Ok, offenbar hat der bitShake die Solaranzeige die ganze Zeit nicht per IP gefunden, ich habe den Host Eintrag im bitShake auf den Hostnamen statt IP geändert "solaranzeige.local", jetzt kommen Daten an.
17.11. 11:46:08 *- -Powerstatus: 0
17.11. 11:46:08 -SonoffModul: 1
17.11. 11:46:08 -Firmware ...
Die Suche ergab 3 Treffer
- So 17. Nov 2024, 11:29
- Forum: WIFI Lesekopf, lese-schreib-Kopf EHZ, Volkszähler, Hichi, Smartmeter
- Thema: bitShake SmartMeterReader mit Tasmota [Regler 23]
- Antworten: 24
- Zugriffe: 1561
- Sa 16. Nov 2024, 17:19
- Forum: WIFI Lesekopf, lese-schreib-Kopf EHZ, Volkszähler, Hichi, Smartmeter
- Thema: bitShake SmartMeterReader mit Tasmota [Regler 23]
- Antworten: 24
- Zugriffe: 1561
Re: bitShake SmartMeterReader mit Tasmota [Regler 23]
Ich habe kein Script für den Logarex LK13BD gefunden bzw. dachte ich, dass das Script noch keine Rolle spielt, da ich ja nicht einmal die "Standard" Fehlermeldung erhalte (Das Relais ist ein unbekanntes Tasmota Modul...).
Welches Script muss ich denn verwenden?
Welches Script muss ich denn verwenden?
- Sa 16. Nov 2024, 16:18
- Forum: WIFI Lesekopf, lese-schreib-Kopf EHZ, Volkszähler, Hichi, Smartmeter
- Thema: bitShake SmartMeterReader mit Tasmota [Regler 23]
- Antworten: 24
- Zugriffe: 1561
Re: bitShake SmartMeterReader mit Tasmota [Regler 23]
Hallo zusammen,
ich habe Solaranzeige als Multiregler auf einem PI 4 laufen
Regler 1 > OpenDTU (funktioniert schon seit einem Jahr)
Regler 2 > soll bitShake mit Tasmota (Regler 23) werden
Den bitShake SmartMeterReader mit Tasmota bekomme ich nicht in die Solaranzeige eingebunden.
Es kommen ...
ich habe Solaranzeige als Multiregler auf einem PI 4 laufen
Regler 1 > OpenDTU (funktioniert schon seit einem Jahr)
Regler 2 > soll bitShake mit Tasmota (Regler 23) werden
Den bitShake SmartMeterReader mit Tasmota bekomme ich nicht in die Solaranzeige eingebunden.
Es kommen ...