AEconversion INV350-60EU RS485 keine Daten in Solaranzeige

Allgemeine Informationen zum Nachbau und zum Forum.
PV-Monitorung / PV Überwachung

Moderator: Ulrich

Benutzeravatar
Ulrich
Administrator
Beiträge: 6320
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 933 Mal

Re: AEconversion INV350-60EU RS485 keine Daten in Solaranzeige

Beitrag von Ulrich »

Bis jetzt wurde die Geräte ID aus den letzten 5 Ziffern der Seriennummer, die auf dem Gerät aufgeklebt war, errechnet.

Wo steht denn der BOOT Code jetzt auf dem Gerät? Da muss sich etwas geändert haben. Hast du eventuell ein Bild, wo man den Boot Code Aufkleber erkennen kann?
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]

hbe04
Beiträge: 10
Registriert: Mi 16. Jun 2021, 12:48

Re: AEconversion INV350-60EU RS485 keine Daten in Solaranzeige

Beitrag von hbe04 »

Auf dem Gerät gibt es dazu keine Angabe!
Wenn man mit der AEConverversion Software einen Kommunikationstest ausführt erhält man die im Bild dargestellte Rückmeldung mit Bootcode, Anzahl Bootvorgänge usw. Ich habe das ganze nochmal hin und her getestet. Mit der Angabe des Bootcode als letzte fünf Stellen als "Seriennummer" in der user.config funktioniert es. Spannend noch die Frage: Ändert sich etwa der Bootcode nach jedem Bootvorgang? Mein Ergebnis ist negativ, d.h. auch nach einem AC-Trennen und wieder Zuschalten "bootet" der WR neu (Anzahl Bootvorgänge erhöht sich) aber der Bootcode bleibt der gleiche - wenigsten etwas... Hilft dir das weiter?
AeConversion_Kommunikation_b.png
AeConversion_Kommunikation_b.png (63.4 KiB) 461 mal betrachtet
Interessant noch am Rande: Die AEConversion Software verwendet bei der Einrichtung der WR tatsächlich - wie Du bisher- die letzten fünf Ziffern der SN. Da können dann ja auch mehrere WR angesprochen werden... Vielleicht ist daher der Bootcode unabhängig von der SN und hängt mit der WR SW selbst zusammen? Das kann ich leider nicht prüfen - habe ja auch nur einen WR ... Vielleicht kann @CH3795 noch da was beisteuern?

hbe04
Beiträge: 10
Registriert: Mi 16. Jun 2021, 12:48

Re: AEconversion INV350-60EU RS485 keine Daten in Solaranzeige

Beitrag von hbe04 »

Ulrich hat geschrieben:
Mo 29. Aug 2022, 19:16
Punkt 2: Wenn man Grafana auf dem Raspberry nicht startet, wird trotzdem die Datenbank beschrieben.
Okay, ich möchte Grafana nicht verwenden - was muss ich tun um den Start zu verhindern?

tester123
Beiträge: 1
Registriert: Do 6. Mär 2025, 15:47

Re: AEconversion INV350-60EU RS485 keine Daten in Solaranzeige

Beitrag von tester123 »

hbe04 hat geschrieben:
Fr 9. Sep 2022, 06:31
Auf dem Gerät gibt es dazu keine Angabe!
Wenn man mit der AEConverversion Software einen Kommunikationstest ausführt erhält man die im Bild dargestellte Rückmeldung mit Bootcode, Anzahl Bootvorgänge usw. Ich habe das ganze nochmal hin und her getestet. Mit der Angabe des Bootcode als letzte fünf Stellen als "Seriennummer" in der user.config funktioniert es. Spannend noch die Frage: Ändert sich etwa der Bootcode nach jedem Bootvorgang? Mein Ergebnis ist negativ, d.h. auch nach einem AC-Trennen und wieder Zuschalten "bootet" der WR neu (Anzahl Bootvorgänge erhöht sich) aber der Bootcode bleibt der gleiche - wenigsten etwas... Hilft dir das weiter?
AeConversion_Kommunikation_b.png
Interessant noch am Rande: Die AEConversion Software verwendet bei der Einrichtung der WR tatsächlich - wie Du bisher- die letzten fünf Ziffern der SN. Da können dann ja auch mehrere WR angesprochen werden... Vielleicht ist daher der Bootcode unabhängig von der SN und hängt mit der WR SW selbst zusammen? Das kann ich leider nicht prüfen - habe ja auch nur einen WR ... Vielleicht kann @CH3795 noch da was beisteuern?
Hatte sich hier noch etwas aufklären können woher der Bootcode stammt?
Ich hatte die Kommunikation am laufen, alles wunderbar.

Allerdings hatte ich plötzlich einige Kommunikationsstörungen und daraufhin manuell probiert die Daten vom WR zu holen.
Erst mit der AESolar Java Applikation und dann mit eigenen Skripten. Hat beides einigermaßen gut funktioniert.
Als ID waren immer die letzten 3 Ziffern der Seriennummer vom Gehäuse funktional. Bis hier hin hat der WR noch eingespeist.

Irgendwie habe ich mir den WR nun zerschossen, als nach einer Anfrage plötzlich keine Daten mehr gekommen sind.

Ich komme nur noch über das AESGI Protokoll an ein paar Daten mit einer Terminalanwendung.
Was merkwürdig ist, der Kommunikationstest in der AESolar App zeigt weiterhin ein positives Ergebnis. Allerdings mit einer anderen Seriennummer als auf dem Gehäuse und der Ländercode steht auf -1.

Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste