Seite 14 von 16
Re: Pylontech auslesen funktioniert nicht mehr
Verfasst: Sa 7. Okt 2023, 16:52
von Kaluschke
Ich habe den RS485 Adapter an den Solis WR geklemmt.
---> 4,5V
--> Kommunikation scheint da zu sein, allerdings mit Meldung "falsches Skript"
Also denke ich der Adapter ist ok.. komische Sache..
Kannst du bitte, die Spannung zwischen A und B messen? ist eine Gleichspannung..
Re: Pylontech auslesen funktioniert nicht mehr
Verfasst: Sa 7. Okt 2023, 18:04
von Kaluschke
jetzt habe ich den USB-Stick an meinen Windows 11 Laptop geklemmt...
und mit der SW MultiSIBControl verbunden...
Schwupps sofort alle Daten da...
Verstehe wer will...
evtl doch ein Treiber Problem oder ein Spannungsproblem...
An den USB-Ports hängt noch die HDD dran...
Update:
32Bit auf SD karte --> davon gestartet --> als Single abgesetzt --> das gleiche..
Als noch die SSD und alles andere ab --> das gleiche.
liegt wohl doch evtl an den Treibern..
Vorteil: mein Gehäuse wurde mal wieder von innen gereinigt..
ich werde mir nun den 3. Adapter bestellen, der ja nachweislich laufen soll.. Amazon freut sich schon auf die Retouren..
Re: Pylontech auslesen funktioniert nicht mehr
Verfasst: Mo 9. Okt 2023, 20:26
von Kaluschke
So langsam zweifele ich an mir selber..
heute den 3. Adapater --> und wieder NIX.
der Log zeigt, dass er was startet aber dann nach paar Sekunden es wieder beendet, ohne Fehler.
Der RS485 Adapter blinkt kurz.. das war es dann...
Via Windows wird alles korrekt ausgelesen..
anbei mal die Konfig Datei, evtl habe ich nach wie vor immer wieder etwas falsch gemacht..
Tipps sind herzlich willkommen..
Re: Pylontech auslesen funktioniert nicht mehr
Verfasst: Mo 9. Okt 2023, 20:43
von mr.big
und das passt auch!?

Re: Pylontech auslesen funktioniert nicht mehr
Verfasst: Mo 9. Okt 2023, 20:54
von Kaluschke
Hi,
ja das ist eingetragen und auch richtig.. wenn ich es absichtlich falsch schreibe, dann kommt Fehlermeldung im LOG "USB Port kann nicht geöffnet werden"
Was mich ja echt wundert, das der Log nichts anzeigt... also keinen Hinweis, wo der Fehler liegen könnte..
Re: Pylontech auslesen funktioniert nicht mehr
Verfasst: Mo 9. Okt 2023, 21:19
von mr.big
was kommt den wenn du
in einer Konsole aufrufst?
und poste mal die
dmesg-usb-info.txt Datei die entsteht wenn du
eingibst. Die Datei findest du in deinem Homeverzeichnis!
Re: Pylontech auslesen funktioniert nicht mehr
Verfasst: Mo 9. Okt 2023, 21:27
von Kaluschke
Hi,
für mich sieht die Datei ok aus,..
Re: Pylontech auslesen funktioniert nicht mehr
Verfasst: Mo 9. Okt 2023, 21:45
von mr.big
Schaut soweit eigentlich gut aus!
Vielleicht hat ja noch "Jemand" eine Idee?
Re: Pylontech auslesen funktioniert nicht mehr
Verfasst: Mo 9. Okt 2023, 21:51
von Kaluschke
Ja, da könnte evtl JEMAND noch dazu sagen
Schonmal ein dickes DANKE für die ganzen Lösungsansätze...
auch mit 3. Adapter --> an Windows ran --> Daten kommen an.. sekündlich..
Re: Pylontech auslesen funktioniert nicht mehr
Verfasst: Di 10. Okt 2023, 10:28
von Ulrich
Wenn du die Voraussetzung für Regler 41 liest, steht da, dass es ein RS485 zu USB Adapter sein muss, der ein FTDI Chipsatz haben muss.
Siehe :
viewtopic.php?t=1069 (Ob das unter Windows trotzdem funktioniert, hat nichts zu sagen. Wir sind hier auf Linux Basis)
Jetzt kommt es noch darauf an, ob es ein US2000C oder ein US3000A ist. Dort sind die Kabel anders verdrahtet. Die serielle Geschwindigkeit sollte normalerweise 115200 Baud sein. Warum gibst du 9600 Baud an?
Überprüfe bitte einmal alle Angaben, ob die wirklich stimmen.