Seite 1 von 1

Einbindung von Tasmota und Shelly

Verfasst: Fr 16. Dez 2022, 16:05
von bruzzel
Hallo,

ich habe jetzt seit einem halben Jahr die Solaranzeige auf einem Rp 4b am laufen. Wirklich super, danke an die Entwickler.
Gerne würde ich meine vorhandenen Steckdosen mit ins Dashboard einbinden.
Nun meine Frage : Muss ich zwingend dafür die Multi-Regler Version haben ?
Oder geht auch die Einzel Version, so das ich mir zusätzliche Panels im Dashboard einrichte ?

Vielen Dank und winterliche Grüße
Reinhard

Re: Einbindung von Tasmota und Shelly

Verfasst: Fr 16. Dez 2022, 16:11
von Ulrich
Wenn man einen 2. Raspberry nimmt, kann man auch eine Einzel-Regler-Version nehmen. Das ist aber nicht der Sinn der Sache. Sobald du Werte von 2 Geräten mit einem Raspberry auslesen möchtest, muss du zwingend die Multi-Regler Version konfigurieren. Für das Umkonfigurieren benötigt man aber nur 2-3 Minuten. (Wenn man es schon mal gemacht hat.)

Re: Einbindung von Tasmota und Shelly

Verfasst: Fr 16. Dez 2022, 16:34
von bruzzel
Danke Ulrich für die schnelle Antwort.
Ja, wenn man es schon mal gemacht hat...
Habe aber die Doku auf dem Rechner und dann werde ich es wagen.
Vielleicht sollte ich erst ein Update machen, habe noch die 5.02 am laufen.

Lieben Gruß

Re: Einbindung von Tasmota und Shelly

Verfasst: Fr 16. Dez 2022, 17:27
von Ulrich
Ja, das Image 5.0.8 ist wesentlich stabiler.