Im Handbuch für den SDM630 ist genau beschrieben wie die Adresse am Gerät eingestellt werden kann, genauso wie die anderen Parameter. Such mal um Forum nach SDM630, da gibt es einige Einträge.
viewtopic.php?t=2078
Gruß Udo
USB/RS485-Adapter- welche funktionieren?
Moderator: Ulrich
Forumsregeln
Bitte nur Hardware posten, die man selber auch ausprobiert bzw. in Verwendung hat.
Bitte nur Hardware posten, die man selber auch ausprobiert bzw. in Verwendung hat.
-
- Beiträge: 105
- Registriert: Do 12. Aug 2021, 15:48
- Wohnort: Landkreis Günzburg
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: USB/RS485-Adapter- welche funktionieren?
Victron Multiplus II & Victron MPPT 250/60 (4x) & TAICO TS5000 Batterie
3x Trina Honey TSM-DE06M.08(II) 330Wp & 12x JA Solar JAM60S20-385-MR 385Wp
3x Trina Honey TSM-DE06M.08(II) 330Wp & 12x JA Solar JAM60S20-385-MR 385Wp
Re: USB/RS485-Adapter- welche funktionieren?
Hab ich gemacht. Adresse ist 001 Andere Werte passen auch . Der SDM630 spricht ja auch mit dem MPI 5,5k nur eine verbindung bekomme ich mit der Solaranzeige nicht.
Wenn die Geräte ID 001 ist wo muß ich die eintragen?
Ist überhaupt der Adapter der richtige?
https://www.ebay.de/itm/374209889961
Wenn die Geräte ID 001 ist wo muß ich die eintragen?
Ist überhaupt der Adapter der richtige?
https://www.ebay.de/itm/374209889961
-
- Beiträge: 105
- Registriert: Do 12. Aug 2021, 15:48
- Wohnort: Landkreis Günzburg
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: USB/RS485-Adapter- welche funktionieren?
Bei dem Adapter steht nichts von FTDI, dann geht der nicht. Wurde auch schon öfters im Forum beschrieben
Der hier geht...
https://www.amazon.de/gp/product/B07B41 ... UTF8&psc=1
Gruß Udo

Der hier geht...
https://www.amazon.de/gp/product/B07B41 ... UTF8&psc=1
Gruß Udo
Victron Multiplus II & Victron MPPT 250/60 (4x) & TAICO TS5000 Batterie
3x Trina Honey TSM-DE06M.08(II) 330Wp & 12x JA Solar JAM60S20-385-MR 385Wp
3x Trina Honey TSM-DE06M.08(II) 330Wp & 12x JA Solar JAM60S20-385-MR 385Wp
Re: USB/RS485-Adapter- welche funktionieren?
Hallo,
Auch mit dem empfohlenen Adapter habe ich keine Verbindung.
Bevor ich jetzt weiter suche kam mir ein Gedanke. Aktuell steckt der Adapter mittels Netzwerkkabel an der Modbus card in meinem MPI5,5K .kann es sein, dass ich diese auf Server umstellen muss wenn in dem einen Anschluss der SDM630 und in dem anderen der Adapter zum Raspi steckt?
Danke
Mike
Auch mit dem empfohlenen Adapter habe ich keine Verbindung.
Bevor ich jetzt weiter suche kam mir ein Gedanke. Aktuell steckt der Adapter mittels Netzwerkkabel an der Modbus card in meinem MPI5,5K .kann es sein, dass ich diese auf Server umstellen muss wenn in dem einen Anschluss der SDM630 und in dem anderen der Adapter zum Raspi steckt?
Danke
Mike
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6320
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 933 Mal
Re: USB/RS485-Adapter- welche funktionieren?
Wie du ja hier im Forum nachlesen kannst, gibt es im RS485 Netzwerk nur einen Master und mehrere Slaves. Der SDN630 ist immer MASTER, da er ja die Daten des Wechselrichters auslesen muss. Die Solaranzeige ist auch immer MASTER. Da liegt höchstwahrscheinlich das Problem. Der Wechselrichter muss SLAVE sein. Du kannst das Testen, wenn du die Verbindung mit dem SDM630 vorübergehend entfernst.
Es würde funktionieren, wenn die beiden RS485 Eingänge auf der MODBUS Karte 2 Netzwerke darstellen würden.
Wenn die Verbindng zum SDM630 entfernt ist und es geht trotzdem nicht, dann schaue im Wechselrichter nach, welche Geräte ID dort eingestellt ist. Es könnte "02" dort stehen, wenn der SDM630 "01" hat.
Es würde funktionieren, wenn die beiden RS485 Eingänge auf der MODBUS Karte 2 Netzwerke darstellen würden.
Wenn die Verbindng zum SDM630 entfernt ist und es geht trotzdem nicht, dann schaue im Wechselrichter nach, welche Geräte ID dort eingestellt ist. Es könnte "02" dort stehen, wenn der SDM630 "01" hat.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Re: USB/RS485-Adapter- welche funktionieren?
Danke, es ist genau wie hier beschrieben verkabelt. Nur zur Visualisierung noch mal. Hier gab es offenmal keiene Master Slave Probleme.
viewtopic.php?t=2196
viewtopic.php?t=2196
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste