Kostal Plenticore mit Batterie
Moderator: Ulrich
-
- Beiträge: 41
- Registriert: Mi 16. Aug 2023, 15:10
Re: Kostal Plenticore mit Batterie
Problem gelöst. Hatte die IP-Adresse nicht angepasst. Jetzt läufts.
Vielen Dank für deine hervorragende Unterstützung.
Vielen Dank für deine hervorragende Unterstützung.
-
- Beiträge: 41
- Registriert: Mi 16. Aug 2023, 15:10
Re: Kostal Plenticore mit Batterie
@Bogeyof
hab heute morgen mal versucht, über die be connect app auf dem Handy wieder auf die Box zu kommen.
Dachte, Kabel vom switch abziehen, einen Moment warten und wieder wlan der Box haben. Aber ich musste tatsächlich die Box abschalten
und neu starten, dann stand das wlan der Box wieder zu Verfügung. Ist das richtig so ?
hab heute morgen mal versucht, über die be connect app auf dem Handy wieder auf die Box zu kommen.
Dachte, Kabel vom switch abziehen, einen Moment warten und wieder wlan der Box haben. Aber ich musste tatsächlich die Box abschalten
und neu starten, dann stand das wlan der Box wieder zu Verfügung. Ist das richtig so ?
-
- Beiträge: 1069
- Registriert: Mi 13. Mai 2020, 10:04
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 150 Mal
Re: Kostal Plenticore mit Batterie
Das WLAN der BYD wird nach ein paar Stunden (ich glaube 5) automatisch abgeschaltet. Man kann es aber mit Einschaltknopf für 1-2 Sekunden drücken (nicht länger sonst schaltet die BYD die Sicherung ab) wieder zum Leben erwecken...
Kabel muss nicht abgezogen werden, geht auch beides gleichzeitig.
Kabel muss nicht abgezogen werden, geht auch beides gleichzeitig.
-
- Beiträge: 41
- Registriert: Mi 16. Aug 2023, 15:10
Re: Kostal Plenticore mit Batterie
Knopf drücken hatte ich auch gemacht, bevor ich das Kabel abgezogen habe. Hat sonst immer funktioniert.
Aber heute nicht mehr....
Aber heute nicht mehr....
-
- Beiträge: 41
- Registriert: Mi 16. Aug 2023, 15:10
Re: Kostal Plenticore mit Batterie
@Bogeyof
Knopf drücken funktioniert, ich hab wohl nicht lange genug gewartet...
Du hast in deiner kostal_plenticore_math eine "Einfache Steuerung für Batterienutzung".
Nutzt du diese so noch und wenn ja, könntest du mir die verschiedenen Python scripts zu Verfügung stellen?
Knopf drücken funktioniert, ich hab wohl nicht lange genug gewartet...
Du hast in deiner kostal_plenticore_math eine "Einfache Steuerung für Batterienutzung".
Nutzt du diese so noch und wenn ja, könntest du mir die verschiedenen Python scripts zu Verfügung stellen?
-
- Beiträge: 1069
- Registriert: Mi 13. Mai 2020, 10:04
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 150 Mal
Re: Kostal Plenticore mit Batterie
Ja ich benutze davon noch sehr viel mehr inzwischen. Ich kann leider nicht sagen, was Du alles brauchst, aber ich hänge mal (wieder, werden aber immer nach einiger Zeit hier wieder gelöscht) einige der früheren Skripte an
- Dateianhänge
-
- Kostal_BatTC1.py.txt
- (7.72 KiB) 63-mal heruntergeladen
-
- Kostal_BatTC0.py.txt
- (8.07 KiB) 66-mal heruntergeladen
-
- Kostal_BatN.py.txt
- (7.8 KiB) 80-mal heruntergeladen
-
- Kostal_BatMinSOC.py.txt
- (7.77 KiB) 67-mal heruntergeladen
-
- Kostal_BatMaxSOC.py.txt
- (7.79 KiB) 65-mal heruntergeladen
-
- Kostal_BatMaxDischargePower.py.txt
- (7.8 KiB) 61-mal heruntergeladen
-
- Kostal_BatMaxChargePower.py.txt
- (7.79 KiB) 66-mal heruntergeladen
-
- Kostal_BatI.py.txt
- (8.74 KiB) 80-mal heruntergeladen
-
- Kostal_Bat15000.py.txt
- (7.58 KiB) 88-mal heruntergeladen
-
- Kostal_Bat50.py.txt
- (7.58 KiB) 72-mal heruntergeladen
-
- Beiträge: 1069
- Registriert: Mi 13. Mai 2020, 10:04
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 150 Mal
Re: Kostal Plenticore mit Batterie
und noch der Rest...
- Dateianhänge
-
- Kostal_SMQ.py.txt
- (7.67 KiB) 60-mal heruntergeladen
-
- Kostal_SM3.py.txt
- (7.58 KiB) 57-mal heruntergeladen
-
- Kostal_SM2.py.txt
- (7.58 KiB) 66-mal heruntergeladen
-
- Kostal_SM1.py.txt
- (7.58 KiB) 82-mal heruntergeladen
-
- Kostal_SM0.py.txt
- (7.58 KiB) 59-mal heruntergeladen
-
- Kostal_NEQ.py.txt
- (7.67 KiB) 63-mal heruntergeladen
-
- Kostal_BatTCQ.py.txt
- (6.21 KiB) 86-mal heruntergeladen
-
- Beiträge: 41
- Registriert: Mi 16. Aug 2023, 15:10
Re: Kostal Plenticore mit Batterie
@Bogeyof
ich muss noch ein wenig hinterfragen...
Möchte erstmal nur auf SOC min und max_Charge_limit zugreifen.
Wozu dient
if (is_file("/var/www/pipe/Kostal_BatControl")) {
$funktionen->log_schreiben("No BatControl gesetzt...", " ", 5);
goto NoBatControl;
}
ich muss noch ein wenig hinterfragen...
Möchte erstmal nur auf SOC min und max_Charge_limit zugreifen.
Wozu dient
if (is_file("/var/www/pipe/Kostal_BatControl")) {
$funktionen->log_schreiben("No BatControl gesetzt...", " ", 5);
goto NoBatControl;
}
-
- Beiträge: 1069
- Registriert: Mi 13. Mai 2020, 10:04
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 150 Mal
Re: Kostal Plenticore mit Batterie
Diesen If kannst du auch rausnehmen. Ich steuerte damals einiges "von außen", indem ich per Skript (geklickt und ausgelöst im Dashboard) Dateien in diesem Verzeichnis angelegt und gelöscht habe, und damit das Verhalten des Skriptes (der _math.php) beeinflusst habe. Hier quasi ein Schalter, der dazu führt, dass die Befehle zur Batteriesteuerung übersprungen werden. Wenn dir das sinnvoll vorkommt, kannst du es auch drin lassen und wie gesagt dann in diesem Verzeichnis die entsprechende Datei ablegen um das Skript von außen zu übersteuern...
Manchmal will man bestimmte Funktionen abschalten ohne das Skript jedesmal zu ändern und das hatte ich früher mit diesen Dateien gemacht. Inzwischen steuere ich fast alles über INI Dateien, aber der Effekt ist der gleiche...
Manchmal will man bestimmte Funktionen abschalten ohne das Skript jedesmal zu ändern und das hatte ich früher mit diesen Dateien gemacht. Inzwischen steuere ich fast alles über INI Dateien, aber der Effekt ist der gleiche...
-
- Beiträge: 41
- Registriert: Mi 16. Aug 2023, 15:10
Re: Kostal Plenticore mit Batterie
ok verstanden. Muss ich im Wechselrichter externe Steuerung freigeben oder nicht ?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste