Würde das weiterhelfen?
https://api.mystrom.ch/
Die Suche ergab 12 Treffer
- So 18. Dez 2022, 07:25
- Forum: Überschuss Steuerung, Anlagenüberwachung, Anbindung an die Heizung, API Schnittstelle und vieles Andere mehr.
- Thema: Auslesen einer MyStrom Steckdose in InfluxDB
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1363
- Sa 17. Dez 2022, 15:31
- Forum: Überschuss Steuerung, Anlagenüberwachung, Anbindung an die Heizung, API Schnittstelle und vieles Andere mehr.
- Thema: Auslesen einer MyStrom Steckdose in InfluxDB
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1363
Re: Auslesen einer MyStrom Steckdose in InfluxDB
Das würde mich auch interessieren. Hast du eine Lösung gefunden?
- Di 15. Mär 2022, 22:41
- Forum: Überschuss Steuerung, Anlagenüberwachung, Anbindung an die Heizung, API Schnittstelle und vieles Andere mehr.
- Thema: Sonoff POW R2 mit Tasmota Firmware als Messstelle
- Antworten: 79
- Zugriffe: 58630
Re: Sonoff POW R2 mit Tasmota Firmware als Messstelle
So, nun habe ich es hingekriegt. Vielen Dank. Musste noch etwas üben, anfangs wurden die Daten nicht ins Zusatz Query übernommen.
Problem war, dass bei dir die Variable $daten anstelle $aktuelleDaten hiess. Aber nun geht es!!
$aktuelleDaten["ZusatzQuery"] = "Energy ";
$aktuelleDaten["ZusatzQuery ...
Problem war, dass bei dir die Variable $daten anstelle $aktuelleDaten hiess. Aber nun geht es!!
$aktuelleDaten["ZusatzQuery"] = "Energy ";
$aktuelleDaten["ZusatzQuery ...
- Di 15. Mär 2022, 18:57
- Forum: Image Installation [ Single-Regler Version ]
- Thema: Sonoff (Tasmota) MQTT Daten in influxdb Datenbank schreiben
- Antworten: 18
- Zugriffe: 13111
Re: Sonoff (Tasmota) MQTT Daten in influxdb Datenbank schreiben
Cool. Danke dir, kuck ich mir später an
- Mo 14. Mär 2022, 22:37
- Forum: Image Installation [ Single-Regler Version ]
- Thema: Sonoff (Tasmota) MQTT Daten in influxdb Datenbank schreiben
- Antworten: 18
- Zugriffe: 13111
Re: Sonoff (Tasmota) MQTT Daten in influxdb Datenbank schreiben
Ich frage hier auch noch nach. Habe schon die Multi-Regler Version und hab aber noch einige Sonoff POW R2 mit Tasmota welche ich auslesen möchte. Diese senden per MQTT an den Broker der Solaranzeige. Irgendwie schaffen sie es aber nicht in die DB.
Ich habe nun einen POW R2 mit dem Topic "sonoff ...
Ich habe nun einen POW R2 mit dem Topic "sonoff ...
- Mo 14. Mär 2022, 21:07
- Forum: Überschuss Steuerung, Anlagenüberwachung, Anbindung an die Heizung, API Schnittstelle und vieles Andere mehr.
- Thema: Sonoff POW R2 mit Tasmota Firmware als Messstelle
- Antworten: 79
- Zugriffe: 58630
Re: Sonoff POW R2 mit Tasmota Firmware als Messstelle
Hallo
Das wäre genau mein Case. Ich habe einige Sonoff POWR2 die ich auslesen möchte und in eine DB schreiben möchte. Z.B. hängt einer am Trockner und ein anderer an der Waschmaschine. Ich habe bereits 5 der 6 "Regler" genutzt. Wie bist du vorgegangen?
hast du für den ersten Sonoff eine x.user ...
Das wäre genau mein Case. Ich habe einige Sonoff POWR2 die ich auslesen möchte und in eine DB schreiben möchte. Z.B. hängt einer am Trockner und ein anderer an der Waschmaschine. Ich habe bereits 5 der 6 "Regler" genutzt. Wie bist du vorgegangen?
hast du für den ersten Sonoff eine x.user ...
- Mo 7. Mär 2022, 22:41
- Forum: Überschuss Steuerung, Anlagenüberwachung, Anbindung an die Heizung, API Schnittstelle und vieles Andere mehr.
- Thema: Sonoff POW R2 mit Tasmota Firmware als Messstelle
- Antworten: 79
- Zugriffe: 58630
Re: Sonoff POW R2 mit Tasmota Firmware als Messstelle
Hallo
Kann ich eigentlich auch nicht mehr als 6 MQTT Geräte (Sender) haben? Z.B. wenn ich 10 Sonoff R2 habe und die senden per MQTT an die Solaranzeige.
Gibt es da irgend einen Weg? Danke
Kann ich eigentlich auch nicht mehr als 6 MQTT Geräte (Sender) haben? Z.B. wenn ich 10 Sonoff R2 habe und die senden per MQTT an die Solaranzeige.
Gibt es da irgend einen Weg? Danke
- So 7. Nov 2021, 21:08
- Forum: Allgemeines
- Thema: InfluxDB
- Antworten: 23
- Zugriffe: 13725
Re: InfluxDB
Hallo, nein im Dashboard ist meine aktuelle Zeitzone. Ich habe gesehen dass man unter solarprognose.de die Zeitzone auch einstellen kann. Habe das mal gemacht, mal schauen ob das was bringt:
- So 7. Nov 2021, 18:29
- Forum: Allgemeines
- Thema: InfluxDB
- Antworten: 23
- Zugriffe: 13725
Re: InfluxDB
Ich habe das selbe Problem, egal ob mit oder ohne Timezone. Die Prognose startet eine Stunde zu früh.
Sonnenaufgang stimmt.
Sonnenaufgang stimmt.
- So 17. Okt 2021, 09:43
- Forum: Überschuss Steuerung, Anlagenüberwachung, Anbindung an die Heizung, API Schnittstelle und vieles Andere mehr.
- Thema: Warmwasser Temparatur Anzeigen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1879
Re: Warmwasser Temparatur Anzeigen
Perfekt. An den hab ich auch gedacht. Danke