Die Suche ergab 21 Treffer

von Kelomat
Di 1. Feb 2022, 06:39
Forum: Wetterdaten, Börsenstrompreise, Solarprognose, Nachrichtendienst usw.
Thema: aWATTar Preise integrieren
Antworten: 37
Zugriffe: 20276

Re: aWATTar Preise integrieren

Ich hab Awattar bei mir aktiviert und einen Unterschied zur Webseite festgestellt. Das Problem: ich bin in Österreich und in der Standardkonfiguration werden die Deutschlandpreise abgerufen.
Ja es gibt einen unterschied - ich hab bei Awattar nachgefragt.

Die Umstellung ist einfach. In der awattar ...
von Kelomat
Mi 2. Jun 2021, 20:54
Forum: Überschuss Steuerung, Anlagenüberwachung, Anbindung an die Heizung, API Schnittstelle und vieles Andere mehr.
Thema: Steuerung und Auswertung von Photovoltaik Geräten / Daten
Antworten: 16
Zugriffe: 12290

Re: Steuerung und Auswertung von Photovoltaik Geräten / Daten

MichaelS hat geschrieben:
Mi 2. Jun 2021, 12:29
aber bei jeder PV-Installation wird doch normalerweise ein ModBus-Zähler eingebaut mit Stromwandlern? Der kann doch auch Einspeisung feststellen?
Also in Österreich ist das sicher nicht der fall...

Ja natürlich, alles was schon vorhanden ist soll verwendet werden.
von Kelomat
Mi 2. Jun 2021, 10:12
Forum: Überschuss Steuerung, Anlagenüberwachung, Anbindung an die Heizung, API Schnittstelle und vieles Andere mehr.
Thema: Steuerung und Auswertung von Photovoltaik Geräten / Daten
Antworten: 16
Zugriffe: 12290

Re: Steuerung und Auswertung von Photovoltaik Geräten / Daten

Was meinst du mit Stromwandler? Jeder der mit seiner PV ins Netz einspeist hat einen Wechselrichter. Den kann man auslesen und man weis wieviel erzeugt wird. Das ist aber für eine Heizstabsteuerung nicht sinnvoll denn ich kann den direkten Verbrauch vom Haus ja nicht messen... Deswegen baut man sich ...
von Kelomat
Di 1. Jun 2021, 19:20
Forum: Überschuss Steuerung, Anlagenüberwachung, Anbindung an die Heizung, API Schnittstelle und vieles Andere mehr.
Thema: Steuerung und Auswertung von Photovoltaik Geräten / Daten
Antworten: 16
Zugriffe: 12290

Re: Steuerung und Auswertung von Photovoltaik Geräten / Daten


Nur anhand welcher Kriterien geht man da? Es wäre ja sicher nicht so smart ausschliesslich den Momentan-Ertrag in Betracht zu ziehen und man würde eine art gemäßigte Hysterese bauen.


Ich steuere den Heizstab nach Netzeinspeisung. Wenn du einen elektronischen Zähler hast der ausgelesen werden ...
von Kelomat
Mo 25. Jan 2021, 20:28
Forum: Überschuss Steuerung, Anlagenüberwachung, Anbindung an die Heizung, API Schnittstelle und vieles Andere mehr.
Thema: Ausgänge direkt am GPIO Steuern
Antworten: 45
Zugriffe: 27242

Re: Ausgänge direkt am GPIO Steuern

Jetzt sollten deine MQTT Nachrichten in der Solaranzeige Datenbank landen.

Hir gibts ne Anleitung von Ulrich https://solaranzeige.de/phpBB3/download/MQTT%20Informationen%20zur%20Solaranzeige.pdf ab seite 6 glaub ich...

Das hier hat mir damals mit Grafana weitergeholfen... https://solaranzeige.de ...
von Kelomat
Mo 25. Jan 2021, 11:11
Forum: Überschuss Steuerung, Anlagenüberwachung, Anbindung an die Heizung, API Schnittstelle und vieles Andere mehr.
Thema: Ausgänge direkt am GPIO Steuern
Antworten: 45
Zugriffe: 27242

Re: Ausgänge direkt am GPIO Steuern

Das hat bei mir so funktioniert. Aber ich hab da einen fehler gemacht. Hier der (hoffentlich) richtige Code
client.publish("solaranzeige/anzeige/1/wasserkesselheizung", variable)
Da war ein Leerzeichen nach wasserkesselheizung zuviel. Vielleicht war es das...

Da steht es eigentlich auch so ...
von Kelomat
So 24. Jan 2021, 16:01
Forum: Überschuss Steuerung, Anlagenüberwachung, Anbindung an die Heizung, API Schnittstelle und vieles Andere mehr.
Thema: Ausgänge direkt am GPIO Steuern
Antworten: 45
Zugriffe: 27242

Re: Ausgänge direkt am GPIO Steuern

In der user.config.php hast du ja nur den Empfang eingestellt... Senden musst du es mit deinem Skript. Bau das mal ein.

client.publish("solaranzeige/anzeige/1/wasserkesselheizung ", variable)

Bei Variable kommt das rein was versendet wird z.B dein PWM Wert das wäre die Variable d glaub ich. Oder ...
von Kelomat
Fr 22. Jan 2021, 06:27
Forum: Überschuss Steuerung, Anlagenüberwachung, Anbindung an die Heizung, API Schnittstelle und vieles Andere mehr.
Thema: Ausgänge direkt am GPIO Steuern
Antworten: 45
Zugriffe: 27242

Re: Ausgänge direkt am GPIO Steuern

Als erstes musst du die variable per mqtt an die solaranzeige senden, die schreibt sie in die Datenbank. Dann musst du mit Grafana diese Variable aus der Datenbank auslesen und darstellen.
In den Anleitungen sollte stehen wie das funktioniert. Sonst kann ich vielleicht helfen...

Zur erweiterten Suche