Hmmm. Kommando zurück. Der Fehler liegt wohl woanders.
Ich habe ja einen Gen24. Wenn ich den nur als Gerät 1 auslese, stimmen die Werte für Wh_Heute. Wenn ich den dann zusätzlich als Gerät 3 auslese, ist der Wert 0. Bei näherem drüber nachdenken: Da der Gen24 leider bei "Tagesenergie" immer ein ...
Die Suche ergab 20 Treffer
- Mo 5. Feb 2024, 18:33
- Forum: Multi-Regler-Version [ bis zu 6 Geräten an einem Raspberry Pi ]
- Thema: Datenbankeinträge in neuer Datenbank berechnen
- Antworten: 34
- Zugriffe: 7969
- Mo 5. Feb 2024, 17:52
- Forum: Multi-Regler-Version [ bis zu 6 Geräten an einem Raspberry Pi ]
- Thema: Datenbankeinträge in neuer Datenbank berechnen
- Antworten: 34
- Zugriffe: 7969
Re: Datenbankeinträge in neuer Datenbank berechnen
So ich habe das heute auch mal bei mir integriert. Läuft gut... Bis...
Ja bis ich die beiden Wechselrichter versuche mehrfach die Minute auszulesen. So wie in der Doku beschrieben habe ich
1.user.config.php auf 3.user.config.php und
2.user.config.php auf 4.user.config.php kopiert und die Geräte ID ...
Ja bis ich die beiden Wechselrichter versuche mehrfach die Minute auszulesen. So wie in der Doku beschrieben habe ich
1.user.config.php auf 3.user.config.php und
2.user.config.php auf 4.user.config.php kopiert und die Geräte ID ...
- Mo 5. Feb 2024, 14:13
- Forum: Multi-Regler-Version [ bis zu 6 Geräten an einem Raspberry Pi ]
- Thema: Korrekte Verbrauchsberechnung Fronius bei mehreren Wechselrichtern?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1748
Korrekte Verbrauchsberechnung Fronius bei mehreren Wechselrichtern?
Hi,
ich habe einen Gen24 mit Smartmeter am Einspeisepunkt. Als ich "nur" den hatte, war alles mit solaranzeige soweit klar. Jetzt habe ich am Hausnetz noch einen Symo WR, der natürlich auch mit einspeist.
Hat jemand Erfahrung damit, welche Werte ich am Smartmeter nehmen muss? Beispiel:
WR 1 ...
ich habe einen Gen24 mit Smartmeter am Einspeisepunkt. Als ich "nur" den hatte, war alles mit solaranzeige soweit klar. Jetzt habe ich am Hausnetz noch einen Symo WR, der natürlich auch mit einspeist.
Hat jemand Erfahrung damit, welche Werte ich am Smartmeter nehmen muss? Beispiel:
WR 1 ...
- Sa 15. Apr 2023, 17:11
- Forum: Allgemeines
- Thema: Update bei Fronius? Neue Probleme
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1636
Re: Update bei Fronius? Neue Probleme
Hallo,
nein das war es nicht (dachte ich auch erst). Aus mir unerfindlichen Gründen hatte der Docker mit dem Bridge-interface Paketverlust. Aber nur diese Dockerinstanz. Ich habe die jetzt auf ein macvlan umgezogen und seit dem ist ruhe. Habe es gerade "geprüft"...
Hatte vorher auch einen TCPDUMP ...
nein das war es nicht (dachte ich auch erst). Aus mir unerfindlichen Gründen hatte der Docker mit dem Bridge-interface Paketverlust. Aber nur diese Dockerinstanz. Ich habe die jetzt auf ein macvlan umgezogen und seit dem ist ruhe. Habe es gerade "geprüft"...
Hatte vorher auch einen TCPDUMP ...
- Sa 15. Apr 2023, 15:03
- Forum: Allgemeines
- Thema: Update bei Fronius? Neue Probleme
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1636
Re: Update bei Fronius? Neue Probleme
Zwischendurch auch
15.04. 14:58:08 -Datenabfrage falsch! info: array (
'url' => 'http://10.10.77.142/solar_api/GetAPIVersion.cgi',
'content_type' => NULL,
'http_code' => 0,
'header_size' => 0,
'request_size' => 78,
'filetime' => -1,
'ssl_verify_result' => 0,
'redirect_count' => 0,
'total ...
15.04. 14:58:08 -Datenabfrage falsch! info: array (
'url' => 'http://10.10.77.142/solar_api/GetAPIVersion.cgi',
'content_type' => NULL,
'http_code' => 0,
'header_size' => 0,
'request_size' => 78,
'filetime' => -1,
'ssl_verify_result' => 0,
'redirect_count' => 0,
'total ...
- Sa 15. Apr 2023, 14:58
- Forum: Allgemeines
- Thema: Update bei Fronius? Neue Probleme
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1636
Update bei Fronius? Neue Probleme
Hallo,
nachdem ich meinen Solaranzeige docker neu gestartet habe, habe ich auf einmal alle möglichen Aussetzer in den Grafen. Im Log habe ich dann sporadisch das hier entdeckt:
15.04. 14:55:24 -Datenabfrage falsch! info: array (
'url' => 'http://10.10.77.142/solar_api/v1/GetInverterRealtimeData ...
nachdem ich meinen Solaranzeige docker neu gestartet habe, habe ich auf einmal alle möglichen Aussetzer in den Grafen. Im Log habe ich dann sporadisch das hier entdeckt:
15.04. 14:55:24 -Datenabfrage falsch! info: array (
'url' => 'http://10.10.77.142/solar_api/v1/GetInverterRealtimeData ...
- Mi 5. Apr 2023, 10:35
- Forum: Wetterdaten, Börsenstrompreise, Solarprognose, Nachrichtendienst usw.
- Thema: Prognoseberg nach Schattendefinition
- Antworten: 0
- Zugriffe: 686
Prognoseberg nach Schattendefinition
Hallo,
ich habe gerade versucht, bei Solarprognose mit Eintragung der Verschattung eine bessere Genauigkeit zu bekommen. Seit dem sehe ich in der Prognose das hier:
Prognose.png
Und das erklärt sich mir nicht wirklich. So sieht die Konfiguration in Solarprognose aus:
Konfiguration.png ...
ich habe gerade versucht, bei Solarprognose mit Eintragung der Verschattung eine bessere Genauigkeit zu bekommen. Seit dem sehe ich in der Prognose das hier:
Prognose.png
Und das erklärt sich mir nicht wirklich. So sieht die Konfiguration in Solarprognose aus:
Konfiguration.png ...
- Di 14. Mär 2023, 18:55
- Forum: Allgemeines
- Thema: Fehler in Fronius PHP?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 323
Fehler in Fronius PHP?
Hallo Ulrich,
ich spiele gerade mit dem neu installierten Smart-Meter und der frisch installierten Batterie und der Solaranzeige herum. Was mir auffällt:
In der Fronius API scheint mir P_Akku die Leistung aus dem bzw. in den Akku zu sein. In der php steht:
$aktuelleDaten["SummePowerAkku ...
ich spiele gerade mit dem neu installierten Smart-Meter und der frisch installierten Batterie und der Solaranzeige herum. Was mir auffällt:
In der Fronius API scheint mir P_Akku die Leistung aus dem bzw. in den Akku zu sein. In der php steht:
$aktuelleDaten["SummePowerAkku ...
- Fr 10. Mär 2023, 14:44
- Forum: Allgemeines
- Thema: Testabfrage API-Schnittstelle Fronius-WR
- Antworten: 1
- Zugriffe: 515
- Do 9. Mär 2023, 13:18
- Forum: Allgemeines
- Thema: Wiederholungen=6 aber nur ein Eintrag pro Minute
- Antworten: 10
- Zugriffe: 991
Re: Wiederholungen=6 aber nur ein Eintrag pro Minute
Verzeih mir bitte den Lapsus.
Ich war der irrigen Annahme, dass die Wh_Gesamt Angaben, die ja in der Tabelle "Summen" stehen, von den Scripte aufsummiert werden. Daher ging ich davon aus, dass hier im Script ein Fehler vorliegt, da ich keine Referenzen im Code fand. Und daher dachte ich, es wäre ...
Ich war der irrigen Annahme, dass die Wh_Gesamt Angaben, die ja in der Tabelle "Summen" stehen, von den Scripte aufsummiert werden. Daher ging ich davon aus, dass hier im Script ein Fehler vorliegt, da ich keine Referenzen im Code fand. Und daher dachte ich, es wäre ...