Growatt SPF 6000 ES Plus auslesen

Alle Wünsche die erledigt sind oder nie verwirklicht werden.

Moderator: Ulrich

Solarboy
Beiträge: 101
Registriert: Di 25. Okt 2022, 21:20
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Growatt SPF 6000 ES Plus auslesen

Beitrag von Solarboy »

Die Wechselrichter habe ich getauscht, nun muss die Solaranzeige angpasst werden.
Dazu habe ich noch eine (vielleicht blöde) Frage: Muss ich die user configs alle durch die user.config.neu.php ersetzen und diese dann wieder anpassen?

Benutzeravatar
Ulrich
Administrator
Beiträge: 6320
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 933 Mal

Re: Growatt SPF 6000 ES Plus auslesen

Beitrag von Ulrich »

Nein, dass muss nicht sein. Elegant wäre das aber schon.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]

Solarboy
Beiträge: 101
Registriert: Di 25. Okt 2022, 21:20
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Growatt SPF 6000 ES Plus auslesen

Beitrag von Solarboy »

Habe es elegant gelöst, funktioniert alles. Jetzt noch Grafana anpassen und die Sonne kann scheinen.
Vielen Dank Ulrich :prayer:

Solarboy
Beiträge: 101
Registriert: Di 25. Okt 2022, 21:20
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Growatt SPF 6000 ES Plus auslesen

Beitrag von Solarboy »

Scheinbar habe ich mich doch zu früh gefreut...

Seit heute zeigt mir Grafana vom einen Wechselrichter keine Daten mehr an. Die auszulesende Influx-Datei stimmt, die log-Datei zeigt, dass alles ausgelesen wird, auch die influx Datei zeigt Werte:

pi@solaranzeige:~ $ influx
Connected to http://localhost:8086 version 1.6.7~rc0
InfluxDB shell version: 1.6.7~rc0
> use solaranzeige1
Using database solaranzeige1
> show measurements
name: measurements
name
----
AC
Batterie
Info
PV
Service
Statistik
Summen

Beim zweiten Wechselrichter ist alles identisch, nur mit influx solaranzeige2, da wird alles angezeigt...

Bin mal wieder ratlos :oops:

andreas_n
Beiträge: 1769
Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Growatt SPF 6000 ES Plus auslesen

Beitrag von andreas_n »

Neue Datenbank angelegt?
Also influx>drop database

und
sicherheitshalber dito in grafana
SMA Tripower 8/Growatt MIN 3000 TL-XE/1500S/SPH 4600,4 ARK LV,10kWh
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069

Solarboy
Beiträge: 101
Registriert: Di 25. Okt 2022, 21:20
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Growatt SPF 6000 ES Plus auslesen

Beitrag von Solarboy »

Hmm...mit der kurzen Erläuterung kann ich leider nicht viel anfangen. Mich wundert, dass es gestern Abend noch funktioniert hatte, heute einfach nicht mehr. :?:

Solarboy
Beiträge: 101
Registriert: Di 25. Okt 2022, 21:20
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Growatt SPF 6000 ES Plus auslesen

Beitrag von Solarboy »

OK, Fehler gefunden: Die Influx war nicht solaranzeige2 sondern einfach nur solaranzeige. Warum das gestern abend ging ist mir schleierhaft. Vermutlich war meine Sicht schon etwas getrübt :lol:

PeterRund
Beiträge: 7
Registriert: Fr 13. Dez 2024, 12:55
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Growatt SPF 6000 ES Plus auslesen

Beitrag von PeterRund »

gzi hat geschrieben:
Sa 21. Dez 2024, 15:20

In der Beilage findet Ihr den PHP Code zum Einbau in die user_device.php. Growatt_SPF6000ES_plus_auslesen.php

Wer will, kann gern eine neue Regler-Datei draus machen.
Frage, wieso schreibst du in der php in den Zeilen 130 und 131

"PV_Spannung1_W"
"PV_Spannung2_W" ?

Sollte das nicht

"PV_Spannung1_V"
"PV_Spannung2_V"

heissen?
Kostal Plenticore plus 10kW (2x 11 Module 450W)
Kostal Plenticore plus 7kW (5 + 8 Module 450W)
Kostal Plenticore plus 3kW (2x 7 Module 100Wp)
2x B-control Energy Manager EM300
18kWp
Nachtspeicherheizung
E-Auto

gzi
Beiträge: 179
Registriert: Mo 16. Jan 2023, 20:43
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

Re: Growatt SPF 6000 ES Plus auslesen

Beitrag von gzi »

Ja, natürlich. Das ist ein copy/paste Fehler gewesen.
Ist im OP korrigiert.
Raspi 3B, Hybrid Must PV18-3024 VHM, Hoymiles HM-800 , Nachteinspeisung, Flex-BKW, AhoyDTU, Smart Meter DTSU666-H, DIY Akku 6,7 KWh, DalyBMS2MQTT, Victron2MQTT,Architektur, HomeMatic CCU. Autor: Solaranlage Do-It-Yourself

Zurück zu „erledigt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast