Fronius Symo 10.0-3-M und Smart Meter TS 65A-3
Verfasst: So 5. Dez 2021, 19:54
Hallo zusammen,
frisch eingerichtet, schon viel gelesen aber ich glaub ich seh den Wald vor lauter Bäumen nicht...
Das Default-Fronius Dashboard zeigt (grad mangels Licht nicht, aber sonst vermutlich schon) nur die Werte vom WR an..
Wo finde ich denn die Werte vom Smart Meter? Im Sonstige->SmartMeter Grafana-Dashboard scheinbar nicht..
Unter Explore finde ich in der Solaranzeige DB unter "Meter" auch (sinnvolle) Einträge, also wird der Kollege schon ausgelesen...
Ist der TS 65A-3 tatsächlich nirgendwo in einer Visualisierung eingebaut/berücksichtigt? Hat dazu noch keiner ein Dashboard gebaut?
Solaranzeige.de Version:
Auf der Suche nach eventuellen Fehlern bin ich noch auf folgendes gestoßen im /var/www/log/php.log:
In/um Zeile 208 steht folgendes:
Wenn ich den WR manuell per curl abfrage, erhalte ich folgendes zurück (auch ohne PAC):
Hat wer ne Idee was hier falsch ist?
Wie krieg ich aufsummierte Werte für Tag/Stunde/Woche/Monat/Jahr für den Verbrauch? Das dürfte ja ein Wert sein, den der Smart Meter von sich aus nicht liefert - irgendwo hab ich etwas mit _math.php gelesen, wär super wenn mich wer in die richtige Richtung schubsen könnte!
Danke!
frisch eingerichtet, schon viel gelesen aber ich glaub ich seh den Wald vor lauter Bäumen nicht...
Das Default-Fronius Dashboard zeigt (grad mangels Licht nicht, aber sonst vermutlich schon) nur die Werte vom WR an..
Wo finde ich denn die Werte vom Smart Meter? Im Sonstige->SmartMeter Grafana-Dashboard scheinbar nicht..
Unter Explore finde ich in der Solaranzeige DB unter "Meter" auch (sinnvolle) Einträge, also wird der Kollege schon ausgelesen...
Ist der TS 65A-3 tatsächlich nirgendwo in einer Visualisierung eingebaut/berücksichtigt? Hat dazu noch keiner ein Dashboard gebaut?
Solaranzeige.de Version:
Code: Alles auswählen
Linux solaranzeige 5.10.17-v7+ #1421 SMP Thu May 27 13:59:01 BST 2021 armv7l
Software Version 4.7.3 Juli 2021 (BUSTER)
Software Version 4.7.3e update Dezember 2021
Code: Alles auswählen
[05-Dec-2021 19:47:07 Europe/Berlin] PHP Notice: Undefined index: PAC in /var/www/html/fronius_symo_serie.php on line 208
[05-Dec-2021 19:47:44 Europe/Berlin] PHP Notice: Undefined index: PAC in /var/www/html/fronius_symo_serie.php on line 208
[05-Dec-2021 19:48:07 Europe/Berlin] PHP Notice: Undefined index: PAC in /var/www/html/fronius_symo_serie.php on line 208
[05-Dec-2021 19:48:40 Europe/Berlin] PHP Notice: Undefined index: PAC in /var/www/html/fronius_symo_serie.php on line 208
[05-Dec-2021 19:49:07 Europe/Berlin] PHP Notice: Undefined index: PAC in /var/www/html/fronius_symo_serie.php on line 208
[05-Dec-2021 19:49:42 Europe/Berlin] PHP Notice: Undefined index: PAC in /var/www/html/fronius_symo_serie.php on line 208
[05-Dec-2021 19:50:09 Europe/Berlin] PHP Notice: Undefined index: PAC in /var/www/html/fronius_symo_serie.php on line 208
Code: Alles auswählen
$URL = "solar_api/v1/GetInverterRealtimeData.cgi";
$URL .= "?Scope=Device";
$URL .= "&DataCollection=CumulationInverterData";
$URL .= "&DeviceId=".$WR_Adresse;
$JSON_Daten = $funktionen->read($WR_IP, $WR_Port, $URL);
$funktionen->log_schreiben("URL: ".$URL, " ", 8);
if (isset($JSON_Daten["Head"]["Status"]["Code"]) and $JSON_Daten["Head"]["Status"]["Code"] == 0 and $aktuelleDaten["Gen24"] == false) {
// Es handelt sich um gültige Daten
$funktionen->log_schreiben(print_r($JSON_Daten, 1), " ", 10);
$aktuelleDaten["Geraetestatus"] = $JSON_Daten["Body"]["Data"]["DeviceStatus"]["StatusCode"];
$aktuelleDaten["WattstundenGesamtHeute"] = $JSON_Daten["Body"]["Data"]["DAY_ENERGY"]["Value"];
$aktuelleDaten["WattstundenGesamtJahr"] = $JSON_Daten["Body"]["Data"]["YEAR_ENERGY"]["Value"];
$aktuelleDaten["WattstundenGesamt"] = $JSON_Daten["Body"]["Data"]["TOTAL_ENERGY"]["Value"];
$aktuelleDaten["ErrorCodes"] = $JSON_Daten["Body"]["Data"]["DeviceStatus"]["ErrorCode"];
$aktuelleDaten["AC_Wirkleistung"] = $JSON_Daten["Body"]["Data"]["PAC"]["Value"];
}
else {
$aktuelleDaten["WattstundenGesamtHeute"] = 0;
$aktuelleDaten["WattstundenGesamtJahr"] = 0;
$aktuelleDaten["WattstundenGesamt"] = 0;
$aktuelleDaten["ErrorCodes"] = 0;
$aktuelleDaten["Geraetestatus"] = 0;
}
Code: Alles auswählen
curl "http://fronius.local/solar_api/v1/GetInverterRealtimeData.cgi?Scope=Device&DeviceId=1&DataCollection=CumulationInverterData"
{
"Body" : {
"Data" : {
"DAY_ENERGY" : {
"Unit" : "Wh",
"Value" : 5650
},
"DeviceStatus" : {
"ErrorCode" : 307,
"LEDColor" : 1,
"LEDState" : 0,
"MgmtTimerRemainingTime" : 20,
"StateToReset" : false,
"StatusCode" : 3
},
"TOTAL_ENERGY" : {
"Unit" : "Wh",
"Value" : 607418
},
"YEAR_ENERGY" : {
"Unit" : "Wh",
"Value" : 607418.81000000006
}
}
},
"Head" : {
"RequestArguments" : {
"DataCollection" : "CumulationInverterData",
"DeviceClass" : "Inverter",
"DeviceId" : "1",
"Scope" : "Device"
},
"Status" : {
"Code" : 0,
"Reason" : "",
"UserMessage" : ""
},
"Timestamp" : "2021-12-05T19:52:43+01:00"
}
}
Wie krieg ich aufsummierte Werte für Tag/Stunde/Woche/Monat/Jahr für den Verbrauch? Das dürfte ja ein Wert sein, den der Smart Meter von sich aus nicht liefert - irgendwo hab ich etwas mit _math.php gelesen, wär super wenn mich wer in die richtige Richtung schubsen könnte!
Danke!