Solarlog, SDM 630, Gude1002 an den Raspberry?
Verfasst: Di 26. Sep 2023, 23:09
Hallo.
mein Name ist Roman, bin 62 Jahre alt, komme aus dem Allgäu und würde mich mal gerne mit dem Rapberry und Solaranzeige beschäftigen.
Drauf gekommen bin ich, weil mein Solarlog 300, nicht alle Zähler, die ich an meiner Solaranlage haben möchte, anzeigen kann.
Ich betreibe eine kleine Anlage mit 5,7 kwp.
Wechselrichter ist ein Piko5.5 der über RS485 am Solarlog hängt.
Am Solarlog hängt noch ein 3 Phasenzähler (SDM 630Modbus V2) über den S0, der die Verbrauchswerte anzeigt.
Ausserdem ein 1 Phasenzähler (SDM 120 DB 1PH) für die Wärmepumpe.
Angesteuert ist die Wärmepumpe durch den Solarlog, über eine Gude Expert Power Control 1002.
So, und jetzt soll noch eine elektrischer Heizstab, mit 3 x 230 Volt dazu kommen. ebenfalls über den Gude.
Die Phasen sollen jetzt, je nach Stromüberschuss einzeln dazu geschaltet werden und über Zähler ausgelesen werden.
Leider kann ich aber keinen Zähler mehr anschließen. Kein Eingang mehr vorhanden. Auf den RS 485 kann ich die Zähler auch nicht hängen,
da dieser vom Piko verwendet wird und nicht zusammen passen.
Der Piko, Solarlog und der Gude hängen am LAN und ich kann per PC drauf zugreifen.
Ich hab mich jetzt schon eine ganze Weile in eurem Forum eingelesen, bin mir aber nicht sicher, ob das zu realisieren ist.
Was mich auch noch interessieren würde, .. kann man die Ertrags- und Verbrauszahlen speichern?
Ich hoffe, das ist jetzt nicht zu unübersichtlich geschrieben und freu mich über jede Antwort.
Danke
Roman.
mein Name ist Roman, bin 62 Jahre alt, komme aus dem Allgäu und würde mich mal gerne mit dem Rapberry und Solaranzeige beschäftigen.
Drauf gekommen bin ich, weil mein Solarlog 300, nicht alle Zähler, die ich an meiner Solaranlage haben möchte, anzeigen kann.
Ich betreibe eine kleine Anlage mit 5,7 kwp.
Wechselrichter ist ein Piko5.5 der über RS485 am Solarlog hängt.
Am Solarlog hängt noch ein 3 Phasenzähler (SDM 630Modbus V2) über den S0, der die Verbrauchswerte anzeigt.
Ausserdem ein 1 Phasenzähler (SDM 120 DB 1PH) für die Wärmepumpe.
Angesteuert ist die Wärmepumpe durch den Solarlog, über eine Gude Expert Power Control 1002.
So, und jetzt soll noch eine elektrischer Heizstab, mit 3 x 230 Volt dazu kommen. ebenfalls über den Gude.
Die Phasen sollen jetzt, je nach Stromüberschuss einzeln dazu geschaltet werden und über Zähler ausgelesen werden.
Leider kann ich aber keinen Zähler mehr anschließen. Kein Eingang mehr vorhanden. Auf den RS 485 kann ich die Zähler auch nicht hängen,
da dieser vom Piko verwendet wird und nicht zusammen passen.
Der Piko, Solarlog und der Gude hängen am LAN und ich kann per PC drauf zugreifen.
Ich hab mich jetzt schon eine ganze Weile in eurem Forum eingelesen, bin mir aber nicht sicher, ob das zu realisieren ist.
Was mich auch noch interessieren würde, .. kann man die Ertrags- und Verbrauszahlen speichern?
Ich hoffe, das ist jetzt nicht zu unübersichtlich geschrieben und freu mich über jede Antwort.
Danke
Roman.