ja ich weiß, danke trotzdem
Die Suche ergab 8 Treffer
- Di 23. Nov 2021, 17:06
- Forum: Multi-Regler-Version [ bis zu 6 Geräten an einem Raspberry Pi ]
- Thema: SDM230 sendet keine Daten an Influxdb
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1609
- Di 23. Nov 2021, 15:40
- Forum: Multi-Regler-Version [ bis zu 6 Geräten an einem Raspberry Pi ]
- Thema: SDM230 sendet keine Daten an Influxdb
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1609
Re: SDM230 sendet keine Daten an Influxdb
Ich habe die Installation wiederholt und es ist diese Datei, die mir Konflikte bereitet.
Was ist los?
Könnte es mit cron anfangen?
Was ist los?
Könnte es mit cron anfangen?
- Di 23. Nov 2021, 13:11
- Forum: Multi-Regler-Version [ bis zu 6 Geräten an einem Raspberry Pi ]
- Thema: SDM230 sendet keine Daten an Influxdb
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1609
SDM230 sendet keine Daten an Influxdb
Grüße,
Ich habe das Projekt mit Multi-Controll-Modus konfiguriert.
Ich benutze:
1 Solaredge Wechselrichter (Datenbank "solarmonitor")
+
1 SDM230 (Datenbank "SDM_PDZ")
+
1 SDM230 (Datenbank "SDM_SSP")
alles funktionierte, aber nach ca. 24h ging das Licht aus, beim Neustart sendet solaredge korrekt ...
Ich habe das Projekt mit Multi-Controll-Modus konfiguriert.
Ich benutze:
1 Solaredge Wechselrichter (Datenbank "solarmonitor")
+
1 SDM230 (Datenbank "SDM_PDZ")
+
1 SDM230 (Datenbank "SDM_SSP")
alles funktionierte, aber nach ca. 24h ging das Licht aus, beim Neustart sendet solaredge korrekt ...
- Mo 1. Nov 2021, 10:51
- Forum: Docker Container
- Thema: Dockerimage
- Antworten: 394
- Zugriffe: 175121
Re: Dockerimage
Hallo @DeBaschdi
herzlichen Glückwunsch tolle Arbeit, ich habe 2 Tage gebraucht, um es zu installieren, weil ich einige Schwierigkeiten hatte, die ich verstanden und gelernt habe (ich bin kein Experte), ich habe mich gefragt, ob es möglich wäre, dies zu Ihrem Projekt hinzuzufügen
https://github ...
herzlichen Glückwunsch tolle Arbeit, ich habe 2 Tage gebraucht, um es zu installieren, weil ich einige Schwierigkeiten hatte, die ich verstanden und gelernt habe (ich bin kein Experte), ich habe mich gefragt, ob es möglich wäre, dies zu Ihrem Projekt hinzuzufügen
https://github ...
- Mo 27. Sep 2021, 15:49
- Forum: erledigt
- Thema: Welche Wallbox ist noch interessant?
- Antworten: 83
- Zugriffe: 53402
Re: Welche Wallbox ist noch interessant?
Hallo, ich kontaktiere Tesla, sie haben geantwortet, dass sie diese Informationen nicht veröffentlichen.
Aber ich habe diese Datei gefunden. Können wir es probieren?
Vielen Dank
https://github.com/scottwolfcm/homebrid ... r/index.js
Aber ich habe diese Datei gefunden. Können wir es probieren?
Vielen Dank
https://github.com/scottwolfcm/homebrid ... r/index.js
- Do 23. Sep 2021, 19:45
- Forum: erledigt
- Thema: Welche Wallbox ist noch interessant?
- Antworten: 83
- Zugriffe: 53402
Re: Welche Wallbox ist noch interessant?
Ich werde Tesla kontaktieren, um die offizielle Dokumentation zu erhalten, die ich auch online gefunden habe
https://community.home-assistant.io/t/t ... ful/311670
https://community.home-assistant.io/t/t ... ful/311670
- Do 23. Sep 2021, 16:03
- Forum: erledigt
- Thema: Welche Wallbox ist noch interessant?
- Antworten: 83
- Zugriffe: 53402
Re: Welche Wallbox ist noch interessant?
Hallo bluespiano,
ich benötige die offizielle Protokollbeschreibung. Ein reengineering mache ich nicht.
Grüße, Ulrich
Ich habe auch einen "Tesla Wall Connector Gen 3" online gesucht Ich habe mehrere Projekte gefunden, kann sie aber nicht in das Überwachungssystem integrieren.
Grundsätzlich ...
- So 20. Jun 2021, 10:45
- Forum: Allgemeines
- Thema: Gesamtverbrauch zweier Quellen SDM630 in Grafana darstellen
- Antworten: 27
- Zugriffe: 8523
Re: Gesamtverbrauch zweier Quellen SDM630 in Grafana darstellen
Hallo zusammen,
ich bin der Neue ;)
Ich betreibe keine PV Anlage sondern zwei Stromzähler SDM630 die ich per Modbus auslese und auf einem Raspberry 3B mit Garafana grafisch darstelle.
Mein Problem ist eigentlich nur das ich mit der Syntax von Garafana nicht weiter komme. Ich möchte den ...