Effekta ax +Licom+solaranzeige

Allgemeine Informationen zum Nachbau und zum Forum.
PV-Monitorung / PV Überwachung

Moderator: Ulrich

Benutzeravatar
Ulrich
Administrator
Beiträge: 6320
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 933 Mal

Re: Effekta ax +Licom+solaranzeige

Beitrag von Ulrich »

Hallo Steffen,

mach es dir doch nicht selber so kompliziert. Fange doch erst einmal nur mit der Licom Box an und wenn die funktioniert dann immer ein Gerät dazu nehmen. Alle Geräte auf einmal zu konfigurieren ist nicht sinnvoll und dauert durch die Fehlersuche wesentlich länger als wenn du die Geräte einzeln hintereinander einbindest.

Wie man an die Seriennummer kommen kann, kann ich dir leider auch nicht sagen. Ist das eventuell eine neue Firmware, die keine Seriennummer mehr benötigt? Dann kann man sie im Moment nicht mit der Solaranzeige auslesen.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]

acer_racer84
Beiträge: 5
Registriert: Di 23. Mai 2023, 20:19

Re: Effekta ax +Licom+solaranzeige

Beitrag von acer_racer84 »

Guten Morgen Ulrich,

Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.
Gerne will ich das, wie von Dir vorgeschlagen versuchen.
Soll ich das dann als singel- oder multimode tun?
Und wie gehe ich dann vor?
Einfach Gerätetyp 77, und ttyusb0, und 0000000000 als Seriennummer in die usr.config.php, tracelevel in der licom-box.php auf 8, nur die Licombox anschliessen, und dann steht die Seriennummer in solaranzeige.log?

Danke Dir!

Gruss Steffen

Benutzeravatar
Ulrich
Administrator
Beiträge: 6320
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 933 Mal

Re: Effekta ax +Licom+solaranzeige

Beitrag von Ulrich »

Hallo Steffen,
Einfach Gerätetyp 77, und ttyusb0, und 0000000000 als Seriennummer in die usr.config.php, tracelevel in der licom-box.php auf 8, nur die Licombox anschliessen, und dann steht die Seriennummer in solaranzeige.log?
ja, so sollte es gehen. Natürlich muss die Verbindung zur Licom Box auch funktionieren.

Ob du das mit der Multi-Regler- oder Singel-Regler-Konfiguration machst, ist völlig egal. Hauptsache erst einmal nur mit einem Gerät anfangen.
Die USB Adresse ist nicht ttyusb0 sondern /dev/ttyUSB0
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]

acer_racer84
Beiträge: 5
Registriert: Di 23. Mai 2023, 20:19

Re: Effekta ax +Licom+solaranzeige

Beitrag von acer_racer84 »

Hallo Ulrich,
Ich bin nun ein Stück weiter. Die Licombox wird mit der Seriennummer 00000000000000(14×0) erkannt, und in der solaranzeige.log sind dann auch alle Seriennummern meiner 3 Wechselrichter zu sehen.
Nun wollte ich weitermachen, und habe auf Multi umgestell.
In der 1.user... ist die Licombox mit Reggler 77, und $WR_Adresse ="1" eingetragen, und den 1. Wechselrichter wollte ich nun mit der 2.user... einrichten.
Es ist ein Effektra AX M1, also Regler 7, und eine der drei mir bekannten Seriennummern der Wechselrichter
In der solaranzeige.log steht nun aber immer "Datenübertragung vom Wechselrichtet war erfolglos [Modus].
Ich vermute, dass es an der $WR_Adresse liegt. Mir ist aber nicht klar, wie ich diese WR_Adresse herausbekomme.
Hast Du vielleicht einen Tipp für mich?

Gruss und Danje Steffen

Benutzeravatar
Ulrich
Administrator
Beiträge: 6320
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 933 Mal

Re: Effekta ax +Licom+solaranzeige

Beitrag von Ulrich »

Ich kann im Moment nicht sagen, ob die einzelnen Wechselrichter über die Licom Box ausgelesen werden können. Was genau steht denn in der LOG Datei? Da muss eine Indexnummer pro Seriennummer drin stehen, Die müsste dann die $WR_Adresse sein.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]

lugau45
Beiträge: 87
Registriert: So 12. Sep 2021, 07:42

Re: Effekta ax +Licom+solaranzeige

Beitrag von lugau45 »

Ich habe mein 1 WR an Licom und die anderen dann per USB (Regler 77) angebunden und das läuft super. Alle 3 über die Licom hatten wir bei mir auch schon am Anfang versucht, dass klappt nicht wirklich.

acer_racer84
Beiträge: 5
Registriert: Di 23. Mai 2023, 20:19

Re: Effekta ax +Licom+solaranzeige

Beitrag von acer_racer84 »

Index nummern
Index nummern
Mahlzeit zusammen,

Ich verstehe das im dem Index in und out noch nicht so ganz welche nummer was ist. Vieleicht kann mir das jemand erklären.
Muss man zwingend die nummer eingeben oder kann das Programm die Wechselrichter nicht über die Seriennummer zuordenen?

Das mit usb verbinden ist auch eine idee aber wäre dann der letzte weg, möchte es eigentlich über den modbus hin bekommen da ich die anlage irgendwann auf 5 wr aufstocken möchte.

Grüß Steffen

Benutzeravatar
Ulrich
Administrator
Beiträge: 6320
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 933 Mal

Re: Effekta ax +Licom+solaranzeige

Beitrag von Ulrich »

Hallo Steffen,
es ist schon sehr lange her, als ich den Script geschrieben habe. Ich muss mich selber erst einmal wieder dort einfinden.
Was passiert denn, wenn du die Licom Box ausliest und eine korrekte Seriennummer angibst? Dann sollten auch die korrekten Werte von diesem Wechselrichter kommen. Ist das so?

Wenn ja, musst du 3 x.user.config.php auslesen, immer mit der jeweiligen korrekten Seriennummer.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]

acer_racer84
Beiträge: 5
Registriert: Di 23. Mai 2023, 20:19

Re: Effekta ax +Licom+solaranzeige

Beitrag von acer_racer84 »

Hallo zusammen,
habe es soweit zum laufen bekommen bekommen. Bekomme jetzt Daten von allen 3 WRs, habe nur das selbe Problem die pv werte von WR 2 und 3 stimmen überhaubt nicht. Hat da jemand eine Lösung zu gefunden?

Grüße Steffen

Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste