Hallo @Stefan_E,
gibt es eine Möglichkeit mit dem Script 3 unterschiedliche API´s von Solcast abzurufen und zu summieren? Ich habe meine 3 Dachflächen bei Solcast separat (unterschiedliche Benutzerkonten) angelegt, da dies bei evcc super funktioniert, allerdings nicht in influx gespeichert wird ...
Die Suche ergab 8 Treffer
- Mo 7. Apr 2025, 17:52
- Forum: Wetterdaten, Börsenstrompreise, Solarprognose, Nachrichtendienst usw.
- Thema: Ertragsprognose über Solcast
- Antworten: 147
- Zugriffe: 63397
- Mi 14. Dez 2022, 18:05
- Forum: Hardware für den Nachbau
- Thema: Heißer Raspberry Pi 4B
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3718
Re: Heißer Raspberry Pi 4B
Hallo Ulrich,
da hab ich keine Probleme, meiner läuft (wenn´s heiß hergeht) bei max. 35°C.
Ich hab einen "Horizontal Ice Tower Cooler" montiert, mit einem 5V Noctua NF-A4x10 5V Lüfter:
da hab ich keine Probleme, meiner läuft (wenn´s heiß hergeht) bei max. 35°C.
Ich hab einen "Horizontal Ice Tower Cooler" montiert, mit einem 5V Noctua NF-A4x10 5V Lüfter:
- Mi 31. Aug 2022, 09:48
- Forum: Allgemeines
- Thema: Heidelberg Energy Control über Senec Speicher auslesen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3808
Re: Heidelberg Energy Control über Senec Speicher auslesen
Hallo @Stevo246 ,
die Wallbox wird am COM1 angeschlossen. Zur Nutzung muss der Installateur noch die Wallbox im Speicher aktivieren, wenn du das Technikpaket hast.
Gruß
Martin
die Wallbox wird am COM1 angeschlossen. Zur Nutzung muss der Installateur noch die Wallbox im Speicher aktivieren, wenn du das Technikpaket hast.
Gruß
Martin
- Do 21. Apr 2022, 08:13
- Forum: Allgemeines
- Thema: Heidelberg Energy Control über Senec Speicher auslesen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3808
Re: Heidelberg Energy Control über Senec Speicher auslesen
Hallo @Luwe,
wenn die Heidelberg durch den Senec Speicher gesteuert wird (Modbus), kann man das Überschussladen in der Senec App gut konfigurieren. In der Solaranzeige ist aktuell keine Steuerung der WB ohne Weiteres (Modbus Adapter und direkte Einbindung in Solaranzeige bzw. HA) möglich. Mir ...
wenn die Heidelberg durch den Senec Speicher gesteuert wird (Modbus), kann man das Überschussladen in der Senec App gut konfigurieren. In der Solaranzeige ist aktuell keine Steuerung der WB ohne Weiteres (Modbus Adapter und direkte Einbindung in Solaranzeige bzw. HA) möglich. Mir ...
- Mi 16. Mär 2022, 18:29
- Forum: Allgemeines
- Thema: Heidelberg Energy Control über Senec Speicher auslesen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3808
Re: Heidelberg Energy Control über Senec Speicher auslesen
Hallo Jippy,
denk dran dich bei Senec zu registrieren, damit du die Kulanzzahlung 25€/Woche erhältst.
Gruß
Martin
denk dran dich bei Senec zu registrieren, damit du die Kulanzzahlung 25€/Woche erhältst.
Gruß
Martin
- Di 15. Mär 2022, 18:50
- Forum: Allgemeines
- Thema: Heidelberg Energy Control über Senec Speicher auslesen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3808
Re: Heidelberg Energy Control über Senec Speicher auslesen
Hallo @Jippy,
ich kann die Heidelberg komplett über die Senec App steuern. Ich vermute sogar dass die Pro S von Heidelberg ist.
Gruß
Martin
ich kann die Heidelberg komplett über die Senec App steuern. Ich vermute sogar dass die Pro S von Heidelberg ist.
Gruß
Martin
- Di 1. Mär 2022, 12:11
- Forum: Dokumente, Bauanleitungen und How To's
- Thema: Ertragsprognosedaten in Solaranzeige einbinden
- Antworten: 281
- Zugriffe: 95834
Re: Ertragsprognosedaten in Solaranzeige einbinden
Hallo,
ich würde gerne diese Prognose verwenden, allerdings schreibt er mir keine Daten in die DB sobald ich den Standort auf meinen ändere (Q679).
Wenn ich die py mit Standort aufrufe kommen aber Daten.
Woran kann es liegen?
MfG
Martin
ich würde gerne diese Prognose verwenden, allerdings schreibt er mir keine Daten in die DB sobald ich den Standort auf meinen ändere (Q679).
Wenn ich die py mit Standort aufrufe kommen aber Daten.
Woran kann es liegen?
MfG
Martin
- So 9. Jan 2022, 12:42
- Forum: Allgemeines
- Thema: Heidelberg Energy Control über Senec Speicher auslesen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3808
Heidelberg Energy Control über Senec Speicher auslesen
Hallo,
ich habe eine Heidelberg Energy Control, die per Modbus am Senec Speicher hängt und habe mich getraut die functionen.inc um folgende Daten zu erweitern:
$query .= "Wallbox ";
$query .= "Leistung_WB=".$daten["Wallbox_Leistung"];
$query .= ",Wh_WallboxleistungGesamt=".$daten["Wallbox ...
ich habe eine Heidelberg Energy Control, die per Modbus am Senec Speicher hängt und habe mich getraut die functionen.inc um folgende Daten zu erweitern:
$query .= "Wallbox ";
$query .= "Leistung_WB=".$daten["Wallbox_Leistung"];
$query .= ",Wh_WallboxleistungGesamt=".$daten["Wallbox ...