JBD BMS?
Moderator: Ulrich
Online
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6320
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 933 Mal
Re: JBD BMS?
Ist jetzt auch implementiert. Regler = 103 Dashboard vom Seplos BMS nehmen.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
- Schwarzermann
- Beiträge: 248
- Registriert: Sa 9. Okt 2021, 11:16
- Wohnort: 87733
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: JBD BMS?
Soweit funktioniert aber alles .
Oben ist mein aktuelles Dashbord mit allen einstellungen dazu.
Der mit sympatischen Vollmeise
Re: JBD BMS?
Hallo
Ich habe das JBD-UP16S010-L16S-100A-B-R-C und bekomme es mit dem Regler 103 nicht hin.
Das ist so eine vorgefertigte Batterie über AliExpress:

Es gab ein mitgeliefertes Kabel, damit kann ich per FTDI USB Adapter in den RJ45 RS485 Port der Batterie verbinden.
Die Software vom Hersteller (MJBDTOOLS) kann so die Batterie vom Laptop auslesen.
Genau so umgesteckt auf den Raspberry mit Solaranzeige, Regler 103 benutzt.
Batterie und Raspberry schon paar mal neu gestartet, aber es kommt immer "Empfangene Daten sind falsch [05]"
Ich habe in der jbd_bms.php schon das Loglevel auf 10 gestellt, es sieht fast so aus als kämen keine Daten.?!
Mache ich was falsch oder ist dieser Typ vom JBD BMS noch nicht implementiert?
Hat wer anderes so eine Batterie schon erfolgreich verbinden können?
Ich habe das JBD-UP16S010-L16S-100A-B-R-C und bekomme es mit dem Regler 103 nicht hin.
Das ist so eine vorgefertigte Batterie über AliExpress:

Es gab ein mitgeliefertes Kabel, damit kann ich per FTDI USB Adapter in den RJ45 RS485 Port der Batterie verbinden.
Die Software vom Hersteller (MJBDTOOLS) kann so die Batterie vom Laptop auslesen.
Genau so umgesteckt auf den Raspberry mit Solaranzeige, Regler 103 benutzt.
Batterie und Raspberry schon paar mal neu gestartet, aber es kommt immer "Empfangene Daten sind falsch [05]"
Ich habe in der jbd_bms.php schon das Loglevel auf 10 gestellt, es sieht fast so aus als kämen keine Daten.?!
Code: Alles auswählen
06.04. 11:18:01 |------------ Start jbd_bms.php ------ Regler 103 -----
06.04. 11:18:01 -Zentraler Timestamp: 1743938281
06.04. 11:18:01 -Hardware Version: Raspberry Pi 4 Model B Rev 1.5
06.04. 11:18:01 -USB Port: /dev/ttyUSB0
06.04. 11:18:01 > -Die Daten werden ausgelesen...
06.04. 11:18:03 -
06.04. 11:18:03 -Empfangene Daten sind falsch. [05]
06.04. 11:18:03 |------------ Stop jbd_bms.php -----------------------
Hat wer anderes so eine Batterie schon erfolgreich verbinden können?
Online
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6320
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 933 Mal
Re: JBD BMS?
Es steht doch überall, dass der RS485 zu USB Adapter einen FTDI Chipsatz haben muss. Ist das denn der Fall?
Und hast du nach dem Verbinden mit dem BMS den Raspberry neu gestartet?
Und hast du nach dem Verbinden mit dem BMS den Raspberry neu gestartet?
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Re: JBD BMS?
Oha, du hast recht...
usbserial: USB Serial support registered for ch341-uart
Ich hab nicht richtig geguckt.
Da muss ich wohl noch einen FTDI besorgen
usbserial: USB Serial support registered for ch341-uart
Ich hab nicht richtig geguckt.
Da muss ich wohl noch einen FTDI besorgen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste