Aktualisierung Influxv1 auf Influx v2 ist möglich
Verfasst: Mo 12. Aug 2024, 19:35
Hallo,
Influx hat sich bei mir aufgehängt, da der Arbeitsspeicher übergelaufen ist (RaspberryPi3). Allerdings habe ich die Datenbank kräftig erweitert und auch ein NodeRed parallel installiert.
Auf jeden Fall habe ich dabei beschlossen, die Solaranzeige auf InfluxDBV2 umzustellen, da InfluxDBV2 weniger Speicherhungrig sein soll und die Version v1 auch nicht mehr gepflegt wird.
Influxdbv1.8 kann auf influxdbv2.x aktualisiert werden. Influxdbv2 bietet eine influxdbv1 API und damit funktioniert die Solaranzeige ebenfalls.
Einige Dinge gibt es dabei zu beachten:
BACKUP der Karte machen.
Anmeldung mit Name / Passwort:
Influxdbv2 benötigt ein Login - die Solaranzeigeskripte (zumindest die aus 2021, die ich hier verwende) benutzen ein Login ohne Name / Passwort.
Auch die Influxdb aus der Solaranzeige ist ohne Name / Passwort eingerichtet.
Man muss also in Influxdb einen Benutzer anlegen, der Schreib / Lesezugriff auf die Datenbank bekommt und die Influxdb Konfiguration anpassen, dass eine Anmeldung nötig ist.
Die Solaranzeige und Grafana sind danach erstmal nicht mehr benutzbar.
Grafna anpassen
In Grafana muss man die Datenquelle anpassen, damit Grafana mit Name / Passwort aus der Influxdb auf die Datenbank zugreift.
Solaranzeige anpassen
In user.x.config.php stellt man die Datenbank auf Remote um. Die Adresse ist dann 127.0.0.1 und man kann dann dort Name / Passwort der Influxdb hinterlegen.
Jetzt läuft alles wieder (Allerdings noch mit InfluxdbV1).
Influx aktualisieren
Nun stopt man influx und installiert influxdbv2.
Influxdbv2 bringt ein Updateskript mit, das alle Daten konvertiert und die Benutzer überträgt. Auch wird die influxdbv1 API eingerichtet.
Nach dem Update funktioniert wieder alles wie vorher.
Gruß
Oliver
Influx hat sich bei mir aufgehängt, da der Arbeitsspeicher übergelaufen ist (RaspberryPi3). Allerdings habe ich die Datenbank kräftig erweitert und auch ein NodeRed parallel installiert.
Auf jeden Fall habe ich dabei beschlossen, die Solaranzeige auf InfluxDBV2 umzustellen, da InfluxDBV2 weniger Speicherhungrig sein soll und die Version v1 auch nicht mehr gepflegt wird.
Influxdbv1.8 kann auf influxdbv2.x aktualisiert werden. Influxdbv2 bietet eine influxdbv1 API und damit funktioniert die Solaranzeige ebenfalls.
Einige Dinge gibt es dabei zu beachten:
BACKUP der Karte machen.
Anmeldung mit Name / Passwort:
Influxdbv2 benötigt ein Login - die Solaranzeigeskripte (zumindest die aus 2021, die ich hier verwende) benutzen ein Login ohne Name / Passwort.
Auch die Influxdb aus der Solaranzeige ist ohne Name / Passwort eingerichtet.
Man muss also in Influxdb einen Benutzer anlegen, der Schreib / Lesezugriff auf die Datenbank bekommt und die Influxdb Konfiguration anpassen, dass eine Anmeldung nötig ist.
Die Solaranzeige und Grafana sind danach erstmal nicht mehr benutzbar.
Grafna anpassen
In Grafana muss man die Datenquelle anpassen, damit Grafana mit Name / Passwort aus der Influxdb auf die Datenbank zugreift.
Solaranzeige anpassen
In user.x.config.php stellt man die Datenbank auf Remote um. Die Adresse ist dann 127.0.0.1 und man kann dann dort Name / Passwort der Influxdb hinterlegen.
Jetzt läuft alles wieder (Allerdings noch mit InfluxdbV1).
Influx aktualisieren
Nun stopt man influx und installiert influxdbv2.
Influxdbv2 bringt ein Updateskript mit, das alle Daten konvertiert und die Benutzer überträgt. Auch wird die influxdbv1 API eingerichtet.
Nach dem Update funktioniert wieder alles wie vorher.
Gruß
Oliver