Ich kriegs einfach nicht hin..mein Wissen über php ist da leider viel zu gering...
Alles was ich hier im Forum gefunden habe, klappt nicht wirklich... schon die Abfrage der externen influx ist ein problem.
Wenn vielleicht jemand eine Idee hätte, was ich anders machen könnte wäre ich sehr dankbar ...
Die Suche ergab 14 Treffer
- Fr 28. Mär 2025, 06:56
- Forum: Multi-Regler-Version [ bis zu 6 Geräten an einem Raspberry Pi ]
- Thema: Summe von 2 WR in Influx DB schreiben
- Antworten: 5
- Zugriffe: 318
- Mo 17. Mär 2025, 08:08
- Forum: Multi-Regler-Version [ bis zu 6 Geräten an einem Raspberry Pi ]
- Thema: Summe von 2 WR in Influx DB schreiben
- Antworten: 5
- Zugriffe: 318
Re: Summe von 2 WR in Influx DB schreiben
Hallo!
Vielen Dank für die Threads!!
Hat etwas gedauert, aber ich habe mal versucht aus den Codezeilen was für mich zusammen zu reimen... aber wie erwartet, war ich nicht erfolgreich... Ich verstehe es noch nicht wirklich.
Ich habe mir mal eine "fronius_symo_serie_math.php" gebastelt und konnte ...
Vielen Dank für die Threads!!
Hat etwas gedauert, aber ich habe mal versucht aus den Codezeilen was für mich zusammen zu reimen... aber wie erwartet, war ich nicht erfolgreich... Ich verstehe es noch nicht wirklich.
Ich habe mir mal eine "fronius_symo_serie_math.php" gebastelt und konnte ...
- Mo 10. Mär 2025, 13:44
- Forum: Multi-Regler-Version [ bis zu 6 Geräten an einem Raspberry Pi ]
- Thema: Summe von 2 WR in Influx DB schreiben
- Antworten: 5
- Zugriffe: 318
Summe von 2 WR in Influx DB schreiben
Hallo!
Ich versuche schon seit Tagen schlau zu werden wie man innerhalb von der Solaranzeige werte addieren kann und als eigenen Wert in die Influx DB schreibt.
Den passendsten Thread den ich dazu gefunden habe ist dieser hier:
https://solaranzeige.de/phpBB3/viewtopic.php?t=4592
Darin wird auf ...
Ich versuche schon seit Tagen schlau zu werden wie man innerhalb von der Solaranzeige werte addieren kann und als eigenen Wert in die Influx DB schreibt.
Den passendsten Thread den ich dazu gefunden habe ist dieser hier:
https://solaranzeige.de/phpBB3/viewtopic.php?t=4592
Darin wird auf ...
- Mi 29. Jan 2025, 14:09
- Forum: Allgemeines
- Thema: Fronius Wattpilot
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2689
Re: Fronius Wattpilot
An dieses Thema möchte ich mich auch mal drauf setzen. 
Ich habe auch seit zwei Wochen einen Fronius Wattpiloten.
Und ja, er ist ein eGo2 vom Innenleben her. (Hab ihn offen gehabt und steht sogar auf der Platine). Aber ob da auch die gleiche/ähnliche Firmware drinnen ist kann ich nicht sagen.

Ich habe auch seit zwei Wochen einen Fronius Wattpiloten.
Und ja, er ist ein eGo2 vom Innenleben her. (Hab ihn offen gehabt und steht sogar auf der Platine). Aber ob da auch die gleiche/ähnliche Firmware drinnen ist kann ich nicht sagen.
- Mo 27. Jun 2022, 09:38
- Forum: Allgemeines
- Thema: Huawei SDongle - Wie kann man den ansprechen?
- Antworten: 154
- Zugriffe: 45441
Re: Huawei SDongle - Wie kann man den ansprechen?
Ich muss mich hier mal kurz hineinhängen.. ich versuche gerade für meinen Schwager Solaranzeige für seine Huawei Anlage zu konfigurieren.
Er hat einen SUN2000-10KTL-M1, SUN2000-5KTL-M1, mit Dongle und auf jeweils ein Batteriepack auf jedem WR.
Ich habe auf Multiregler umgestellt und bekomme von ...
Er hat einen SUN2000-10KTL-M1, SUN2000-5KTL-M1, mit Dongle und auf jeweils ein Batteriepack auf jedem WR.
Ich habe auf Multiregler umgestellt und bekomme von ...
- Mo 27. Jun 2022, 09:34
- Forum: Image Installation [ Single-Regler Version ]
- Thema: Huawei Sun2000 mit SDongleA
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5487
Re: Huawei Sun2000 mit SDongleA
naja.. es gibt den "Chronograf" das wäre sowas ähnliches...
https://www.influxdata.com/time-series- ... hronograf/
https://www.influxdata.com/time-series- ... hronograf/
- Sa 2. Apr 2022, 22:39
- Forum: Allgemeines
- Thema: Fronius Symo GEN24 (neues php und Dashboard)
- Antworten: 101
- Zugriffe: 56970
Re: Fronius Symo GEN24 (neues php und Dashboard)
Hallo Lars
Grundsätzlich schon. Du müsstest aber dann im Code eine Rechenoperation /1000 hinzufügen. :ugeek:
Wh/1000 = kWh
Dann stimmt's wieder.
Die Werte werden eben in Wh aufgezeichnet.
Gruß
Heinz
Kann man machen, aber es wäre doch einfacher in Grafana dann den Wert (Unit) auf Wh ...
- Sa 2. Apr 2022, 21:40
- Forum: Allgemeines
- Thema: Fronius Symo GEN24 (neues php und Dashboard)
- Antworten: 101
- Zugriffe: 56970
Re: Fronius Symo GEN24 (neues php und Dashboard)
Hallo!
Sollte eigentlich so funktionieren.. hab’s nur schnell am Handy zusammen gestoppelt…
Sollte eigentlich so funktionieren.. hab’s nur schnell am Handy zusammen gestoppelt…
Code: Alles auswählen
SELECT integral("Verbrauch",1h) - integral("Bezug",1h) FROM "Meter" WHERE time >='2022-03-01' and time < '2022-04-01'
- So 20. Feb 2022, 20:28
- Forum: Allgemeines
- Thema: Fronius Symo GEN24 (neues php und Dashboard)
- Antworten: 101
- Zugriffe: 56970
Re: Fronius Symo GEN24 (neues php und Dashboard)
Nichts zu danken!
Aber super, dass du den Fehler noch gefunden hast!


Aber super, dass du den Fehler noch gefunden hast!
- Do 3. Feb 2022, 08:32
- Forum: Allgemeines
- Thema: Fronius Symo GEN24 (neues php und Dashboard)
- Antworten: 101
- Zugriffe: 56970
Re: Fronius Symo GEN24 (neues php und Dashboard)
Hi!
Sollte über Wlan kein problem sein, wenn die beiden Geräte im selben Netzwerk hängen.
Der WR sollte eine fixe IP Adresse zugwiesen haben.
in diesem File stellst du als GeräteID stellst du in der solaranzeige "12" ein.
/var/www/html/user.config.php
und dann für die Verbindung:
$WR_IP ...
Sollte über Wlan kein problem sein, wenn die beiden Geräte im selben Netzwerk hängen.
Der WR sollte eine fixe IP Adresse zugwiesen haben.
in diesem File stellst du als GeräteID stellst du in der solaranzeige "12" ein.
/var/www/html/user.config.php
und dann für die Verbindung:
$WR_IP ...