Falscher UTC Timestamp in Influx DB nach Solarprognose-API Query
Moderator: Ulrich
Re: Falscher UTC Timestamp in Influx DB nach Solarprognose-API Query
Hallo,
ich muss noch mal stören. Ich habe jetzt die Zeile mit dem wo der Timestamp abgefragt wird wie auf dem Bild zu sehen ist geändert.
Das Ergniss in Grafana hat sich aber leider nicht verändert, was habe ich falsch gemacht? Danke für eure Hilfe
ich muss noch mal stören. Ich habe jetzt die Zeile mit dem wo der Timestamp abgefragt wird wie auf dem Bild zu sehen ist geändert.
Das Ergniss in Grafana hat sich aber leider nicht verändert, was habe ich falsch gemacht? Danke für eure Hilfe
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6320
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 933 Mal
Re: Falscher UTC Timestamp in Influx DB nach Solarprognose-API Query
Prüfe doch einmal deine Zeitangabe auf der Konsole deines Raspberry mit:
date
ob die Systemzeit überhaupt stimmt.
date
ob die Systemzeit überhaupt stimmt.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
-
- Beiträge: 1069
- Registriert: Mi 13. Mai 2020, 10:04
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 150 Mal
Re: Falscher UTC Timestamp in Influx DB nach Solarprognose-API Query
Letztlich fehlt hier nach wie vor die Unterscheidung, ob die Daten via MOSMIX abgefragt werden oder via Dark-SKY. Die Prognosedaten werden je nach Abfrage mit oder ohne 1 Stunde Zeitversatz geliefert. Die Unterscheidung zwischen Sommer und Winterzeit ist glaube ich überflüssig. Dafür gehört folgende Abfrage mit ins Skript (statt der Sommerzeit / Winterzeit Abfrage):
Code: Alles auswählen
if ($Algorithmus == "mosmix") {
$aktuelleDaten["Timestamp"] = (strval(intval($Keys[$i]))-3600);
}
else {
$aktuelleDaten["Timestamp"] = (strval(intval($Keys[$i])));
}
Re: Falscher UTC Timestamp in Influx DB nach Solarprognose-API Query
Danke für die schnelle Antwort, was muss ich denn wie ändern damit es immer wirksam ist, Somer und Winter?
Re: Falscher UTC Timestamp in Influx DB nach Solarprognose-API Query
pi@solaranzeige:~ $ date
Sa 7. Aug 09:40:21 CEST 2021
pi@solaranzeige:~ $
Sa 7. Aug 09:40:21 CEST 2021
pi@solaranzeige:~ $
-
- Beiträge: 1069
- Registriert: Mi 13. Mai 2020, 10:04
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 150 Mal
Re: Falscher UTC Timestamp in Influx DB nach Solarprognose-API Query
Kopiere die obigen Zeilen (mit if ($Algorithmus...) mal testweise direkt nach diesen Zeilen ins Skript:
Damit wird einfach danach noch einmal der Timestamp berechnet und die vorherige ignoriert. Wenn es nicht passt kannst Du die Zeilen wieder rausnehmen. Wenn es immer noch nicht passt (falls Du MOSMIX benutzt) kannst Du auch noch folgende Variante testen (noch eine weitere Stunde Versatz):
Code: Alles auswählen
if (date("I") == 1) {
$aktuelleDaten["Timestamp"] = (strval( intval( $Keys[$i] )));
$funktionen->log_schreiben( "Sommerzeit!", " ", 7 );
}
else {
$funktionen->log_schreiben( "Winterzeit!", " ", 7 );
$aktuelleDaten["Timestamp"] = (strval( intval( $Keys[$i] )) - 3600);
}
Code: Alles auswählen
if ($Algorithmus == "mosmix") {
$aktuelleDaten["Timestamp"] = (strval(intval($Keys[$i])) - 7200);
}
else {
$aktuelleDaten["Timestamp"] = (strval(intval($Keys[$i])) - 3600);
}
Re: Falscher UTC Timestamp in Influx DB nach Solarprognose-API Query
Meine Abfrage geht nur mit own-v1 bei mosmix kommt leider nichts an
-
- Beiträge: 1069
- Registriert: Mi 13. Mai 2020, 10:04
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 150 Mal
Re: Falscher UTC Timestamp in Influx DB nach Solarprognose-API Query
OK, dann vermutlich Variante 1, wobei diese das gleiche Ergebnis liefern sollte wie die Urversion, da im Sommer nichts abgezogen wurde und mit diesem Test ebenfalls nicht. Du kannst ja dann auch die 2. Variante mit 7200 testen...
Tipp:
Evtl. in der Umgebung nach anderen Station suchen, die MOSMIX liefern. Die MOSMIX-Prognose ist um Längen besser. Lieber 30 km entfernt und trotzdem 50% genauer...
Tipp:
Evtl. in der Umgebung nach anderen Station suchen, die MOSMIX liefern. Die MOSMIX-Prognose ist um Längen besser. Lieber 30 km entfernt und trotzdem 50% genauer...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste