Datenbank kopieren
Moderator: Ulrich
Re: Datenbank kopieren
MMhh um das lauffähig hinzukriegen müsstest du ein Dock erstellen, alternativ ein Dock mit zum Beispiel Telegraf oder IOBroker nehmen wenn du nur die Daten brauchst und die anderen Gimmiks der Solaranzeige nicht.
Online
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6320
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 933 Mal
Re: Datenbank kopieren
Jetzt versuche InfluxDB zu installieren.
Danach musst Du das Verzeichnis /var/www/ mit gleichen Namen und allen Unterverzeichnissen und Dateien auf den NAS kopieren.
also:
/var/www/html/*
/var/www/html/phpinc/*
/var/www/log/
/var/www/pipe/
Möglichst von einem schon konfiguriertem und funktionstüchtigen Raspberry. (Dann weiß man dass es schon mal funktioniert hat)
Danach musst Du das Verzeichnis /var/www/ mit gleichen Namen und allen Unterverzeichnissen und Dateien auf den NAS kopieren.
also:
/var/www/html/*
/var/www/html/phpinc/*
/var/www/log/
/var/www/pipe/
Möglichst von einem schon konfiguriertem und funktionstüchtigen Raspberry. (Dann weiß man dass es schon mal funktioniert hat)
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
-
- Beiträge: 18
- Registriert: So 10. Mai 2020, 19:00
- Wohnort: Heuchelheim
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Datenbank kopieren
Hallo Ulrich,
Influxdb läuft in einem Docker Container
Die Influxdatenbank ist im Verzeichnis /volume1/docker/influxdb/data
Wenn ich mich über Putty auf dem NAS anmelde ist das home-Verzeichnis /var/services/homes/Marcus
Die Verzeichnisse und Dateien ab /www habe ich alle vom Raspbi in das Verzeichnis /var auf dem NAS kopiert, also so:
/var/www/html/*
/var/www/html/phpinc/*
/var/www/log/
/var/www/pipe/
Wenn ich das dann weiter probiere, sollte man am besten eine 2. Datenbank anlegen, oder.
Die aktuelle Datenbank auf dem NAS empfängt ja die Daten vom Raspbi.
Influxdb läuft in einem Docker Container
Die Influxdatenbank ist im Verzeichnis /volume1/docker/influxdb/data
Wenn ich mich über Putty auf dem NAS anmelde ist das home-Verzeichnis /var/services/homes/Marcus
Die Verzeichnisse und Dateien ab /www habe ich alle vom Raspbi in das Verzeichnis /var auf dem NAS kopiert, also so:
/var/www/html/*
/var/www/html/phpinc/*
/var/www/log/
/var/www/pipe/
Wenn ich das dann weiter probiere, sollte man am besten eine 2. Datenbank anlegen, oder.
Die aktuelle Datenbank auf dem NAS empfängt ja die Daten vom Raspbi.
LG Marcus
————————————————————————————————————————————————————————
————————————————————————————————————————————————————————
Online
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6320
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 933 Mal
Re: Datenbank kopieren
Ja, zum Ausprobieren würde ich auch eine andere Datenbank anlegen. Ich kenne mich mit Docker nicht aus. Dabei kann ich dir nicht helfen.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
-
- Beiträge: 18
- Registriert: So 10. Mai 2020, 19:00
- Wohnort: Heuchelheim
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Datenbank kopieren
ich denke mal in verschiedenen Programmen müssen die Verzeichnisse angepasst werden.
Gibt es ein Programm, das dann alles andere mit startet? oder wie ist der Ablauf?
Gibt es ein Programm, das dann alles andere mit startet? oder wie ist der Ablauf?
LG Marcus
————————————————————————————————————————————————————————
————————————————————————————————————————————————————————
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste