Biete: Grafana Dashboards
Moderator: Ulrich
- ps1304@fn.de
- Beiträge: 125
- Registriert: Mi 7. Okt 2020, 17:59
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Biete: Grafana Dashboards
Nein, weil ich ein e3dc habe und die datenfelder sehen muss, die du angelegt hast und die du visualisieren willst.
Gruß Peter
Gruß Peter
Peter - (E3DC S10 + ext.WR / Akku 13kWh / 22,525 kwp)
- ps1304@fn.de
- Beiträge: 125
- Registriert: Mi 7. Okt 2020, 17:59
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Biete: Grafana Dashboards
da brauchst du jemand, der auch OpenDTU nutzt. Da Du mehrere WR nutzt ist das auch ne individuelle Anpassung.
Gruß Peter
Gruß Peter
Peter - (E3DC S10 + ext.WR / Akku 13kWh / 22,525 kwp)
- ps1304@fn.de
- Beiträge: 125
- Registriert: Mi 7. Okt 2020, 17:59
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Biete: Grafana Dashboards
Hast Du das Dashboard schon hinbekommen? oder brauchst Du noch Hilfe?
Gruß Peter
Gruß Peter
Riker hat geschrieben: ↑Di 18. Jul 2023, 16:52Moin zusammen, ich suche ein Dashboard was so aussieht wie : https://grafana.com/grafana/dashboards/ ... ower-ahoy/
Für eine Ahoy DTU - habe es auch schon importiert aber es werden keinerlei Daten abgerufen, villeicht ist ja auch nur was falsch eingestellt, ich hab mich heute den ganzen Tag beschäftigt damit - aber das Hirn ist nun dicht.
Wenigstens hab ich alles soweit ans laufen bekommen mit den Default-Dashboards - also wenn mir jemand unter die Arme greifen möchte bitte melden.
Gruß Dirk
P.S. Geile Forum und Anleitungen - heut morgen angemeldet und heute Mittag lief der Raspberry
Peter - (E3DC S10 + ext.WR / Akku 13kWh / 22,525 kwp)
Re: Biete: Grafana Dashboards
Hi, ich bin hier neu im Forum, habe erst seit Montag meine Anlage.solar_harvester hat geschrieben: ↑So 13. Nov 2022, 15:33Hi,
ich habe einen SMA Sunny Tripower und das vorhandene Dashboard hat leider einige Fehler. Ich würde gern diese bereinigen und um Wetterdaten ergänzen, weiß aber nicht wie ich anfangen soll... In der Anleitung der Wetterdaten wurde unter Anderem der Sonnenstand mit eingebunden; den scheint es in der Wetterdaten-API aber gar nicht zu geben...
Wer mag mir etwas Hilfestellung geben?
MfG
Da ich mich mit Grafana ein wenig auskenne, konnte ich die Standard-Anzeige schnell anpassen und habe dort die Fehler berichtigt sowie Wetterdaten (unten rechts) und Wetterprognose (orange gestrichelt) hinzugefügt.
Mein Dashboard sieht jetzt so aus:
https://www.directupload.net/file/d/709 ... mq_png.htm
Deine Anfrage ist über ein Jahr alt, ich weiß daher nicht, ob dir das noch was hilft oder du mittlerweile selbst klar kamst.
Gruß,
PifPof
Sonnige Grüße,
PifPof
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Solaranzeige: Rasp. 4B, v6.0 Bookworm
Kraftwerk: 13,94 kWp (W/O) mit 10 kV SMA Tripower
Speicher: BYD 12,5 kWh
PifPof
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Solaranzeige: Rasp. 4B, v6.0 Bookworm
Kraftwerk: 13,94 kWp (W/O) mit 10 kV SMA Tripower
Speicher: BYD 12,5 kWh
Re: Biete: Grafana Dashboards
Moin,
ich habe auch einen SMA STP 20000TL-30, einen Sunny Boy Batterie WR und ein Sunny Home Manager. Das Standard-Dashboard für SMA WR bleibt bei mir bis auf Bezug/Einspeisung komplett leer. Nicht einmal das Datum-Feld wird angezeigt. Obwohl ich die Wetterdaten in die Config eingebaut habe. Gleiches spärliches Resultat, wenn ich das Standard Dashboard vom SMA Energy Meter auswähle.
Die Dashboards von Usern für SMA Geräte zeigen in allen Feldern nur Fehler an.
Ich kenne mich mit Grafana überhaupt nicht aus. Die configs sind funktionsfähig. Alle Daten werden abgerufen, das Log zeigt keine Fehler. Wie bekomme ich ein vernünftiges Dashboard hin? Sonst kann ich mir gleich das Sunny-Portal im Browser anzeigen lassen...
Danke für Eure Hilfe!
Leo
ich habe auch einen SMA STP 20000TL-30, einen Sunny Boy Batterie WR und ein Sunny Home Manager. Das Standard-Dashboard für SMA WR bleibt bei mir bis auf Bezug/Einspeisung komplett leer. Nicht einmal das Datum-Feld wird angezeigt. Obwohl ich die Wetterdaten in die Config eingebaut habe. Gleiches spärliches Resultat, wenn ich das Standard Dashboard vom SMA Energy Meter auswähle.
Die Dashboards von Usern für SMA Geräte zeigen in allen Feldern nur Fehler an.
Ich kenne mich mit Grafana überhaupt nicht aus. Die configs sind funktionsfähig. Alle Daten werden abgerufen, das Log zeigt keine Fehler. Wie bekomme ich ein vernünftiges Dashboard hin? Sonst kann ich mir gleich das Sunny-Portal im Browser anzeigen lassen...
Danke für Eure Hilfe!
Leo
-
- Beiträge: 1769
- Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: Biete: Grafana Dashboards
Du musst doch in so nem Fall erstmal nachsehen, WAS überhaupt in der Datenbank landet.
Grafana zeigt doch nur das an, was vorhanden und in der Query auch abgefragt wird.

Grafana zeigt doch nur das an, was vorhanden und in der Query auch abgefragt wird.
SMA Tripower 8/Growatt MIN 3000 TL-XE/1500S/SPH 4600,4 ARK LV,10kWh
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069
- ps1304@fn.de
- Beiträge: 125
- Registriert: Mi 7. Okt 2020, 17:59
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Biete: Grafana Dashboards
wie schon angemerkt - die Quelle der Daten prüfen - Grafanan ist nur Anzeige und verlässt sich auf die Quelle:
also Datenbank(Data Source) - Measurement(FROM) - Wert(field) - das solltest du als erstes prüfen. Ob überhaupt Daten ankommen.
Dazu muß natürlich mindestens eine Datenverbindung (Connection) angelgt sein. In der Regel ist das die InfluxDB "Solaranzeige".
Gruß Peter
![Bild]()
also Datenbank(Data Source) - Measurement(FROM) - Wert(field) - das solltest du als erstes prüfen. Ob überhaupt Daten ankommen.
Dazu muß natürlich mindestens eine Datenverbindung (Connection) angelgt sein. In der Regel ist das die InfluxDB "Solaranzeige".
Gruß Peter
LeoYear99 hat geschrieben: ↑Mo 5. Feb 2024, 09:29Moin,
ich habe auch einen SMA STP 20000TL-30, einen Sunny Boy Batterie WR und ein Sunny Home Manager. Das Standard-Dashboard für SMA WR bleibt bei mir bis auf Bezug/Einspeisung komplett leer. Nicht einmal das Datum-Feld wird angezeigt. Obwohl ich die Wetterdaten in die Config eingebaut habe. Gleiches spärliches Resultat, wenn ich das Standard Dashboard vom SMA Energy Meter auswähle.
Die Dashboards von Usern für SMA Geräte zeigen in allen Feldern nur Fehler an.
Ich kenne mich mit Grafana überhaupt nicht aus. Die configs sind funktionsfähig. Alle Daten werden abgerufen, das Log zeigt keine Fehler. Wie bekomme ich ein vernünftiges Dashboard hin? Sonst kann ich mir gleich das Sunny-Portal im Browser anzeigen lassen...
Danke für Eure Hilfe!
Leo
Peter - (E3DC S10 + ext.WR / Akku 13kWh / 22,525 kwp)
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo 3. Jun 2024, 06:54
- Wohnort: Mörfelden Walldorf
Re: Biete: Grafana Dashboards
Suche ein Dashboard für 3 WR Plus BMS gibts da jemand der da was am Start hat.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Sa 17. Aug 2024, 10:59
Re: Biete: Grafana Dashboards
Hallo,
Ich habe einen x3-hybrid-10.0-d Wechselrichter und möchte Daten zB über die rs485 Leitung abbilden. Ist dafür das dashboard geeignet.
Ich habe einen x3-hybrid-10.0-d Wechselrichter und möchte Daten zB über die rs485 Leitung abbilden. Ist dafür das dashboard geeignet.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste