Seite 1 von 1
Anschlußliste
Verfasst: Sa 3. Aug 2024, 16:22
von xango
Als Ergänzung der Anschlußliste der ansteuerbaren Geräte sollte beim Deye Hybrid noch ergänzt werden:
USB RS485: Pin 3 GND
Wenn GND auch eigentlich selbstverständlich anzuschließen ist
Grüße xango
Re: Anschlußliste
Verfasst: Sa 3. Aug 2024, 18:21
von andreas_n
Begründung??
der 485er Bus ist Zweidraht,verdrillt und kennt keine Masse/GND.
Könnte bei entsprechender Kabellänge durchaus relevante Masseschleifen geben. Das wäre fatal.
Re: Anschlußliste
Verfasst: So 4. Aug 2024, 08:17
von Hat se nicht alle
GRD = Ground = Erdung ist bei RS485 tatsächlich die Erdung der Schnittstelle, damit Spannungsspitzen schon am Eingang abgefangen werden können und nicht die ganze weitere Schaltung zerstören.
GRD Leitungen werden zur PHYSIKALISCHEN Erde geführt (zum nächstmöglichen grün/gelben Erdungspunkt) und NICHT von Schnittstelle zu Schnittstelle übertragen.
Somit kann es auch keine Masseschleifen von Gerät zu Gerät geben.
Re: Anschlußliste
Verfasst: So 4. Aug 2024, 09:09
von andreas_n
hmm,
na gut, wenn du mir nicht glauben willst mit langjähriger Erfahrung auf dem Gebiet...wirf google an.
Hängt natürlich wie immer im Einzelfall an speziellen Gegebenheiten vor Ort zusammen...aber die sind dann so speziell, dass sie nicht verallgemeinert werden können. Erfahrung und RS485 Feedback sagen, kein GND.
Kennst ja, 2 Ärzte,10 Meinungen...

Re: Anschlußliste
Verfasst: So 4. Aug 2024, 10:48
von Hat se nicht alle
Re: Anschlußliste
Verfasst: So 4. Aug 2024, 14:31
von andreas_n
Weil du grad "Blitz" sagst...Nachbar hat keinen passiven wie aktiven Blitzschutz am Haus....seit 2 Wochen nun "BKW" 2kWp am Dach, was macht er? Schraubt sich Blitz"ab"leiter an die Dachrinne...und erdet die Module über das Regenfallrohr. Als ich das als keine gute Idee abtat,weil kontraproduktiv, winkte er ab..nun, vor 4 Tagen war eigentlich harmloses Gewitterchen, und dann haste jmd fluchen hören...in dem Haus ist so ziemlich alles Totalschaden was Elektronik hatte.
Ich sag mal so, bei sachgemässer Installation von WR und PI, passiert ohne GND nicht viel. Nur den ÜSS vom WR zu verwenden ist schon Leichtsinn..ich hab ZB am Hauseintritt einen eigenen verbaut mit Erdspiess vom Fachmann. Zählerfeld muss eh nen "Dehn"drin haben und wenn, wie mein Nachbar, einer nen BKW 2kW kauft, der macht das dann halt nicht...
Ich hab im Keller an gegenüberliegenden Wänden die WR vernagelt..schon alleine durch die Leitungslängen bekomme ich kein exakt gleichen Level hin, also sternförmig geerdet, aber austesten will ichs dann doch nicht..Blitze gehen eigene Wege
hängt alles vom Umfeld ab...Industriestandard ist ja nochmal ne wesentlich andere Hausnummer