Seite 2 von 3

Re: Version 6.1.0

Verfasst: Fr 13. Dez 2024, 12:28
von Ulrich
Natürlich können Linux Experten auch das Betriebssystem updaten. Sie müssen halt nur wissen was sie tun.

Re: Version 6.1.0

Verfasst: Di 17. Dez 2024, 09:26
von lugau45
Ich habe gerade mal geschaut, ich habe ja Debian12 auch influx und grafana sind aktueller als bei dem Image, das einzige was noch nicht aktueller ist, ist php. Da kann man doch aber einfach php 8.3 nachinstallieren aus den Quellen oder nicht?

Re: Version 6.1.0

Verfasst: Di 17. Dez 2024, 09:30
von Ulrich
Das Betriebssystem ist das ganz normale Raspberry PI OS (xx Bit) Debian Bookworm mit den dazugehörigen Quellen.

Oder meinst du den Quellcode der Solaranzeige?

Wenn du das Betriebssystem selber updaten möchtest, musst du folgende Eingaben machen:

sudo apt update
sudo apt upgrade

und dann eventuell Anpassungen an den neu installierten Programmteilen machen. Das alles hat nicht mit der Solaranzeige zu tun, sondern mit dem Betriebssystem "Raspberry PI OS" was als Grundlage dient.

Re: Version 6.1.0

Verfasst: Di 17. Dez 2024, 09:32
von lugau45
Hatte mein Post gerade geändert oben sorry :)

Re: Version 6.1.0

Verfasst: Di 17. Dez 2024, 09:37
von lugau45
sudo apt update
sudo apt upgrade
mache ich regelmäßig, deswegen bin ich ja auch aktueller als das eigentlich Image von der Software her, das einzige ist halt das ich noch php7.4 laufen habe und ja nun php8 unterstützt wird. Das kann ich ja einfach mit sudo apt install php8... installieren, die Frage muss noch was angepasst werden oder nicht.

Re: Version 6.1.0

Verfasst: Di 17. Dez 2024, 09:38
von Ulrich
lugau45 hat geschrieben:
Di 17. Dez 2024, 09:26
Ich habe gerade mal geschaut, ich habe ja Debian12 auch influx und grafana sind aktueller als bei dem Image, das einzige was noch nicht aktueller ist, ist php. Da kann man doch aber einfach php 8.3 nachinstallieren aus den Quellen oder nicht?
Ja, das kann man. Man muss aber alle Zusätze, wie den MQTT PHP Client auch auf PHP 8.3 hochrüsten. Der alte MQTT PHP Client funktioniert nur mit PHP 7.x Alle benötigten PHP Zusatzprogramme müssen danach wieder funktionieren.

Re: Version 6.1.0

Verfasst: Di 17. Dez 2024, 09:43
von lugau45
Danke, ich schau mal bei Gelegenheit, ob ich das hinbekomme, ist denke ich aber einfach, als immer alle neu zu machen, mit neuem Image.

Re: Version 6.1.0

Verfasst: Mo 23. Dez 2024, 20:47
von Lenz_1986
andreas_n hat geschrieben:
Mo 18. Nov 2024, 11:10
lugau45 hat geschrieben:
Fr 15. Nov 2024, 09:23
da ist mir der Aufwand zu hoch alles wieder neu einzurichten
moin, hab dich nicht so...kopier aus der jetzigen Installation deine Files raus und sichere die Dashes und die Influxen wech...spiel die 610er auf, mach setup und dann kopier die Daten zurück.
Das sollte nicht länger als halbe Stunde dauern...dafür haste aber dann ein bookworm ohne die Anfangskinderkrankheiten drauf :-)
Mahlzeit Andreas,

du sag mal habe da nicht so viel Ahnung wie das herauskopieren geht, könntest du mir evlt. helfen??

Habe noch eine 4.8er Version drauf, kann ich das da genau so machen?? kann ich da dann auch die alten Datenbanken weiter verwenden??


Vielen Dank Grüße Daniel

Re: Version 6.1.0

Verfasst: Di 24. Dez 2024, 10:06
von andreas_n
ja kann ich freilich, bin ab ca 5 jan wieder zuhause am PC, vom handy aus arg beschwerlich.
evtl muss deine _math ( sofern vorhanden) etwas angepasst werden. und die usb sache,die geht ab bullseye/ bücherwurm auch anders.
Datenbanken werden umkopiert.wenn zweiter pi vorhanden,dann wirds total easy,dann verlierste vielleicht 10 min Daten

frohe Weihnachten!

Re: Version 6.1.0

Verfasst: Di 24. Dez 2024, 11:42
von Lenz_1986
Das wäre echt super.

2.Pi habe ich nicht könnte ich aber mal nachfragen ob ich leihweise einen bekommen könnte.

Vielen Dank schon mal im voraus.
Für den Rest würde ich mich per PN melden.

Viele Grüße frohes Fest
Daniel