Seite 2 von 2

Re: Migration auf neue Hardware

Verfasst: Sa 29. Jun 2024, 11:08
von andreas_n
nochmal die frage, gibt es die serial rules? ihr postet immer ewig lange logfiles,was aber wo wie konfiguriert wurde,fehlt ☹️

Re: Migration auf neue Hardware

Verfasst: Sa 29. Jun 2024, 11:26
von astronach
Moin, moin,

ich denke ich habs hinbekommen. Ich habe eine 2te Wifi Karte die ich per USB Verlängerung am Pi hab für ne bessere Verbindung zum WiFi.
Die hatte ich an einen der beiden USB3.0 Anschlüsse gesteckt.
Anscheinend mochte die das gar nicht und hat die anderen Ports gestört, so scheint es jedenfalls, denn nachdem ich die WiFi Karte an einen USB 2.0 port gesteckt habe und das andere Gerät dann an den USB3.0 bekomme ich wieder alle Werte.
Die Zurodnung der USB Geräte in den user config waren bereits korrekt, da hatte sich nichts geändert.

Ich werde es die nächste Stunde noch mal beobachten, aber für die letzten 30 Minuten habe ich Werte bekommen.

Danke an alle.

Gruß,
Andreas

Re: Migration auf neue Hardware

Verfasst: Sa 29. Jun 2024, 11:33
von astronach
andreas_n hat geschrieben:
Sa 29. Jun 2024, 11:08
nochmal die frage, gibt es die serial rules? ihr postet immer ewig lange logfiles,was aber wo wie konfiguriert wurde,fehlt ☹️
Moin,
ich habe keine Serial rules konfiguriert. Nch deinem Post habe ich per "ls -la /dev/serial/by-id/" geschaut ob die USB ports die entsprechende Zuordnung in den user config haben und das tun sie. Ich habe die USB-Geräte nachher noch mal umgetauscht und die Zuordnung der USB Anschlüsse in Linux blieben stets die gleichen.
Aber es war ein guter Start um zu schauen wo es denn hakt.

Wie gerade geschrieben habe ich jetzt die Wifi Karte von einem USB 3.0 an einen USB 2.0 gesteckt (alle USB Anschlüsse sind belegt) und jetzt bekomme ich meine Werte wieder geliefert.

Vielen Dank für den Tipp nochmal.

gruß,
Andreas

Re: Migration auf neue Hardware

Verfasst: Sa 29. Jun 2024, 12:08
von andreas_n
ah,alles klar,hauptsache jetzt gehts.

Re: Migration auf neue Hardware

Verfasst: Sa 29. Jun 2024, 16:02
von astronach
andreas_n hat geschrieben:
Sa 29. Jun 2024, 12:08
ah,alles klar,hauptsache jetzt gehts.
Moinsen,

kann bestätigen, seit gut 4 Stunden kommen Daten zuverlässig vom Smartshut, EPEVER und JKBMS. Werd jetzt noch mal einen reboot machen, einfach um zu sehen ob das immer noch zuverlässig klappt.
Der WLAN Adapter ist übrigens ein BrosTrend AC1200 AC3L und bei der Treiberinstallation habe ich mich an das YT Tutorial von TKsTechCorner gehalten.
Auf der GIT seite wird angemerkt das man versuchen kann USB3 support einzuschalten. Das hatte ich gestern schon probiert, aber wie ich ja heute gelernt habe, mag der USB3 anscheinend so gar nicht..... warum auch immer.

So, dann werden wir mal ein reboot wagen und Daumen drücken.

Vielen Dank andreas_n, für die Hilfe.

gruß,
Andreas