Beitragstopliste
Beitragsbewertung
-
- Beitrag
- Danksagung erhalten
- Autor
- Bewertung
-
-
Sa 23. Mär 2024, 11:21 Re: Frage Keine Batteriedaten bei Huawei Sun Sa 23. Mär 2024, 11:21 Re: Frage Keine Batteriedaten bei Huawei Sun
Gibt es denn einen Hinweis in der LOG Datei?
/var/www/log/solaranzeige.log - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
So 24. Mär 2024, 09:02 Re: Frage Keine Batteriedaten bei Huawei Sun So 24. Mär 2024, 09:02 Re: Frage Keine Batteriedaten bei Huawei Sun
Dann wird dein Gerät diese Werte nicht liefern. Ist denn eine Kommunikation zwischen Wechselrichter und Batterispeicher vorhanden und funktiobniert die denn auch? Es sieht nicht danach aus. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Do 28. Mär 2024, 17:35 Re: openDTU update v24.2.12 Solar-Leistung und Modul-Temperatur: Der weitere verlauf der Verlaufskurve wird nicht angeze Do 28. Mär 2024, 17:35 Re: openDTU update v24.2.12 Solar-Leistung und Modul-Temperatur: Der weitere verlauf der Verlaufskurve wird nicht angeze
Das Problem ist jetzt gelöst. Bitte ein Update auf die Solaranzeige machen, dann sollte alles wieder funktionieren. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 3. Apr 2024, 13:05 Re: Datenbank für WR Goodwe ET zeigt keinen String-Strom an Mi 3. Apr 2024, 13:05 Re: Datenbank für WR Goodwe ET zeigt keinen String-Strom an
Hallo Martin,
ich habe die Stöme jetzt nachgetragen. Nach einem Update auf die Solaranzeige sollte sie in der Datenbank vorhanden sein. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 24. Apr 2024, 17:55 Re: GoodWe GW15K-ET, alle PV-Strings anzeigen? Mi 24. Apr 2024, 17:55 Re: GoodWe GW15K-ET, alle PV-Strings anzeigen?
Du solltest erst einen Update auf die Solaranzeige machen, dann wäre auch PV4 zu sehen. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Fr 24. Mai 2024, 21:19 Re: KSEM Kostal Fr 24. Mai 2024, 21:19 Re: KSEM Kostal
Bitte nicht falsch verstehen, ich will mich keinesfalls "dumm stellen". Ich brauche nur die entscheidenden Hinweise, mit welcher Software ich am augenscheinlich besten mein Vorhaben umsetzen kann. Zum Thema Daten des "KSEM" auslesen habe ich bislang noch nichts verwertbares gefunden. Wenn erstmal ... - 1 Danksagung erhalten
- Blaue Spardose Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
- 1 Danksagung erhalten
- andreas_n Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
Di 16. Apr 2024, 14:04 Re: Sofar Solar KTLX-G3 Di 16. Apr 2024, 14:04 Re: Sofar Solar KTLX-G3
Wenn man nur eine aktuelle Datei auf seinen Raspberry laden möchte, dann mit folgenden Befehl auf der Konsole.
Man muss sich aber mit Linux auskennen!
rsync -a -v --no-links --no-perms --no-owner --no-group rsync://solaranzeige.de:12000/ftp/Bookworm/sofarsolar.php /var/www/html
Wichtig!
Man ... - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 19. Jun 2024, 09:21 Re: Ist Ihr Regler nicht dabei? Mi 19. Jun 2024, 09:21 Re: Ist Ihr Regler nicht dabei?
Der SmartMeter ist Regler 34, wenn er eine RS485 Schnittstelle hat.
Die Wallbox wird nicht unterstützt. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Fr 21. Jun 2024, 17:11 Re: Ist Ihr Regler nicht dabei? Fr 21. Jun 2024, 17:11 Re: Ist Ihr Regler nicht dabei?
Auch von mir einen Riesen Dank an den Ullrich,
Irre cooles Produkt … vorallem wegen der eigenen Datenkontrolle via Datenbank! Danke.
Aber ich möchte folgendes Thema aus persönlichen Anlass nochmal aufgreifen:
Hallo,
wäre es möglich auch das Pace BMS P16S200A anzubinden oder gibt es ein ... - 1 Danksagung erhalten
- bjoerneman Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Sa 29. Jun 2024, 18:01 Re: Deye SUN-12K Wechselrichter mit RS485 anbinden Sa 29. Jun 2024, 18:01 Re: Deye SUN-12K Wechselrichter mit RS485 anbinden
Hat der RS485 zu USB Adapter einen FTDI Chipsatz?
Ist die serielle Geschwindigkeit im Wechselrichter auf 9600 Baud eingestellt?
Steht im Wechselrichter "MODBUS Adress ID" = 1?
Ist nach jeder USB Kabeländerung ein Reboot gemacht worden? - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mo 1. Jul 2024, 12:06 Re: Taico Batteriespeicher Mo 1. Jul 2024, 12:06 Re: Taico Batteriespeicher
Jetzt nimmst Du Dir ein Netzwerkkabel, schneidest es in der Mitte durch und verbindest die Adern von Pin 1 oder Pin 4 (Orange/Weiß bzw. Blau) mit 2 (B-) am Adapter und Pin 2 oder Pin 5(Orange bzw. Blau/Weiß) mit 1 (A+) am Adapter. Du kannst noch zusätzlich Pin 3 (Grün/Weiß) oder Pin 6 (Grün) mit 5 ... - 1 Danksagung erhalten
- TeamO Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 2. Jul 2024, 17:46 Re: Deye SUN-12K Wechselrichter mit RS485 anbinden Di 2. Jul 2024, 17:46 Re: Deye SUN-12K Wechselrichter mit RS485 anbinden
Ich glaub das einfach nicht mit dem neuen Adapter hat es auf anhieb funktioniert!
Danke für eure hilfe.
jetzt bastel ich mir ein dashboard - 1 Danksagung erhalten
- Mosti Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 10. Jul 2024, 11:50 Re: SofarSolar HYD10KTL 3PH via WAVESHARE RS485 TO ETH (B) Mi 10. Jul 2024, 11:50 Re: SofarSolar HYD10KTL 3PH via WAVESHARE RS485 TO ETH (B)
Regler 87 muss diret mit RS485-USB am Raspi angeschlossen werden.
Hier kannst Du nicht einfach mit einem RS485-LAN -Adapter arbeiten.
Diese Liste hier hat schon seinen Grundhttps://solaranzeige.de/phpBB3/viewtopic.php?t=1069 - 1 Danksagung erhalten
- TeamO Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 10. Jul 2024, 12:36 Re: SofarSolar HYD10KTL 3PH via WAVESHARE RS485 TO ETH (B) Mi 10. Jul 2024, 12:36 Re: SofarSolar HYD10KTL 3PH via WAVESHARE RS485 TO ETH (B)
entweder du liest über RS485 und USB direkt an den Raspi wie Timo das gesagt hat, und nutzt die Solaranzeige.de
oder du liest über dein LSE-3 oder Waveshare direkt per LAN z.B. in den IOBroker über den Modbus Adapter
dann aber ohne Solaranzeige - 1 Danksagung erhalten
- Maddin77 Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 16. Jul 2024, 11:28 Re: Fehlermeldung bei der Einbindung von der Wallbox Di 16. Jul 2024, 11:28 Re: Fehlermeldung bei der Einbindung von der Wallbox
Hallo Ulrich,
danke für den Tipp!
Genau das habe ich gesucht. Jetzt funktioniert mal die Umschaltung, muss jetzt nur noch auf das Auto warten...
Danke und lg Helmut - 1 Danksagung erhalten
- bul13 Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Fr 9. Aug 2024, 13:32 Re: SofarSolar HYD10KTL 3PH via FTDI-USB-Adapter Fr 9. Aug 2024, 13:32 Re: SofarSolar HYD10KTL 3PH via FTDI-USB-Adapter
Damit steht fest, dass es keine funktionierende Verbindung zum Wechselrichter gibt. Die musst du erst einmal herstellen. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Do 4. Jul 2024, 19:18 Re: Ist Ihr Regler nicht dabei? Do 4. Jul 2024, 19:18 Re: Ist Ihr Regler nicht dabei?
Hi Udo,
1. DSD TECH SH-RJ12B USB auf RJ12 RJ11 6P4C RS232 Serielles Kabel - dies war von meinem Akku-Händler empfohlen worden. Kann man bei Amazon erstehen oder wo auch immer du magst.
2. RS232 Buxe
3. in der x.user.config.php hab nichts geändert ausser den empfohlenen Regler der über usb ... - 1 Danksagung erhalten
- bjoerneman Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Fr 5. Jul 2024, 13:32 Kostal Plenticore G2/G3 - Schaltausgänge Fr 5. Jul 2024, 13:32 Kostal Plenticore G2/G3 - Schaltausgänge
Moin, ich habe seit wenigen Monaten eine PV-Anlage mit Kostal Plenticore G2 und plane über die Schaltausgänge des Wechselrichters meine SG-ready fähige Wärmepumpe und ggf. weitere Lasten zu steuern. In Vorbereitung dessen habe ich versucht den Status der Schaltausgänge abzufragen und zu ... - 1 Danksagung erhalten
- OS-Pa Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Sa 17. Aug 2024, 13:06 Re: Deye Microwechselrichter nach Firmwarupdate keine Daten mehr Sa 17. Aug 2024, 13:06 Re: Deye Microwechselrichter nach Firmwarupdate keine Daten mehr
Vielleicht ist die Geräte Adresse nicht mehr 1
$WR_Adresse = "1";
Gebe bitte einmal auf der Konsole folgendes ein:
nmap -p 48899 192.168.178.149
Meldet das Programm, dass der Port offen ist? - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Sa 17. Aug 2024, 16:00 Re: Deye Microwechselrichter nach Firmwarupdate keine Daten mehr Sa 17. Aug 2024, 16:00 Re: Deye Microwechselrichter nach Firmwarupdate keine Daten mehr
Es gibt ein spezielles Deye Forum. https://dy-support.org . Eventuell fragst du dort einmal nach.
Muss die API erst freigeschaltet werden? Wird eventuell jetzt alles in die Cloud gesendet?
Was mich irritiert ist das "_SSL_" im Firmware Namen.
Vielleicht ist der Accesspoint Mode noch ... - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mo 19. Aug 2024, 13:59 Re: Siemens PAC2200 Mo 19. Aug 2024, 13:59 Re: Siemens PAC2200
Hallo Ramo,
hier ist eine Anleitung, wie man die Solaranzeige auf einem "normalen Linux" installiert.
https://solaranzeige.de/phpBB3/viewtopic.php?t=4419
Hier ins verschiedene Dokumente, die alles erklären:
https://solaranzeige.de/phpBB3/viewtopic.php?t=680
Die Daten werden in einer influxDB ... - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
- 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
Fr 27. Sep 2024, 10:59 Re: Zwei Sungrow SH10RT - Master/Slave Wechselrichter auslesen Fr 27. Sep 2024, 10:59 Re: Zwei Sungrow SH10RT - Master/Slave Wechselrichter auslesen
normalerweise geht das nicht,nach meiner Kenntnis nach braucht jeder WR eigenes RS 485-usb. - 1 Danksagung erhalten
- andreas_n Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 13. Nov 2024, 12:42 Re: Renogy Rover 60A auslesen Mi 13. Nov 2024, 12:42 Re: Renogy Rover 60A auslesen
Ja, so kannst du es machen. Ich drücke dir die Daumen. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-