Die Suche ergab 5204 Treffer
- Di 18. Nov 2025, 19:15
- Forum: Shelly + Solaranzeige + Steuerung + HomeMatic
- Thema: Konfigurationsseite läßt sich nicht aufrufen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 114
Re: Konfigurationsseite läßt sich nicht aufrufen
Melde dich bitte einmal per eMail: support @ ....
- Di 18. Nov 2025, 08:34
- Forum: Shelly + Solaranzeige + Steuerung + HomeMatic
- Thema: Konfigurationsseite läßt sich nicht aufrufen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 114
Re: Konfigurationsseite läßt sich nicht aufrufen
Hallo Henne,
hast du den die Steuerung auch installiert? Sie ist im Image nicht enthalten, sondern muss anschließend erst selber installiert werden.
hast du den die Steuerung auch installiert? Sie ist im Image nicht enthalten, sondern muss anschließend erst selber installiert werden.
- Mo 17. Nov 2025, 17:31
- Forum: Multi-Regler-Version [ bis zu 6 Geräten an einem Raspberry Pi ]
- Thema: Multiregler mehr als 3 Geräte geht nicht bei mir!
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1268
Re: Multiregler mehr als 3 Geräte geht nicht bei mir!
Hallo Michael,
nein, der Zeitstempel wird in der Simngel-Regler-Version bei Wiederholungen fest um 10 Sekunden erhöht.
Man kann daran erkennen, dass die Funktion nicht für deine präzisen Ideen vorbereitet ist. Wenn man z.B. nur 3 Wiederholungen einstellt, müsste der Zeitstempel genau um 20 Sekunden ...
nein, der Zeitstempel wird in der Simngel-Regler-Version bei Wiederholungen fest um 10 Sekunden erhöht.
Man kann daran erkennen, dass die Funktion nicht für deine präzisen Ideen vorbereitet ist. Wenn man z.B. nur 3 Wiederholungen einstellt, müsste der Zeitstempel genau um 20 Sekunden ...
- Mo 17. Nov 2025, 15:39
- Forum: Multi-Regler-Version [ bis zu 6 Geräten an einem Raspberry Pi ]
- Thema: Multiregler mehr als 3 Geräte geht nicht bei mir!
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1268
Re: Multiregler mehr als 3 Geräte geht nicht bei mir!
Hallo Michael,
bei einer Singel Geräte Installation, kann man mit dem Parameter $Wiederholungen die Minute (genaugenommen 56 Sekunden) auf die Anzahl verteilen. Das geht bei der Multi-Geräte Version nicht!
Dort kann man 6 unterschiedliche oder auch 6 gleiche Geräte nacheinander auslesen. Hier kann ...
bei einer Singel Geräte Installation, kann man mit dem Parameter $Wiederholungen die Minute (genaugenommen 56 Sekunden) auf die Anzahl verteilen. Das geht bei der Multi-Geräte Version nicht!
Dort kann man 6 unterschiedliche oder auch 6 gleiche Geräte nacheinander auslesen. Hier kann ...
- Do 13. Nov 2025, 19:16
- Forum: Fragen zu Reglern, Wallboxen und Wechselrichter
- Thema: Zwei Modbus-Geräte an einen RS485-USB-Konverter möglich?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 368
Re: Zwei Modbus-Geräte an einen RS485-USB-Konverter möglich?
Auf jeden Fall muss man beachten, dass nach jeder Änderung einer USB Verbindung, auch wenn man den Stecker nur mal aus- und wieder einsteckt, immer der Raspberry neu gestartet werden muss, da nur beim Booten die seriellen Geschwindigkeiten eingestellt werden. Das ist zum Teil nervig und sehr ...
- Mo 10. Nov 2025, 08:45
- Forum: Allgemeines
- Thema: Probleme bei der Automation
- Antworten: 25
- Zugriffe: 1427
Re: Probleme bei der Automation
Vielen Dank für den Hinweis! Ich habe den Fehler berichtigt. 
Es steht jetzt wieder "localhost" im Feld.
Es steht jetzt wieder "localhost" im Feld.
- So 9. Nov 2025, 14:29
- Forum: Fragen zu Reglern, Wallboxen und Wechselrichter
- Thema: Fronius GEN 24 und Fronius Smart Meter IP
- Antworten: 2
- Zugriffe: 43
Re: Fronius GEN 24 und Fronius Smart Meter IP
Hallo Jurij,
wurde der Fronius Smartmeter von der Solaranzeige direkt ausgelesen? Mit welcher Regler Nummer?
wurde der Fronius Smartmeter von der Solaranzeige direkt ausgelesen? Mit welcher Regler Nummer?
- So 9. Nov 2025, 10:15
- Forum: Multi-Regler-Version [ bis zu 6 Geräten an einem Raspberry Pi ]
- Thema: Influx Datenbank nicht mehr erreichbar
- Antworten: 36
- Zugriffe: 2797
Re: Influx Datenbank nicht mehr erreichbar
Hallo Rüdiger,
hast du denn die Datenbanken zuerst in Grafana bekannt gemacht?
Connections -> Data Sources
Erst danach kannst du sie auch benutzen. Auch Dashboards, die sie benutzen, erst danach importieren. Die Datenbanknamen müssen auch genau dieselben wieder sein. (Groß und Kleinschreibung)
hast du denn die Datenbanken zuerst in Grafana bekannt gemacht?
Connections -> Data Sources
Erst danach kannst du sie auch benutzen. Auch Dashboards, die sie benutzen, erst danach importieren. Die Datenbanknamen müssen auch genau dieselben wieder sein. (Groß und Kleinschreibung)
- So 9. Nov 2025, 09:57
- Forum: Börsenstrompreis Steuerung (Energiewende)
- Thema: SGS Update Wichtig!
- Antworten: 5
- Zugriffe: 839
Re: SGS Update Wichtig!
Hallo Jens,
die 15-Minuten Börsenpreise sind auf dem ToDo Plan und die Einbindung in die SGS auf jeden Fall auch. Dazwischen gekommen ist nur der Serverumzug. Das Betriebssystem "Centos7" wird nicht mehr weiter entwickelt und so musste ich einen neuen V-Server mit Debian 12 mieten und darauf ...
die 15-Minuten Börsenpreise sind auf dem ToDo Plan und die Einbindung in die SGS auf jeden Fall auch. Dazwischen gekommen ist nur der Serverumzug. Das Betriebssystem "Centos7" wird nicht mehr weiter entwickelt und so musste ich einen neuen V-Server mit Debian 12 mieten und darauf ...
- Sa 8. Nov 2025, 13:22
- Forum: Aktuelle Neuigkeiten zu diesem Projekt
- Thema: Neues Projekt: Your Eco Footprint
- Antworten: 0
- Zugriffe: 105
Neues Projekt: Your Eco Footprint
🌱 Unser neues Projekt: www.your-eco-footprint.com – Ein Blog rund um Nachhaltigkeit und bewusstes Leben
Ich freue mich, Ihnen ein neues Projekt aus dem Umfeld der Finca vorzustellen, von der auch die Daten unserer Demoversion stammen: www.your-eco-footprint.com
Der Blog widmet sich Themen rund um ...
Ich freue mich, Ihnen ein neues Projekt aus dem Umfeld der Finca vorzustellen, von der auch die Daten unserer Demoversion stammen: www.your-eco-footprint.com
Der Blog widmet sich Themen rund um ...