Easun IGrid SV II 5KW 48 V
Verfasst: Di 25. Okt 2022, 01:26
Hallo zusammen
wer kann mir ein paar Infos zu Easun IGrid SV II 5KW 48 V geben?
In den Foren hatte ich nichts zu dem Modell Easun IGrid SV II 5KW, soll aber Baugleich zu MPPSolar 5048 MK / GK sein.
Normal sollte der Regler 26 passen und Dashboard MPPSolar5048MK/GK aber es gibt immer wieder Ausfälle bei der Anzeige.
Regler 7 oder 8 gingen auch zeitweise, aber nicht stabil. Bei Regler 8 gibt es einen Hinweis Protokoll PI18, was ist unter Protokoll Pi 18 zu verstehen?
Ist der Anschluss über USB oder Seriell besser / zuverlässiger?
Unter Windows mit der Easun Software "SolarPower" Version 1.16SP4 bis SP8 gibt es auch immer Abbrüche während der Anzeige.
Zunächst möchte ich Einen Inverter in der Solaranzeige Anzeigen, später alle 3.
Zum Aufbau der Anlage eine kurze Beschreibung
3 Inverter Easun IGrid SV II 5KW 48 V ( Firmware 05229 )
3 PV Module Stränge mit je 4,5 KW
1 Batterie 48 Volt 750 AH
Aktuell ist der 1 Wechselrichter per USB ( A + B Stecker ) am RaPi 4 an USB 3 Angeschlossen
Die Wechselrichter sind als 3 Phasen Betrieb zusammen geschaltet
Vielen Dank schon mal füe eure Hilfe
Auszug Log
25.10. 00:31:13 -Regler: 7
25.10. 00:31:13 -Regler erkannt: /dev/hidraw0
25.10. 00:31:13 -Device: /dev/hidraw0 wird in die user.config.php eingetragen.
25.10. 00:31:13 -Zeile gefunden. USB Device kann ausgetauscht werden. Index: 682 $USBRegler = "/dev/hidraw0";
25.10. 00:31:13 -Zeile gefunden. Raspberry Modell kann eingetragen werden. Index: 701 $Platine = "Raspberry Pi 4 Model B Rev 1.5";
25.10. 00:31:13 -Es handelt sich um ein 32 Bit System.
25.10. 00:32:42 |-------------- Start ax_wechselrichter.php -----------------
25.10. 00:32:44 -Datenübertragung vom Wechselrichter war erfolglos! [Modus]
25.10. 00:32:46 -Datenübertragung vom Wechselrichter war erfolglos! [Modus]
25.10. 00:32:48 -Datenübertragung vom Wechselrichter war erfolglos! [Modus]
25.10. 00:32:50 -Datenübertragung vom Wechselrichter war erfolglos! [Modus]
25.10. 00:32:52 -Datenübertragung vom Wechselrichter war erfolglos! [Modus]
25.10. 00:32:52 !! -Keine gültigen Daten empfangen.
25.10. 00:32:52 |------------ Stop ax_wechselrichter.php ------------------
25.10. 00:33:01 |-------------- Start ax_wechselrichter.php -----------------
25.10. 00:33:03 -Datenübertragung vom Wechselrichter war erfolglos! [Modus]
25.10. 00:33:05 -Datenübertragung vom Wechselrichter war erfolglos! [Modus]
25.10. 00:33:07 -Datenübertragung vom Wechselrichter war erfolglos! [Modus]
25.10. 00:33:09 -Datenübertragung vom Wechselrichter war erfolglos! [Modus]
25.10. 00:33:11 -Datenübertragung vom Wechselrichter war erfolglos! [Modus]
25.10. 00:33:11 !! -Keine gültigen Daten empfangen.
wer kann mir ein paar Infos zu Easun IGrid SV II 5KW 48 V geben?
In den Foren hatte ich nichts zu dem Modell Easun IGrid SV II 5KW, soll aber Baugleich zu MPPSolar 5048 MK / GK sein.
Normal sollte der Regler 26 passen und Dashboard MPPSolar5048MK/GK aber es gibt immer wieder Ausfälle bei der Anzeige.
Regler 7 oder 8 gingen auch zeitweise, aber nicht stabil. Bei Regler 8 gibt es einen Hinweis Protokoll PI18, was ist unter Protokoll Pi 18 zu verstehen?
Ist der Anschluss über USB oder Seriell besser / zuverlässiger?
Unter Windows mit der Easun Software "SolarPower" Version 1.16SP4 bis SP8 gibt es auch immer Abbrüche während der Anzeige.
Zunächst möchte ich Einen Inverter in der Solaranzeige Anzeigen, später alle 3.
Zum Aufbau der Anlage eine kurze Beschreibung
3 Inverter Easun IGrid SV II 5KW 48 V ( Firmware 05229 )
3 PV Module Stränge mit je 4,5 KW
1 Batterie 48 Volt 750 AH
Aktuell ist der 1 Wechselrichter per USB ( A + B Stecker ) am RaPi 4 an USB 3 Angeschlossen
Die Wechselrichter sind als 3 Phasen Betrieb zusammen geschaltet
Vielen Dank schon mal füe eure Hilfe
Auszug Log
25.10. 00:31:13 -Regler: 7
25.10. 00:31:13 -Regler erkannt: /dev/hidraw0
25.10. 00:31:13 -Device: /dev/hidraw0 wird in die user.config.php eingetragen.
25.10. 00:31:13 -Zeile gefunden. USB Device kann ausgetauscht werden. Index: 682 $USBRegler = "/dev/hidraw0";
25.10. 00:31:13 -Zeile gefunden. Raspberry Modell kann eingetragen werden. Index: 701 $Platine = "Raspberry Pi 4 Model B Rev 1.5";
25.10. 00:31:13 -Es handelt sich um ein 32 Bit System.
25.10. 00:32:42 |-------------- Start ax_wechselrichter.php -----------------
25.10. 00:32:44 -Datenübertragung vom Wechselrichter war erfolglos! [Modus]
25.10. 00:32:46 -Datenübertragung vom Wechselrichter war erfolglos! [Modus]
25.10. 00:32:48 -Datenübertragung vom Wechselrichter war erfolglos! [Modus]
25.10. 00:32:50 -Datenübertragung vom Wechselrichter war erfolglos! [Modus]
25.10. 00:32:52 -Datenübertragung vom Wechselrichter war erfolglos! [Modus]
25.10. 00:32:52 !! -Keine gültigen Daten empfangen.
25.10. 00:32:52 |------------ Stop ax_wechselrichter.php ------------------
25.10. 00:33:01 |-------------- Start ax_wechselrichter.php -----------------
25.10. 00:33:03 -Datenübertragung vom Wechselrichter war erfolglos! [Modus]
25.10. 00:33:05 -Datenübertragung vom Wechselrichter war erfolglos! [Modus]
25.10. 00:33:07 -Datenübertragung vom Wechselrichter war erfolglos! [Modus]
25.10. 00:33:09 -Datenübertragung vom Wechselrichter war erfolglos! [Modus]
25.10. 00:33:11 -Datenübertragung vom Wechselrichter war erfolglos! [Modus]
25.10. 00:33:11 !! -Keine gültigen Daten empfangen.