erzeugten Kilowattstunden pro Tag aus der AC-Leistung x60 bei Abfrage pro Minute. Das ist bei allen Wechselrichtern die die Solaranzeige unterstützt gleich. Das war für Ulrich die einfachste Möglichkeit, da er dann nicht bei jeden WR Anpassungen ... - 1 Danksagung erhalten
- JensN Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mo 27. Jan 2025, 19:32 Re: Sofar HYD 20KTL-3PH Verbindungsprobleme Mo 27. Jan 2025, 19:32 Re: Sofar HYD 20KTL-3PH Verbindungsprobleme
Das Gerät hat eine neuer Firmware. Da waren kleine Anpassungen nötig. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
So 2. Feb 2025, 13:08 Re: 4 Akkus mit JK BMS Anbindung MultiRegler Version So 2. Feb 2025, 13:08 Re: 4 Akkus mit JK BMS Anbindung MultiRegler Version
Hallo Mike,
das Protokoll bietet keine Möglichkeit, irgendetwas zu adressieren. D.h. jeder Pack benötigt eine extra Verbindung. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Do 6. Feb 2025, 11:58 Re: 4x JK BMS - 1x i.O. und 3x falsches protokoll? Do 6. Feb 2025, 11:58 Re: 4x JK BMS - 1x i.O. und 3x falsches protokoll?
Bitte gebe doch einmal auf der Konsole folgendes ein:
stty -F /dev/ttyBMS1 raw speed 115200 cs8 -iexten -echo -echoe -echok -onlcr -hupcl ignbrk time 5
stty -F /dev/ttyBMS2 raw speed 115200 cs8 -iexten -echo -echoe -echok -onlcr -hupcl ignbrk time 5
stty -F /dev/ttyBMS3 raw speed 115200 cs8 ... - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Do 6. Feb 2025, 15:51 Re: 4x JK BMS - 1x i.O. und 3x falsches protokoll? Do 6. Feb 2025, 15:51 Re: 4x JK BMS - 1x i.O. und 3x falsches protokoll?
Die Solaranzeige unterstützt offiziell nur RS485 Adapter mit FTDI Chipsatz, da dieser Treiber immer und sicher im Raspberry enthalten ist. Ob es unterschiedliche Chipsätze bei deinen Kabeln gibt und ob der nötige Treiber im Kernel vorhanden ist, kann ich nicht sagen. Das kannst du nur testen. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
So 9. Feb 2025, 19:26 Re: Huawei Smart Logger 3000 - Zwei Wechselrichter getrennt auslesen So 9. Feb 2025, 19:26 Re: Huawei Smart Logger 3000 - Zwei Wechselrichter getrennt auslesen
Jeder Smartlogger muss über seine IP Adresse ausgelesen werden. Dann sollte es gehen. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mo 10. Feb 2025, 12:19 Re: Huawei Smart Logger 3000 - Zwei Wechselrichter getrennt auslesen Mo 10. Feb 2025, 12:19 Re: Huawei Smart Logger 3000 - Zwei Wechselrichter getrennt auslesen
Die Solaranzeige ist bis jetzt nicht dafür ausgelegt, diese Register auszulesen. Das müsste erst erweitert werden. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Do 27. Feb 2025, 16:34 Re: Influx Daten mit auf einen anderen (neueren) Raspberry nehmen, auf die brutale Art. Do 27. Feb 2025, 16:34 Re: Influx Daten mit auf einen anderen (neueren) Raspberry nehmen, auf die brutale Art.
Ich kühle in einfach passiv. Er ist aber auch nicht im Dauerbetrieb. [attachment=0]IMG_20250227_145133.jpg[/attachment] - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 5. Mär 2025, 16:48 Re: modbus Timeout nach Installation von Chromium? Mi 5. Mär 2025, 16:48 Re: modbus Timeout nach Installation von Chromium?
Starte den SMA Wechselrichter bitte einmal neu.
Oder falls das geht nur die MODBUS Schnittstelle.
Wenn du nicht die Image Version 6.1.x installiert hast, kann es auch an der älteren Image Version liegen, mit dem Absturz alle 2 Stunden.
Aber das sind jetzt 2 unterschiedliche Probleme. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 5. Mär 2025, 17:14 Re: modbus Timeout nach Installation von Chromium? Mi 5. Mär 2025, 17:14 Re: modbus Timeout nach Installation von Chromium?
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Ich habe den Modbus im SMA-DeviceManagement aus- und wieder angeschaltet, jetzt scheine ich Daten zu bekommen.:thumbup:
Installiert habe ich Solaranzeige_V6.1.0-64Bit.zip vom 17.09.24, die lief seither problemlos durch.
danke,
Thorsten - 1 Danksagung erhalten
- t4nkh Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Sa 22. Feb 2025, 20:52 Re: Grenzen für Influx DB Sa 22. Feb 2025, 20:52 Re: Grenzen für Influx DB
hrrr,
nen Backup Script for Dummies wirds wohl nie geben, weil schlicht jedes Umfeld doch arg different ist..ich war Mitte 2020 was Linux betrifft, vollkommener Dösbaddel, wusste wie man Raspberry nicht schreibt und das es neben Billy Boy Bluescreen auch was Anderes gibt :lol:
Aber dann kam es ... - 1 Danksagung erhalten
- andreas_n Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 25. Feb 2025, 18:32 Re: Kaufempfehlung Wechselrichter / PV Speicher Di 25. Feb 2025, 18:32 Re: Kaufempfehlung Wechselrichter / PV Speicher
Wenn du nicht in einer sehr sonnigen Gegend wohnst, also Richtung Alpenvorland, evtl exponiert wegen Regenwolken ..kannst du dich nicht frei machen vom EVU...nicht mit 6 Panels, da sind ganz andere Hausnummern von Nöten.
Den ROI hast ja schon "gefuttert".
Akku lohnt nicht, es sein denn, du hast arg ... - 1 Danksagung erhalten
- andreas_n Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Sa 5. Apr 2025, 13:35 Re: Anschluss Multi-Regler "Verkabelung" Sa 5. Apr 2025, 13:35 Re: Anschluss Multi-Regler "Verkabelung"
Hallo Bernd,
ja, wenn die 4 USB Eingänge nicht ausreichen, dann kannst du einen USB HUB dazwischen schalten. So kann man bis zu 15 USB Geräte anschalten. 6 davon könnte die Solaranzeige zum Auslesen benutzen. Es gibt hier Einträge von Mitgliedern, die so etwas schon in Betrieb haben.
Hier steht ... - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 16. Apr 2025, 13:00 Re: Probleme bei Download Mi 16. Apr 2025, 13:00 Re: Probleme bei Download
Das würde mich auch abschrecken. Das Image wird jedoch mehr als 20 mal am Tage herunter geladen. Es gibt kaum Probleme damit. In der Regel dauert der Download nicht länger als 10 Minuten, da es sich um einen professionellen Server handelt. Pro Monat werden davon alleine für die Solaranzeige mehrere ... - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 16. Apr 2025, 13:24 Re: Probleme bei Download Mi 16. Apr 2025, 13:24 Re: Probleme bei Download
hmmm komisch, hab es gerade nochmal probiert, da ging es innerhalb von 4 Minuten.. wer weis was vorhin war.
Ich mach mich mal ans installieren:-) - 1 Danksagung erhalten
- FoxD1983 Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 22. Apr 2025, 11:19 Re: BK mit Hoymiles HM-1500 und Open DTU, Solaranzeige möglich? Di 22. Apr 2025, 11:19 Re: BK mit Hoymiles HM-1500 und Open DTU, Solaranzeige möglich?
Hallo Kai,
ja, das geht, .[url=https://solaranzeige.de/phpBB3/viewforum.php?f=45]bitte lese einmal diese Informationen[/url] - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 13. Mai 2025, 08:18 Re: Bootfähiges Image Größe Di 13. Mai 2025, 08:18 Re: Bootfähiges Image Größe
Hallo Kai,
wenn du das Image auf die 16GB SD-Karte aufspielst, werden 2 Partitionen erstellt. 1 x FAT32 und 1x EXT. Zusammen ca. 8GB. Nach dem Booten muss die EXT Partition direkt auf das Maximum, was auf die SD-Karte passt, vergrößert werden, wie :[url=https://solaranzeige.de/phpBB3/download/Speicher_erweitern.pdf]hier beschrieben[/url] - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 13. Mai 2025, 17:16 Re: Bootfähiges Image Größe Di 13. Mai 2025, 17:16 Re: Bootfähiges Image Größe
Der Befehl heit nicht "sudo fdisk -1" sondern "sudo fdisk -l" - kleines Lima!
Gebe bitte einmal ein:
systemctl status grafana-server
Läuft Grafana?
Die Meldung: "Firefox cant establish a Connection to the Server at localhost:3000" deutet darauf hin, dass Grafana nicht startet.
Was für ein ... - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 14. Mai 2025, 08:01 Re: Bootfähiges Image Größe Mi 14. Mai 2025, 08:01 Re: Bootfähiges Image Größe
Moin,
warum die IP:3000 er Fehlermeldung kommt, oder das mit dem "Superbloc" bei der erste Partition (boot) kann ich dir nicht sagen..aber da bei dir ja in dem Stadium noch nix "kaputt" ist..
formatier die SD neu, spiel das Image neu auf und erweitere die 2te (root) Partition auf die Maximalgrösse ... - 1 Danksagung erhalten
- andreas_n Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 14. Mai 2025, 16:37 Re: Bootfähiges Image Größe Mi 14. Mai 2025, 16:37 Re: Bootfähiges Image Größe
Grafana muss ohne Fehler zu sehen sein, auch ohne Setup.
Das sieht so aus, als ob deine SD-Karte "Schrott" ist. Hast du noch eine andere SD-Karte? Möglichst eine von einem Markenhersteller? Oder einen guten Marken-USB-Stick?
Wenn es an der SD-Karte liegt, bzw. am USB Stick, dann bekommst du immer ... - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 14. Mai 2025, 17:42 Re: Bootfähiges Image Größe Mi 14. Mai 2025, 17:42 Re: Bootfähiges Image Größe
Dann drücke ich mal die Daumen! - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Do 15. Mai 2025, 12:17 Wie komme ich an den Source Code? Do 15. Mai 2025, 12:17 Wie komme ich an den Source Code?
Wer nur den Source Code benötigt, inkl. den Lizenz Informationen, :[url=https://solaranzeige.de/phpBB3/download/Update.pdf]der muss dieses Dokument herunter laden[/url]
Auf der letzten Seite steht, wie man nur an den Source Code kommt. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Do 15. Mai 2025, 17:26 Re: Bootfähiges Image Größe Do 15. Mai 2025, 17:26 Re: Bootfähiges Image Größe
schon klar..mit localhost kannste an der Stelle nix anfangen..frag mich grade, wo das stehen soll.
egal, jetzt gehts ja
btw..in der Bullseye Version kam noch das als Hinweis[attachment=0]Screenshot 2025-05-15 at 17-25-33 Open Source Projekt Solaranzeige.png[/attachment]
@Ulrich, gibts das Fenster bei bookworm nimmer? - 1 Danksagung erhalten
- andreas_n Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 14. Mai 2025, 08:55 Re: Bootfähiges Image Größe Mi 14. Mai 2025, 08:55 Re: Bootfähiges Image Größe
Die 1. Partition ist eine Boot Partition formatiert mit FAT32. Die darf man nicht verändern.
Wie man die 2. Partition ändern muss, ist hier Schritt für Schritt beschrieben.
https://solaranzeige.de/phpBB3/viewtopic.php?t=22
Das ist eine etwas umständlichere Variante, funktioniert aber genau so ... - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-