Die Suche ergab 7 Treffer

von solar4max
Do 23. Mär 2023, 07:41
Forum: Fragen zu Reglern, Wallboxen und Wechselrichter
Thema: Fronius Symo 20 über Modbus und SENEC V2.1 anbinden
Antworten: 13
Zugriffe: 1891

Re: Fronius Symo 20 über Modbus und SENEC V2.1 anbinden

Ja, hast recht, die API ist (entgegen den Aussagen von Fronius) standardmäßig aktiv. Ich kann (wenn der WR läuft) auch auf die API zugreifen und bekomme die Informationen:

{
"APIVersion" : 1,
"BaseURL" : "/solar_api/v1/",
"CompatibilityRange" : "1.8-1"
}

Wenn ich jedoch versuche Daten ...
von solar4max
Mi 22. Mär 2023, 21:33
Forum: Fragen zu Reglern, Wallboxen und Wechselrichter
Thema: Fronius Symo 20 über Modbus und SENEC V2.1 anbinden
Antworten: 13
Zugriffe: 1891

Re: Fronius Symo 20 über Modbus und SENEC V2.1 anbinden

mdkeil hat geschrieben:
Mi 22. Mär 2023, 20:59
Ob die API aktiv ist, kannst du wie folgt testen:
http://IP/solar_api/GetAPIVersion.cgi

Hier bekomme ich schon keine Antwort. Werde mich mal mit Fronius in Verbindung setzen was da fehlt.
DANKE für den Hinweis
von solar4max
Mi 22. Mär 2023, 20:47
Forum: Fragen zu Reglern, Wallboxen und Wechselrichter
Thema: Fronius Symo 20 über Modbus und SENEC V2.1 anbinden
Antworten: 13
Zugriffe: 1891

Re: Fronius Symo 20 über Modbus und SENEC V2.1 anbinden

mdkeil hat geschrieben:
Mi 22. Mär 2023, 20:32
Wir reden hier von der lokalen API-Abfrage, die beim Symo problemlos funktioniert..

Wie greifst du auf die lokale API zu ? IP und Port ??
Hast du im Fronius etwas frei geschalten / aktiviert ???
von solar4max
Mi 22. Mär 2023, 20:21
Forum: Fragen zu Reglern, Wallboxen und Wechselrichter
Thema: Fronius Symo 20 über Modbus und SENEC V2.1 anbinden
Antworten: 13
Zugriffe: 1891

Re: Fronius Symo 20 über Modbus und SENEC V2.1 anbinden


Du musst nur die Multiregler-Version nutzen, dann kannst Du bis zu 6 Geräte mit einem Pi abfragen.


Ich habe die Solaranzeige_V5.0.9 aus dem Forum geladen und installiert. Dachte das ist die Multiregler-Version. In der Anfangs Konfiguration konnte ich aber entweder 12 = Wechselrichter oder 43 ...
von solar4max
Mi 22. Mär 2023, 20:18
Forum: Fragen zu Reglern, Wallboxen und Wechselrichter
Thema: Fronius Symo 20 über Modbus und SENEC V2.1 anbinden
Antworten: 13
Zugriffe: 1891

Re: Fronius Symo 20 über Modbus und SENEC V2.1 anbinden

Ich habe bei Fronius die SolarApi bestellt welche aktuell bis glaub ich 500.000 requests im Monat kostenlos ist (wird aber geändert). Der Vertrieb von Fronius hat mir mitgeteilt, dass ich als Privatmann diese Api nicht haben kann. Gibt es eine zweite API oder ein Setup am Symo 20 ? Oder muss dort ...
von solar4max
Mi 22. Mär 2023, 20:00
Forum: Fragen zu Reglern, Wallboxen und Wechselrichter
Thema: Fronius Symo 20 über Modbus und SENEC V2.1 anbinden
Antworten: 13
Zugriffe: 1891

Re: Fronius Symo 20 über Modbus und SENEC V2.1 anbinden

Hallo Ulrich,

danke für das Feedback. Gibt es jemanden, der einen Fronius Symo 20 ohne die SolarAPI angebunden hat ? Wenn ich die IP-Adresse und Port 80 angebe bekomme ich im Log folgende Fehler:

17.03. 13:44:01 |---------------- Start fronius_symo_serie.php ----------- ----
17.03. 13:44:01 -API ...
von solar4max
Mi 22. Mär 2023, 17:02
Forum: Fragen zu Reglern, Wallboxen und Wechselrichter
Thema: Fronius Symo 20 über Modbus und SENEC V2.1 anbinden
Antworten: 13
Zugriffe: 1891

Fronius Symo 20 über Modbus und SENEC V2.1 anbinden

Hallo zusammen,
ich bin recht neu und habe vor einigen Tagen das Projekt auf einem PI ans laufen gebracht. Die Anbindung an den SENEC V2.1 war mittels IP-Adresse und Port 80 recht einfach möglich.

Auf den Fronius Symo bin ich mit der IP-Adresse nicht gekommen. Fälschlicherweise wurde ich in ...

Zur erweiterten Suche