Seite 1 von 1

Shelly Plus 1 mit orig. FW und Automation

Verfasst: Di 12. Sep 2023, 16:11
von Worf01
Hallo zusammen,

ich bräuchte das Schwarmwissen dieser tollen Cummunity ;)
Ich habe erfolgreich meinen Sungrow Wechselrichter und ein Shelly Plus 1 mit original Firmware als Multi-Regler Version eingebunden. D.h. der Wechselrichter zeigt Infos in Grafana, sowie auch der Shelly, z.B. seine Firmwareversion.
Woran ich jetzt scheitere, ist das Relais im Shelly per Automation zu schalten.
Mein Problem beginnt damit, dass ich diesen Relais-Typ in der "Allgemeinen Steuerung" nicht auswählen kann. Es gibt ein "Shelly 2.5" und "Relais mit 1 Kontakt". Beide steuern mein Shelly Plus 1 nicht.

Im "solaranzeige.log" wird das Shelly korrekt erkannt:

Code: Alles auswählen

12.09. 16:06:09 |--------------------   Start  shelly.php    ------------------ 
12.09. 16:06:09    -Shelly Typ: Plus1
12.09. 16:06:09    -Gesamtleistung: 0 Watt
12.09. 16:06:09 *  -Daten zur lokalen InfluxDB [ solaranzeige2 ] gesendet. 
12.09. 16:06:09    -Multi-Regler-Ausgang. 7
12.09. 16:06:16    -OK. Datenübertragung erfolgreich.
12.09. 16:06:16    -WattstundenGesamtHeute: 0
12.09. 16:06:16 |--------------------   Stop   shelly.php    ------------------ 
Das "WEB-automation.log" meldet folgenden Fehler:

Code: Alles auswählen

12.09. 15:54:34 |--> - - - - - Start Web - Seite automation.web.php  - - - - - -
12.09. 15:54:34 ERRO Fehler, es ist kein Relais konfiguriert.
12.09. 15:54:34 INFO Broker: Connection Accepted.
12.09. 15:54:35 INFO Subscribed to a topic.
12.09. 15:54:35 INFO Subscribed to a topic.
12.09. 15:54:40 INFO Keine Antwort vom Broker (Relais). Abbruch!
12.09. 15:54:40 WARN Array
(
    [Id] => 70
    [ReglerNr] => 70
    [geignet] => 1
    [Name] => Sungrow Wechselrichter
    [LRMeasurement] => PV
    [PVLeistung] => Leistung
    [WRMeasurement] => AC
    [ACLeistung] => Leistung
    [MeterMeasurement] => AC
    [Bezug] => Bezug
    [Einspeisung] => Einspeisung
    [BMSMeasurement] => Batterie
    [SOC] => SOC
)
Wo ist da mein Knoten im Hirn?

Danke und Grüße aus Franken

Re: Shelly Plus 1 mit orig. FW und Automation

Verfasst: Di 12. Sep 2023, 17:36
von TeamO
Das "Problem" hier liegt wohl daran, dass die Automation nur mit Geräten mit installiertem Tasmota funktioniert.

Re: Shelly Plus 1 mit orig. FW und Automation

Verfasst: Di 12. Sep 2023, 17:48
von Worf01
Alles klar, ich danke Dir.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Ulrich hat hier ja auch geschrieben, dass nur das Auslesen mit der Original Firmware funktioniert.

viewtopic.php?p=29128&hilit=shelly+plus+1#p29128

Dann versuche ich mal das Teil zu flashen.

Grüße

Re: Shelly Plus 1 mit orig. FW und Automation

Verfasst: Di 12. Sep 2023, 22:09
von Ulrich
Alle Geräte mit "Plus" in der Bezeichnung benutzen die API der 2. Generation und die können nicht für die Automation nicht benutzt werden.