Hallo Ulrich,
Ich hab das 6.1.5 32bit image neu aufgesetzt. Die USB Schnittstelle wird aber trotzdem nicht erkannt ist wohl doch der WR. Der serielle mit einem USB-Adapter geht.
LG Gerhard
Die Suche ergab 45 Treffer
- Di 5. Aug 2025, 23:49
- Forum: Dokumente, Bauanleitungen und How To's
- Thema: Software Image Version 6.1.5[ 64Bit Bookworm]
- Antworten: 7
- Zugriffe: 345
- Di 5. Aug 2025, 12:07
- Forum: Dokumente, Bauanleitungen und How To's
- Thema: Software Image Version 6.1.5[ 64Bit Bookworm]
- Antworten: 7
- Zugriffe: 345
Re: Software Image Version 6.1.5[ 64Bit Bookworm]
Wie in einem anderen thread besprochen bootete meine Solaranzeige zuletzt nicht mehr worauf ich eine neue auf bookworm aufgesetzt hatte. Die am Anfang auch lief. Als ich einen 3. WR anschließen wollte begannen die Probleme als es nicht möglich war die hidraw zuzuordnen. Es wurden immer nur 2 WR ...
- Sa 2. Aug 2025, 11:25
- Forum: Solaranzeige auf anderen Betriebssystemen
- Thema: Multi Regler nur 2 Wechselrichter?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3167
Re: Multi Regler nur 2 Wechselrichter?
WR3 schon wieder weg.
02.08. 11:24:16 -Verarbeitung von: '3.user.config.php' Regler: 26
02.08. 11:24:16 |------- [Regler 26] --- Start qpi_p30.php --- [19.06.2024] ----
02.08. 11:24:16 XX -USB Port kann nicht geöffnet werden. [1]
02.08. 11:24:16 XX -Exit....
02.08. 11:24:16 ...
02.08. 11:24:16 -Verarbeitung von: '3.user.config.php' Regler: 26
02.08. 11:24:16 |------- [Regler 26] --- Start qpi_p30.php --- [19.06.2024] ----
02.08. 11:24:16 XX -USB Port kann nicht geöffnet werden. [1]
02.08. 11:24:16 XX -Exit....
02.08. 11:24:16 ...
- Sa 2. Aug 2025, 11:21
- Forum: Solaranzeige auf anderen Betriebssystemen
- Thema: Multi Regler nur 2 Wechselrichter?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3167
Re: Multi Regler nur 2 Wechselrichter?
Hallo Schwarzermann,
ich weiß nicht ob das damit gemeint ist.
In der /etc/udev/rules.d/99-solaranzeige-wr.rules habe ich das eingetragen:
SUBSYSTEM=="hidraw", KERNELS=="1-1.4.7", ATTRS{idVendor}=="0665", ATTRS{idProdu>
SUBSYSTEM=="hidraw", KERNELS=="1-1.4.6", ATTRS{idVendor}=="0665", ATTRS ...
ich weiß nicht ob das damit gemeint ist.
In der /etc/udev/rules.d/99-solaranzeige-wr.rules habe ich das eingetragen:
SUBSYSTEM=="hidraw", KERNELS=="1-1.4.7", ATTRS{idVendor}=="0665", ATTRS{idProdu>
SUBSYSTEM=="hidraw", KERNELS=="1-1.4.6", ATTRS{idVendor}=="0665", ATTRS ...
- Do 31. Jul 2025, 09:23
- Forum: Solaranzeige auf anderen Betriebssystemen
- Thema: Multi Regler nur 2 Wechselrichter?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3167
Re: Multi Regler nur 2 Wechselrichter?
Danke Ulrich,
ich habe mit ChatGPT herausgefunden dass die USB3 die Probleme verursachen. Aktives Hub kommt heute. Berichte dann.
LG Gerhard
ich habe mit ChatGPT herausgefunden dass die USB3 die Probleme verursachen. Aktives Hub kommt heute. Berichte dann.
LG Gerhard
- Mi 30. Jul 2025, 16:49
- Forum: Solaranzeige auf anderen Betriebssystemen
- Thema: Multi Regler nur 2 Wechselrichter?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3167
Re: Multi Regler nur 2 Wechselrichter?
Schade. Danke jedenfalls. Vielleicht findet sich noch jemand der da durchblickt
- Mi 30. Jul 2025, 15:03
- Forum: Solaranzeige auf anderen Betriebssystemen
- Thema: Multi Regler nur 2 Wechselrichter?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3167
Re: Multi Regler nur 2 Wechselrichter?
Danke andreas_n,
In die 3.user.config.php habe ich
$USBDevice = "/dev/hidraw2";
eingetragen.
nachdem in der 1.config.php hidraw0 und in der 2.config.php hidraw1 steht
In der 99-usb-serial.rules steht:
SUBSYSTEM=="tty", ATTRS{devpath}=="1.1", SYMLINK+="hidraw0", OWNER="pi"
SUBSYSTEM=="tty ...
In die 3.user.config.php habe ich
$USBDevice = "/dev/hidraw2";
eingetragen.
nachdem in der 1.config.php hidraw0 und in der 2.config.php hidraw1 steht
In der 99-usb-serial.rules steht:
SUBSYSTEM=="tty", ATTRS{devpath}=="1.1", SYMLINK+="hidraw0", OWNER="pi"
SUBSYSTEM=="tty ...
- Di 29. Jul 2025, 22:28
- Forum: Solaranzeige auf anderen Betriebssystemen
- Thema: Multi Regler nur 2 Wechselrichter?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3167
Multi Regler nur 2 Wechselrichter?
Ich habe kürzlich einen dritten Wechselrichter PIP5048GK installiert. Die ersten beiden sind an den beiden USB2 Ports angesteckt und funktionieren seit Jahren einwandfrei. Den neuen habe ich an einen USB3 Port angesteckt. Ich habe eine 3.user.config.php erstellt die auch versucht wird einzulesen ...
- So 18. Mai 2025, 15:24
- Forum: Allgemeines
- Thema: Umziehen auf bookworm64
- Antworten: 1
- Zugriffe: 197
Umziehen auf bookworm64
Meine Solaranzeige funktioniert nach einem Stromausfall nicht mehr. Der RasPi bootet nicht. Das Filesystem scheint in
Ordnung zu sein. Auf einem Linux-Rechner ist auf der SSD alles zu sehen. Ich habe jetzt ein neues Solaranzeigen-Image installiert.
In dem Dokument Software Update der Solaranzeige ...
Ordnung zu sein. Auf einem Linux-Rechner ist auf der SSD alles zu sehen. Ich habe jetzt ein neues Solaranzeigen-Image installiert.
In dem Dokument Software Update der Solaranzeige ...
- Fr 17. Mai 2024, 11:38
- Forum: Allgemeines
- Thema: Regler 26 schaltet vorzeitig um
- Antworten: 1
- Zugriffe: 210
Regler 26 schaltet vorzeitig um
Ich habe die Solaranzeige nun schon mehrere Jahre in Verwendung. Sie überwacht 2 Inverter MPP5048GK (Regler 26)
Die Inverter waren bisher auf Batterieschonung parametriert, um die Batterie besser auszunützen habe ich kürzlich diese Werte geändert
zurück auf Netzbetrieb Paramterer 12 51V ---> auf 47V ...
Die Inverter waren bisher auf Batterieschonung parametriert, um die Batterie besser auszunützen habe ich kürzlich diese Werte geändert
zurück auf Netzbetrieb Paramterer 12 51V ---> auf 47V ...