Seite 5 von 6

Re: Was benötige ich zum Nachbau der Solaranzeige (Nur ein Vorschlag)

Verfasst: Mo 4. Mär 2024, 18:23
von rob911
Hallo zusammen,

ich bin neu hier und möchte die Solaranzeige mal für meinen RCT WR ausprobieren, muss ich unbedingt ein USB Kabel nutzen, der WR sendet seine Daten ja schon per LAN.

Gruß
Robert

Re: Was benötige ich zum Nachbau der Solaranzeige (Nur ein Vorschlag)

Verfasst: Mo 4. Mär 2024, 19:17
von Ulrich
Hier kannst du sehen, wie jedes Gerät angeschlossen werden muss.
viewtopic.php?t=1069

Wie kommst du denn auf ein USB Kabel?

Re: Was benötige ich zum Nachbau der Solaranzeige (Nur ein Vorschlag)

Verfasst: Di 5. Mär 2024, 00:04
von rob911
Vielen Dank, mittlerweile bin ich mit dem Dockerimage gut durchgekommen.

Danke Ulrich, wirklich beeindruckend :thumbup:

Re: Was benötige ich zum Nachbau der Solaranzeige (Nur ein Vorschlag)

Verfasst: Fr 8. Mär 2024, 13:09
von husar10
Hallo, ich bin neu in diesem Forum und ich habe absolut keine Ahnung, wie man die verschiedenen Anzeigen und Auswertungen der PV zustande bringt.
Ich hab mir die von Ulrich vorgeschlagenen Komponenten erstmal notiert.
Vielleicht kann mir jemand zur Hand gehen oder eine Anleitung geben, wie ich vorgehen muss, wenn ich die Komponenten habe und zusammengebaut habe?
Meine Anlage ist seit ein paar Tagen in Betrieb und hat 17,8 kwp und einen Growatt Wechselrichter mit Speicher (10,25 kwp)

Grüße
Manfred

Re: Was benötige ich zum Nachbau der Solaranzeige (Nur ein Vorschlag)

Verfasst: Fr 8. Mär 2024, 15:01
von Ulrich
Es gibt ja auch noch TeamO, der gegen Bezahlung dir alles fertig liefern kann.

Re: Was benötige ich zum Nachbau der Solaranzeige (Nur ein Vorschlag)

Verfasst: Mo 11. Mär 2024, 13:31
von husar10
Ok, danke für die schnelle Antwort.

Re: Was benötige ich zum Nachbau der Solaranzeige (Nur ein Vorschlag)

Verfasst: Di 19. Mär 2024, 11:59
von 1thor
Hallo,

auch ich will jetzt das Thema Solaranzeige angehen. Anlage besteht derzeit aus zwei Strings mit je einem Victron Lade Regler.
soweit ich das verstanden habe brauche ich:

Raspberry (Pi5 8 GB ?)
VE Direct kabel - vorh. und verlängert
USB tastatur- vorh.
Netzwerkkabel - vorh.
netzteil- zu besorgen, 27 W für den Pi5
USB Stick oder SD Karte, was ist besser ? 64 GB ausreichend?
Adapter hdmi auf mini hdmi für Monitor

oder ein Set kaufen ?


Das Setup dann Grafa installieren oder muss ich vorher ein betriebssytem auf dem PI installieren ?
denke nach dieser Anleitung : download/Multi-Regler-Version.pdf

oder ?

Re: Was benötige ich zum Nachbau der Solaranzeige (Nur ein Vorschlag)

Verfasst: Di 19. Mär 2024, 12:14
von Ulrich
Das was du beschrieben hast ist richtig.

Raspberry 4B oder 5B mit 4GB RAM reicht.
USB-Stick 32GB ist etwas stabiler. Darauf dann das Image der Solaranzeige spielen: viewforum.php?f=5

Dann das Setup der Singel Regler Version durchführen und erst wenn das erste Gerät einwandfrei ausgelesen wird, mit der Multi-Regler-Version beginnen.

Re: Was benötige ich zum Nachbau der Solaranzeige (Nur ein Vorschlag)

Verfasst: Di 19. Mär 2024, 12:48
von 1thor
danke Ulrich , werd ich in der Reihenfolge machen.

Einzelkauf der Komponenten sinnvoll ?

dieser USB : ?

Transcend 64GB JetFlash 810 USB 3.1 Gen 1 USB Stick TS64GJF810, Grün

Re: Was benötige ich zum Nachbau der Solaranzeige (Nur ein Vorschlag)

Verfasst: Di 19. Mär 2024, 13:36
von Ulrich
Bei einem Bundle hat man den Vorteil, dass die Komonenten schon zueienander abgestimmt sind, wenn man selber noch nicht so viel Erfahrung hat.
Z.B. https://www.reichelt.de/das-reichelt-ra ... 63086.html (Ist aber nur ein beispiel. Hier im Forum gibt es beiträge in denen preiswerte Firmen für Raspberry Kompnenten stehen. Wer gerade sehr preiswert ist, ändert sich oft.
Der USB Stick ist OK. Es gibt aber schnellere. (USB 3.1 Gen 2) https://www.kingston.com/en/usb-flash-drives/usb-30