aWattar Daten
Verfasst: So 2. Feb 2025, 20:20
Hallo,
Ich habe mir nun die aWATTar Schnittstelle angesehen und in meine Solaranzeige Instanz eingebunden.
Dabei ist mir aufgefallen:
- im Cron Job ist die aWATTar Abfrage standardmäßig deaktiviert. also nur in der user.config den aWATTar Wert auf true setzen reicht nicht aus.
- laut API stehen die Daten für den Folgetag spätestens ab 14:00 Uhr zur Verfügung. d.h. es würde reichen die Daten immer kurz nach 14:00 Uhr abzurufen (1x am Tag).
- dann würde es reichen immer den vollen Tag (24 Stunden = Einträge) zu laden.
- Ich habe keine Codezeile gefunden in der der Aufschlag aus der user.config datei hinzugefügt wird. Daher habe ich die Zeile in der awattar.php hinzugefügt
- Mein Vertrag sieht nicht nur einen Aufschlag sondern auch einen Faktor vor. deshalb habe ich in der user.config datei eine variable hinzugefügt die auch einen Aufschlag multiplizieren kann.
- Nachdem mich die Brutto preise interessieren habe ich auch eine Variable für die MwSt hinzugefügt.
und last but not least habe ich ein grafana Dashboard gebaut. Wenn das jemanden interessiert stelle ich gerne hier im Forum den Code und auch den Export des Grafana Dashboards zur Verfügung.
mir hat nämlich die Lösung der Solaranzeige Stunden von Eigenarbeit erspart und da gebe ich gerne etwas zurück.
lg,
Florian
Ich habe mir nun die aWATTar Schnittstelle angesehen und in meine Solaranzeige Instanz eingebunden.
Dabei ist mir aufgefallen:
- im Cron Job ist die aWATTar Abfrage standardmäßig deaktiviert. also nur in der user.config den aWATTar Wert auf true setzen reicht nicht aus.
- laut API stehen die Daten für den Folgetag spätestens ab 14:00 Uhr zur Verfügung. d.h. es würde reichen die Daten immer kurz nach 14:00 Uhr abzurufen (1x am Tag).
- dann würde es reichen immer den vollen Tag (24 Stunden = Einträge) zu laden.
- Ich habe keine Codezeile gefunden in der der Aufschlag aus der user.config datei hinzugefügt wird. Daher habe ich die Zeile in der awattar.php hinzugefügt
- Mein Vertrag sieht nicht nur einen Aufschlag sondern auch einen Faktor vor. deshalb habe ich in der user.config datei eine variable hinzugefügt die auch einen Aufschlag multiplizieren kann.
- Nachdem mich die Brutto preise interessieren habe ich auch eine Variable für die MwSt hinzugefügt.
und last but not least habe ich ein grafana Dashboard gebaut. Wenn das jemanden interessiert stelle ich gerne hier im Forum den Code und auch den Export des Grafana Dashboards zur Verfügung.
mir hat nämlich die Lösung der Solaranzeige Stunden von Eigenarbeit erspart und da gebe ich gerne etwas zurück.
lg,
Florian