Deye Hybridinverter
Moderator: Ulrich
Re: Deye Hybridinverter
Habe ich ja gemacht: ohne Erfolg.
Nur mit der ID 7, weil der Huawei fest die 1 hat.
Welche Nummer hat Deine config und wie viele Configs?
Nur mit der ID 7, weil der Huawei fest die 1 hat.
Welche Nummer hat Deine config und wie viele Configs?
Re: Deye Hybridinverter
Bei meinem Deye und in der Soaranzeige Config ($WR_Adresse) habe 1 eingestellt.
Habe es aber gerade mal mit 3 und 7 ausporbiert (jeweils die selben Werte im Deye und in der Config).
Das hat bei mir auch funktioniert.
An dem RS485 Interface hängt bei mir nur der Deye und der Raspi mit Solaranzeige.
Weitere Teilnehmer habe ich nicht am RS485.
Habe es aber gerade mal mit 3 und 7 ausporbiert (jeweils die selben Werte im Deye und in der Config).
Das hat bei mir auch funktioniert.
An dem RS485 Interface hängt bei mir nur der Deye und der Raspi mit Solaranzeige.
Weitere Teilnehmer habe ich nicht am RS485.
Re: Deye Hybridinverter
DANKE!
Dann muss ich es wohl endgültig mit Solaranzeige aufgeben.
Ich habe hier schon so unzählig viele Stunden investiert und bekomme kein richtiges Ergebniss an verschiedenen Stellen zusammen.
Dann muss ich es wohl endgültig mit Solaranzeige aufgeben.
Ich habe hier schon so unzählig viele Stunden investiert und bekomme kein richtiges Ergebniss an verschiedenen Stellen zusammen.
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6320
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 933 Mal
Re: Deye Hybridinverter
Ich habe die Ausleseroutinen noch einmal geändert. Bitte macht alle noch einmal ein Update auf die Solaranzeige. Vor allem, wenn es noch Probleme gibt mit dem Deyer Wechselrichter.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Re: Deye Hybridinverter
Hallo,
vor dem Update hat bei mir alles funktioniert, nachdem ich in der Seriennummer 1 hinterlegt habe auf einem raspi 3.
Als Wechslerichter haben wird einen Deye-12k-SG04LP3-EU mit Batterie (15,4 kWh von Selpos, selber gebaut) und 27 Solarpanel (2x9 und 1x9).
Nach dem Update ging auch noch alles. Habe auch schon ein Panel angepasst.
Vielen Dank
Holger
vor dem Update hat bei mir alles funktioniert, nachdem ich in der Seriennummer 1 hinterlegt habe auf einem raspi 3.
Als Wechslerichter haben wird einen Deye-12k-SG04LP3-EU mit Batterie (15,4 kWh von Selpos, selber gebaut) und 27 Solarpanel (2x9 und 1x9).
Nach dem Update ging auch noch alles. Habe auch schon ein Panel angepasst.
Vielen Dank
Holger
Re: Deye Hybridinverter
Habe den Update auch durchgeführt. Sieht alles soweit gut aus. Kein Unterschied bemerkbar.
An dieser Stelle noch mal vielen Dank für den tollen support hier!!!!
An dieser Stelle noch mal vielen Dank für den tollen support hier!!!!
Re: Deye Hybridinverter
spielt keine Rolle, die sind intern verbunden.
Da bin ich mal gespannt, ob 1ph Deye out-of-the-box funktioniert. Ich befürchte er hat andere Register als die 3ph
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6320
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 933 Mal
Re: Deye Hybridinverter
Code: Alles auswählen
Zum adapter usb rs485. Welchen empfehlt ihr da?
Es funktionieren alle RS485 zu USB Adapter, die einen FTDI Chipsatz haben. (Der Chipsatz steht meist in der Anzeige mit dabei)
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Re: Deye Hybridinverter
Hallo Ulrich,
kannst du bitte deine Protokollbeschreibung (pdf?) mit uns teilen?
Beide die ich habe haben (zum Teil) andere Register als die, die du nutzt und die auch funktionieren
Viele Grüße
Eugen
kannst du bitte deine Protokollbeschreibung (pdf?) mit uns teilen?
Beide die ich habe haben (zum Teil) andere Register als die, die du nutzt und die auch funktionieren

Viele Grüße
Eugen
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6320
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 933 Mal
Re: Deye Hybridinverter
Hallo Eugen,
für viele der Protokollbeschreibungen musste ich unterschreiben, dass ich sie nicht weitergebe. Sorry, deshalb gebe ich keinerlei Beschreibungen hier im Forum so öffentlich weiter.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste