Smartmeter/SDM630 in Kombination mit MPP Hybrid

Allgemeine Informationen zum Nachbau und zum Forum.
PV-Monitorung / PV Überwachung

Moderator: Ulrich

andreas_n
Beiträge: 1769
Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Smartmeter/SDM630 in Kombination mit MPP Hybrid

Beitrag von andreas_n »

viewtopic.php?f=13&t=1069

gelesen?

>>Ich denke, dass der RJ45 mit Pin 4 = B und Pin 5 = A richtig angeschlossen ist.<<

Ich weiss nicht, wo der SDM pin 4 oder 5 hat...der hat A und B und das kommt direkt auf den RS485 Adapter an den Pi, evtl noch den Widerstand einbauen am SDM
SMA Tripower 8/Growatt MIN 3000 TL-XE/1500S/SPH 4600,4 ARK LV,10kWh
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069

JST
Beiträge: 9
Registriert: Do 20. Okt 2022, 10:06

Re: Smartmeter/SDM630 in Kombination mit MPP Hybrid

Beitrag von JST »

Hi,

Pin 4 + 5 vom RJ45 Anschluß der Modbuskarte im WR. Diese hat zwei Anschlüsse, vom ersten gehe ich mit zum SDM und am zweiten habe ich jetzt den Konverter angeschlossen

Habe aber gerade gemerkt, dass sich die Ziffern hinter "Fehler! xxxxx..... " ändern , z.B. "Fehler! 37018454aa316201" . Das scheinen wohl Daten zu sein ....

Ich such mal weiter.

VG Jürgen

andreas_n
Beiträge: 1769
Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Smartmeter/SDM630 in Kombination mit MPP Hybrid

Beitrag von andreas_n »

normalerweise geht Auslesen des Zählers durch WR UND eigenen RS485 Adapter nicht. Entweder Baudrate passt nicht oder Master/Slave Probleme
SMA Tripower 8/Growatt MIN 3000 TL-XE/1500S/SPH 4600,4 ARK LV,10kWh
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069

Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast