Seite 1 von 1

Desktop, wozu?

Verfasst: Mo 15. Mai 2023, 09:53
von gafunk
Ist der Desktop eigentlich erforderlich in folgendem Setup:

- Kein Bildschirm am Raspi angeschlossen
- Kein Zugriff per VNC / Remote Desktop (nur ssh)

Es scheint, als ob man den dann nicht braucht, aber gibt es noch weitere Abhängigkeiten?

Grund der Frage: Bei wenig Speicher / schwachem Raspi könnte man sich den Desktop ja sparen ...

Re: Desktop, wozu?

Verfasst: Mo 15. Mai 2023, 09:57
von Ulrich
Wenn du auch Grafana nicht auf dem Raspberry nutzt, kannst du dir einen Desktop sparen und Grafana gleich mit.

Re: Desktop, wozu?

Verfasst: Mo 15. Mai 2023, 10:52
von gafunk
Ok, danke! Das hilft schon mal.

Ich habe aber etwas anderes vor: Ich würde versuchen Grafana auf dem Raspi headless mit laufen zu lassen. Klar, dann komme ich nur über das Netzwerk an die Dashboards. Aber dann brauche ich auf einem Client kein Grafana, sondern nur einen Browser.

Ich probier das einfach aus, muss nur noch auf eine Speicherkarte warten.

Re: Desktop, wozu?

Verfasst: Mo 15. Mai 2023, 11:16
von TeamO
Du brauchst doch jetzt auch schon kein Grafana auf dem Client, sondern nur einen Browser.
Das was Du willst ist genau das, was die Solranzeige im Standard macht. Du brauchst lokal auf dem Raspi nur keinen Desktop und keinen Browser, wenn Du die Systemlast reduzieren möchtest.
Verwende einfach die Solaranzeige wie sie ist und alles ist gut. Das ist wohl für Dich das einfachste.

Re: Desktop, wozu?

Verfasst: Mo 30. Okt 2023, 12:54
von Alsfar
Moin,

Das hat erstmal nur den ersten Teil beantwortet :D
Wie wird man den Desktop und Firefox los, wenn man Performance optimieren möchte?
Ich vermute einfach über apt-get löschen und fertig oder?
Wäre nur die Frage was das für ein Desktop ist ^^

Grüße

Re: Desktop, wozu?

Verfasst: Do 7. Dez 2023, 15:38
von iBot

Code: Alles auswählen

sudo apt-get --purge remove firefox-esr lightdm lxsession openbox-lxde-session 
sudo apt-get autoremove
sudo reboot
Entfernt den Desktop und weiteres zur Headless Nutzung. Damit konnte ich bei mir den RAM um die Hälfte freischaufeln und die Performance ist deutlich besser. Danach ist der Zugriff auf Grafana natürlich nur noch remote per Browser (von einem anderen Rechner im selben Netzwerk) möglich.