Hallo Thomas,
ich gehe davon aus, dass die Geräte eine Weitergabe von Daten nicht durchführen können. Was ist denn, wenn du jedes Gerät mit einem eigenen Adapter ausließt?
Die Suche ergab 615 Treffer
- Sa 17. Sep 2022, 10:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Sa 17. Sep 2022, 13:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Daten per MQTT an RaspberryMatic senden
Man kann die Daten per MQTT an die HomeMatic übertragen. Das ist aber für nur einen Wert viel zu aufwendig. Viel einfacher geht es, wenn es nur ein Wert ist mit der _math Datei. Dazu musst du aber PHP Programmieren können. Falls du das nicht kannst, melde dich bitte per eMail.
- So 18. Sep 2022, 09:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Opensource / Kopien der Anleitungen erlaubt?
Hallo Dominique,
im privaten Bereich ist alles erlaubt, solange du es nicht gewerbsmäßig betreibst. "Nachbarschaftshilfe" ist kein Problem. Viel Spaß damit. Die Dokumentation kann sich ja jeder selber ausdrucken. Die muss ja nicht gewerbsmäßig vervielfältigt werden.
im privaten Bereich ist alles erlaubt, solange du es nicht gewerbsmäßig betreibst. "Nachbarschaftshilfe" ist kein Problem. Viel Spaß damit. Die Dokumentation kann sich ja jeder selber ausdrucken. Die muss ja nicht gewerbsmäßig vervielfältigt werden.
- Di 20. Sep 2022, 13:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Huawei Sun2000 8KTL M1 Multiregler funktioniert nicht
Lese bitte noch einmal das Dokument der Multi-Regler-Version durch. Da wird erklärt, wie die Einträge in der crontab geändert werden müssen. Wenn das vergessen wurde, werden die x.user.config nicht beachtet.
- Mi 21. Sep 2022, 14:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: EASUN ISOLAR SMG-II-5,6kp Steuern
Hallo simon24j,
du hast Recht!
Ich habe mich vertan. Das Gerät muss mit einem RS232 zu USB Adapter mit FTDI Chipsatz oder bei manchen Geräten mit einem einfaches USB Kabel verbunden werden.
du hast Recht!
Ich habe mich vertan. Das Gerät muss mit einem RS232 zu USB Adapter mit FTDI Chipsatz oder bei manchen Geräten mit einem einfaches USB Kabel verbunden werden.
- Mi 21. Sep 2022, 16:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Rückfrage zu Solaranzeige auf Rasp 3 mit Sungrow Hybrid
Oder einfach hier nachsehen:
viewtopic.php?t=1069
viewtopic.php?t=1069
- Fr 23. Sep 2022, 14:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Growatt SPF 5000 ES mit Pylontech US2000C
Danke für den Hinweis. Ich habe es in die Software übernommen.
- Fr 30. Sep 2022, 17:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Einkommende Rohdaten ansehen?
feststellen mit welchem Script das Gerät ausgelesen wird. Das kann man am einfachsten in der Datei "regler_auslesen.php" feststellen
in diesem Script ganz am Anfang den $Tracelevel vorübergehend auf 8 setzen.
Nach 1-2 Minuten in die LOG Datei schauen: /var/www/log/solaranzeige.log
Dort wird ...
in diesem Script ganz am Anfang den $Tracelevel vorübergehend auf 8 setzen.
Nach 1-2 Minuten in die LOG Datei schauen: /var/www/log/solaranzeige.log
Dort wird ...
- Di 4. Okt 2022, 10:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Solaranzeige und Joulie-16
Ist der Joulie-16 mit einem einfachen USB Kabel in dem richtigen USB Kommunikationsanschluss angeschlossen? Das Gerät meldet keinen USB Anschluss, sondern irgend einen anderen seriellen Anschluss, für den kein Treiber vorhanden ist.
- Mi 5. Okt 2022, 21:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Solaranzeige und Joulie-16
Das Problem scheint der /dev/ttyACM0 Driver zu verursachen.
Warum die Schnittstelle sich nicht als normale USB Device meldet, musst du einmal untersuchen. (/dev/ttyUSB0)
Warum die Schnittstelle sich nicht als normale USB Device meldet, musst du einmal untersuchen. (/dev/ttyUSB0)