Seite 3 von 3
Re: Deye Sun-15K
Verfasst: So 9. Feb 2025, 14:29
von Ulrich
Das schon sein. Gut zu wissen.
Re: Deye Sun-15K
Verfasst: Mi 5. Mär 2025, 09:11
von Backbeat
Guten Morgen,
Ich habe bisher erfolgreich solaranzeige auf dem Rasberry in Verbindung mit meinem Deye 12k lp3 3 Phasen wechselrichter laufen gehabt.
Nach dem firmware Update lässt er sich nicht mehr auslesen.
Habe gehört das der Modbus Port nach dem update tot ist und habe mir einen y Adapter für den bms Port gekauft.
Leider funktioniert das immer noch nicht.
Daher dachte ich das es evtl auch mit der Adresse zusammen hängt.
Hatte in der Konfiguration schon auf 3 geändert bekomme leider immer noch keine Daten......
Re: Deye Sun-15K
Verfasst: Mi 5. Mär 2025, 11:09
von Ulrich
Das Y-Kabel bitte wieder entfernen, denn damit geht es gar nicht. Das Problem ist die Firmware. Diese erlaubt nur noch die Übertragung in die Cloud.
Es gibt viele Einträge in verschiedenen Foren darüber. Man kann ein downgrade der Firmware durchführen, dann soll es wieder gehen.
Der Support von Deye scheint aber das Problem zu kennen.
Vielleicht hilft das auch weiter:
https://dy-support.org/community/allgem ... ost-21209
Re: Deye Sun-15K
Verfasst: Mi 5. Mär 2025, 13:59
von Backbeat
Danke für die Info.
Das ist ja nicht schön.
Hatte ein Update gemacht weil nach einem Jahr komische Dinge im Inselmodus aufgetreten sind.
Der Wechselrichter hat über den Gen In die Batterie geladen und entladen im 5 Sekunden Wechsel mit 10kW. Nach einem Neustart war es dann wieder normal.
Re: Deye Sun-15K
Verfasst: Sa 24. Mai 2025, 13:42
von Backbeat
So also doch alles ganz einfach!
Mein Deye 12k Lp3 hatte nach dem Update adresse 0 Eingetragen. Jetzt habe ich im deye auf slave adresse 1 gestellt und Solaranzeige kann wieder auslesen!
Unter Advanced Function 3.Seite im deye