Seite 2 von 3
Re: Automation mit Sonoff BASIC will einfach nicht
Verfasst: Di 22. Nov 2022, 13:48
von flyergeke
Hallo Ulrich,
vielen Dank für die Antwort.
Dein GoodWe ET kann weder Einspeisung noch Bezug ausgeben. Deshalb kannst Du die Werte auch nicht benutzen.
Heißt das, ich kann also in dieser Konfiguration eine Überschuss-Steuerung nur bedingt realisieren?
Dazu benötigst du einen Stromzähler.
Gibt es von dir/euch dazu eine Empfehlung?
So langsam näherst Du dich dem Ziel.
Ja, zumindest kommunizieren die Geräte nun miteinander und lassen sich auch steuern.
Vielen Dank für die Hilfe!
Gerhard
Re: Automation mit Sonoff BASIC will einfach nicht
Verfasst: Di 22. Nov 2022, 19:42
von Ulrich
Hallo Gerhard,
Heißt das, ich kann also in dieser Konfiguration eine Überschuss-Steuerung nur bedingt realisieren?
Das kommt ganz darauf an, was du dir unter einer Überschuss-Steuerung vorstellst. Wenn kein einziges Watt in das Netz eingespeist werden soll, dann funktioniert das, nur mit einem Wechselrichter, wohl eher nicht.
Dafür gibt es aber hier im Forum Experten, die dir das ganz genau erklären können.
Re: Automation mit Sonoff BASIC will einfach nicht
Verfasst: Di 13. Dez 2022, 08:29
von nikodeluxe
Hallo Ulrich,
ich klinke mich hier mal ein, weil ich das gleiche Problem habe. Ich bekomme doch die Werte für Einspeisung und Überschuss über den WR. Diese sind doch in der Datenbank... Warum sagt denn das Script, dass die Werte nicht vorhanden sind?
13.12. 08:27:01 |--> - - - - - - - - - - Start Automation - - - - - - - - -
13.12. 08:27:01 INFO PV Leistung: 0 W
13.12. 08:27:01 INFO AC Leistung: 0 W
13.12. 08:27:01 ERRO Datenbank: solaranzeige Measurement: Bedingung: -> Keine Daten vorhanden.
13.12. 08:27:01 INFO Bezug: W
13.12. 08:27:01 INFO Einspeisung: W
13.12. 08:27:01 INFO Broker: Connection Accepted.
13.12. 08:27:01 INFO Relais 1 ist aktiviert.
13.12. 08:27:03 INFO Topic: tele/heizstab/LWT
13.12. 08:27:03 INFO Relais 1 Kontakt 1 ist ausgeschaltet
13.12. 08:27:03 WARN Einspeisung ist niedriger als die Vorgabe: 1500
13.12. 08:27:03 INFO Broker disconnect erfolgreich.
13.12. 08:27:03 ENDE ---------------------------------------------------------
Die Steuerung soll ja hauptsächlich über den Überschuss erfolgen, sonst macht die doch kaum Sinn

Re: Automation mit Sonoff BASIC will einfach nicht
Verfasst: Di 13. Dez 2022, 08:48
von Ulrich
nikodeluxe hat geschrieben: ↑Di 13. Dez 2022, 08:29
Hallo Ulrich,
ich klinke mich hier mal ein, weil ich das gleiche Problem habe. Ich bekomme doch die Werte für Einspeisung und Überschuss über den WR. Diese sind doch in der Datenbank... Warum sagt denn das Script, dass die Werte nicht vorhanden sind?
13.12. 08:27:01 |--> - - - - - - - - - - Start Automation - - - - - - - - -
13.12. 08:27:01 INFO PV Leistung: 0 W
13.12. 08:27:01 INFO AC Leistung: 0 W
13.12. 08:27:01 ERRO Datenbank: solaranzeige Measurement: Bedingung: -> Keine Daten vorhanden.
13.12. 08:27:01 INFO Bezug: W
13.12. 08:27:01 INFO Einspeisung: W
13.12. 08:27:01 INFO Broker: Connection Accepted.
13.12. 08:27:01 INFO Relais 1 ist aktiviert.
13.12. 08:27:03 INFO Topic: tele/heizstab/LWT
13.12. 08:27:03 INFO Relais 1 Kontakt 1 ist ausgeschaltet
13.12. 08:27:03 WARN Einspeisung ist niedriger als die Vorgabe: 1500
13.12. 08:27:03 INFO Broker disconnect erfolgreich.
13.12. 08:27:03 ENDE ---------------------------------------------------------
Die Steuerung soll ja hauptsächlich über den Überschuss erfolgen, sonst macht die doch kaum Sinn
Kannst du bitte einen Screenshot von der Konfigurationsseite der Automation hier posten?
Wichtig ist der obere Teil.
Re: Automation mit Sonoff BASIC will einfach nicht
Verfasst: Di 13. Dez 2022, 10:45
von nikodeluxe
hier ist der fehler, wenn man auf test klickt

- fehler.jpg (10.71 KiB) 947 mal betrachtet
Re: Automation mit Sonoff BASIC will einfach nicht
Verfasst: Di 13. Dez 2022, 12:49
von nikodeluxe
wenn ich die die Regeln über die Leistung steuere:
On bei =>6000W und Aus bei <=5000W
dann klappt es mit der Steuerung!
13.12. 12:42:00 |--> - - - - - - - - - - Start Automation - - - - - - - - -
13.12. 12:42:00 INFO PV Leistung: 6550 W
13.12. 12:42:00 INFO AC Leistung: 3798.4 W
13.12. 12:42:00 ERRO Datenbank: solaranzeige Measurement: Bedingung: -> Keine Daten vorhanden.
13.12. 12:42:00 INFO Bezug: W
13.12. 12:42:00 INFO Einspeisung: W
13.12. 12:42:00 INFO Broker: Connection Accepted.
13.12. 12:42:00 INFO Relais 1 ist aktiviert.
13.12. 12:42:01 INFO Topic: tele/heizstab/LWT
13.12. 12:42:02 INFO Relais 1 Kontakt 1 ist ausgeschaltet
13.12. 12:42:02 INFO PV Leistung 6550 ist größer/gleich Vorgabe: 6000
13.12. 12:42:02 WARN Einspeisung ist niedriger als die Vorgabe: 1500
13.12. 12:42:02 INFO Mehr als eine Bedingung aktiv
13.12. 12:42:02 INFO Verknüpfung mit: or
13.12. 12:42:02 INFO Einer der beiden Parameter ist wahr. (or).
13.12. 12:42:02 INFO Relais schalten? ja
13.12. 12:42:02 INFO Einer der beiden Parameter ist wahr. (or).
13.12. 12:42:02 INFO Relais schalten? ja
13.12. 12:42:02 WARN Relais 1 Kontakt 1 wird jetzt ein geschaltet.
13.12. 12:42:03 INFO Sent message ID: 4 cmnd/heizstab/power on
13.12. 12:42:03 INFO Broker disconnect erfolgreich.
13.12. 12:42:03 ENDE ---------------------------------------------------------
13.12. 12:43:01 |--> - - - - - - - - - - Start Automation - - - - - - - - -
13.12. 12:43:01 INFO PV Leistung: 6560 W
13.12. 12:43:01 INFO AC Leistung: 5238.5 W
13.12. 12:43:03 ERRO Datenbank: solaranzeige Measurement: Bedingung: -> Keine Daten vorhanden.
13.12. 12:43:03 INFO Bezug: W
13.12. 12:43:03 INFO Einspeisung: W
13.12. 12:43:03 INFO Broker: Connection Accepted.
13.12. 12:43:03 INFO Relais 1 ist aktiviert.
13.12. 12:43:04 INFO Topic: tele/heizstab/LWT
13.12. 12:43:05 INFO Relais 1 Kontakt 1 ist eingeschaltet
13.12. 12:43:05 WARN PV Leistung 6560 ist größer als die Vorgabe: 5000
13.12. 12:43:05 INFO Broker disconnect erfolgreich.
13.12. 12:43:05 ENDE ---------------------------------------------------------<
Re: Automation mit Sonoff BASIC will einfach nicht
Verfasst: Di 13. Dez 2022, 12:58
von andreas_n
nikodeluxe hat geschrieben: ↑Di 13. Dez 2022, 12:49
wenn ich die die Regeln über die Leistung steuere:
dann klappt es mit der Steuerung!
das wird an deiner komischen Einstellung liegen...überleg mal ...Regler 48 ist Growatt?..also der G ist dann WR , Zähler und Laderegler in Personalunion?
hmmmmmm...
Wenn da nur ein WR hängt, dann mach den Rest da oben raus...oder benenne die DB und Regler NR UND die ID dann korrekt, sonst wird das nix auf Dauer

Re: Automation mit Sonoff BASIC will einfach nicht
Verfasst: Di 13. Dez 2022, 13:25
von nikodeluxe
das ist mir durchaus klar, jedoch kommen doch alle Werte in der Datenbank "solaranzeige" zusammen ?! Wie komme ich also da ran?
Der Smartmeter ist doch mit dem WR verbunden und ist nicht extra an solaranzeige dran!
Wahrscheinlich habe ich einen Denkfehler, aber eventuell kann es ja jemand versuchen zu erklären bzw. helfen wie es funktionieren soll/kann?
das es nicht geht, sehe ich leider ja selbst

Re: Automation mit Sonoff BASIC will einfach nicht
Verfasst: Di 13. Dez 2022, 16:39
von nikodeluxe
ich habe nun Smartmeter mit 34 (SDM630), jedoch der Geräte-ID 1 vom WR eingebunden und er spuckt Werte aus!
13.12. 16:34:00 |--> - - - - - - - - - - Start Automation - - - - - - - - -
13.12. 16:34:01 INFO PV Leistung: 0 W
13.12. 16:34:01 INFO AC Leistung: 460.3 W
13.12. 16:34:01 INFO Bezug: 460.3 W
13.12. 16:34:01 INFO Einspeisung: 460.3 W
13.12. 16:34:01 INFO Broker: Connection Accepted.
13.12. 16:34:01 INFO Relais 1 ist aktiviert.
13.12. 16:34:02 INFO Topic: tele/heizstab/LWT
13.12. 16:34:02 INFO Relais 1 Kontakt 1 ist ausgeschaltet
13.12. 16:34:02 WARN PV Leistung 0 ist niedriger als die Vorgabe: 6000
13.12. 16:34:02 INFO Broker disconnect erfolgreich.
13.12. 16:34:02 ENDE ---------------------------------------------------------
jedoch sind die Werte komisch...die Batterie speist gerade ein und er zeigt trotzdem Bezug/Einspeisung mit der AC Leistung an?!
nun fehlt mir nur noch die Batterie? wie könnte ich das lösen?
Re: Automation mit Sonoff BASIC will einfach nicht
Verfasst: Di 13. Dez 2022, 20:09
von Ulrich
Das bekommst du mit den Geräten leider nicht geregelt. Der SDM630 gibt den Bezug und die Einspeisung nicht mit 2 Werten aus, sondern mit einem Wert positiv / negativ. Dafür ist die Automation leider nicht ausgelegt.
Nur der Growatt funktioniert. Zusammen mit dem SDM630 bedauerlicherweise nicht.