Ich habe dir eine eMail geschickt.
Warum flashst du nicht ein aktuelles Image? 5.1.6
Dort ist auf jeden Fall alles enthalten.
Die Suche ergab 5209 Treffer
- Sa 22. Nov 2025, 10:51
- Forum: Allgemeines
- Thema: Prbolem mit PI und wlan
- Antworten: 20
- Zugriffe: 107
- Sa 22. Nov 2025, 08:52
- Forum: Allgemeines
- Thema: Grafana Seite nicht mehr aufrufbar
- Antworten: 1
- Zugriffe: 17
Re: Grafana Seite nicht mehr aufrufbar
Die Fehlerbeschreibung deutet entweder auf Speicherfehler auf dem USB-Stick hin, mehr aber darauf, dass du vergessen hast den gesamten Stick freizugeben. Siehe Installationsanleitung.
Ein 16GB USB-Stick wird alleine durch die Solaranzeige nie voll, da die Datenbank nach 4 Jahren so gelöscht wird ...
Ein 16GB USB-Stick wird alleine durch die Solaranzeige nie voll, da die Datenbank nach 4 Jahren so gelöscht wird ...
- Sa 22. Nov 2025, 08:46
- Forum: Allgemeines
- Thema: Prbolem mit PI und wlan
- Antworten: 20
- Zugriffe: 107
Re: Prbolem mit PI und wlan
Der Deye Hybrid hat Regler Nr. 93 Wenn du das eingibst, dann wird automatisch der Script deye_wr.php benutzt. Einfach sich an die Installationsanleitung halten.
Die Geräteadresse kannst du im Wechselrichter nachsehen, ob du 1 oder 3 oder eine andere Zahl benutzt. Sie wird auch als MODBUS ID manchmal ...
Die Geräteadresse kannst du im Wechselrichter nachsehen, ob du 1 oder 3 oder eine andere Zahl benutzt. Sie wird auch als MODBUS ID manchmal ...
- Fr 21. Nov 2025, 19:48
- Forum: Allgemeines
- Thema: Prbolem mit PI und wlan
- Antworten: 20
- Zugriffe: 107
Re: Prbolem mit PI und wlan
Poste doch bitte einmal einen Auszug aus der LOG Datei: /var/www/log/solaranzeige.log
- Fr 21. Nov 2025, 17:34
- Forum: Allgemeines
- Thema: Prbolem mit PI und wlan
- Antworten: 20
- Zugriffe: 107
Re: Prbolem mit PI und wlan
Die user.config.php wird bei einem Update nicht angefasst. Sie bleibt so bestehen, wie sie damals war. Es gibt aber eine user.config.neu.php in dem Unterverzeichnis nach einem Update. Die kannst du umbenennen und als user.config.php dann nutzen, wenn du möchtest. Nötig ist dass aber nicht.
- Fr 21. Nov 2025, 08:57
- Forum: Allgemeines
- Thema: Prbolem mit PI und wlan
- Antworten: 20
- Zugriffe: 107
Re: Prbolem mit PI und wlan
Es ist extrem unterschiedlich, wie WLAN in Bullseye (Image Version 5) und Bookworm (Image Version 6) eingeschaltet wird.
Bei der Image Version 5 muss man selber alles installieren, was für WLAN nötig ist, da WLAN bei der Solaranzeige nicht so oft benutzt wird. Bei Bookworm (Image Version 6 sind die ...
Bei der Image Version 5 muss man selber alles installieren, was für WLAN nötig ist, da WLAN bei der Solaranzeige nicht so oft benutzt wird. Bei Bookworm (Image Version 6 sind die ...
- Do 20. Nov 2025, 19:20
- Forum: Allgemeines
- Thema: Prbolem mit PI und wlan
- Antworten: 20
- Zugriffe: 107
Re: Prbolem mit PI und wlan
Gehe einmal nicht davon aus, dass alles, was für WLAN nötig ist, auch auf dem alten Image vorhanden ist. Du solltest alles was du für WLAN benötigst erst einmal installieren. Die älteren Images waren damals nicht für WLAN vorbereitet. Außerdem schaue einmal nach, ob WLAN überhaupt per Config ...
- Di 18. Nov 2025, 19:15
- Forum: Shelly + Solaranzeige + Steuerung + HomeMatic
- Thema: Konfigurationsseite läßt sich nicht aufrufen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 137
Re: Konfigurationsseite läßt sich nicht aufrufen
Melde dich bitte einmal per eMail: support @ ....
- Di 18. Nov 2025, 08:34
- Forum: Shelly + Solaranzeige + Steuerung + HomeMatic
- Thema: Konfigurationsseite läßt sich nicht aufrufen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 137
Re: Konfigurationsseite läßt sich nicht aufrufen
Hallo Henne,
hast du den die Steuerung auch installiert? Sie ist im Image nicht enthalten, sondern muss anschließend erst selber installiert werden.
hast du den die Steuerung auch installiert? Sie ist im Image nicht enthalten, sondern muss anschließend erst selber installiert werden.
- Mo 17. Nov 2025, 17:31
- Forum: Multi-Regler-Version [ bis zu 6 Geräten an einem Raspberry Pi ]
- Thema: Multiregler mehr als 3 Geräte geht nicht bei mir!
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1700
Re: Multiregler mehr als 3 Geräte geht nicht bei mir!
Hallo Michael,
nein, der Zeitstempel wird in der Simngel-Regler-Version bei Wiederholungen fest um 10 Sekunden erhöht.
Man kann daran erkennen, dass die Funktion nicht für deine präzisen Ideen vorbereitet ist. Wenn man z.B. nur 3 Wiederholungen einstellt, müsste der Zeitstempel genau um 20 Sekunden ...
nein, der Zeitstempel wird in der Simngel-Regler-Version bei Wiederholungen fest um 10 Sekunden erhöht.
Man kann daran erkennen, dass die Funktion nicht für deine präzisen Ideen vorbereitet ist. Wenn man z.B. nur 3 Wiederholungen einstellt, müsste der Zeitstempel genau um 20 Sekunden ...