Beitragstopliste
Beitragsbewertung
-
- Beitrag
- Danksagung erhalten
- Autor
- Bewertung
-
-
Di 20. Apr 2021, 16:50 Re: Eigene Erweiterungen schreiben. Di 20. Apr 2021, 16:50 Re: Eigene Erweiterungen schreiben.
Das Dokument ist jetzt mit einem Beispiel erweitert worden, um die Temperatur des Rasperry Pi in die Datenbank abzuspeichern und im Dashboard anzuzeigen. Als kleine Übung gedacht. Gute PHP Kenntnisse muss man aber schon haben. So ganz so einfach ist das nicht.[url=https://solaranzeige.de/phpBB3/download/EigeneErweiterungen.pdf]"EigeneErweiterungen.pdf"[/url] - 3 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 3.66%
-
-
-
Mi 28. Apr 2021, 18:33 Re: Grafana Datenbank Fehler: Bad Gateway Mi 28. Apr 2021, 18:33 Re: Grafana Datenbank Fehler: Bad Gateway
auf der Seite "Add Datasources" hast Du nur den unteren Teil gepostet.
Im oberen ist ein Feld "url" dort muß unbedingt die Adresse rein.
Meistens funktioniert der Eintrag http://localhost:8086
es scheint zwar so, als wäre er bereits eingetragen, aber dies täuscht. Man muß die Adresse eintragen ... - 3 Danksagung erhalten
- solarfanenrico Autor
- Bewertung Bewertung: 3.66%
-
-
-
Mi 3. Jan 2024, 11:00 Re: Daten von 2 Goodwe WR zusammenrechnen Mi 3. Jan 2024, 11:00 Re: Daten von 2 Goodwe WR zusammenrechnen
kein Problem [url=https://github.com/Deepintheeast/Ulanzi-Solaranzeige-Connector/blob/main/Tools/db_summen.py]Script findest du hier![/url]
Schau mal drüber, ist soweit schon für dich angepasst!
Wenn du mehr Infos zur Installation brauchst dann kann ich gerne noch heute Abend ein paar Zeilen dazu schreiben! - 3 Danksagung erhalten
- mr.big Autor
- Bewertung Bewertung: 3.66%
-
-
-
Mi 18. Mai 2022, 16:29 AX Licom Box Mi 18. Mai 2022, 16:29 AX Licom Box
Die AX LiCom Box ist integriert. Nach einem Update oder bei den Image Versionen 4.7.8 [32Bit] und 5.0.3 [64Bit] ist die LiCom Box enthalten. Das Dashboard bitte im Moment importieren. Es ist hier zu finden: https://solaranzeige.de/phpBB3/viewtopic.php?t=188 Das Dashbopard heißt "AX LiCom Box ... - 3 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 3.66%
-
-
-
Mi 22. Mär 2023, 09:27 PHP Version 8 Achtung! Mi 22. Mär 2023, 09:27 PHP Version 8 Achtung!
Bitte die Solaranzeige noch nicht auf PHP 8.2 erhöhen. Es gibt noch kein funktionierendes PHP-Mosqoitto Modul. Deshalb würde alles, was mit MQTT zu tun hat, nach dem Upgrade auf PHP 8.2 nicht mehr funktionieren. Falls jemand es geschafft hat, das PHP-Mosquitto Modul auf PHP 8.2 zu kompilieren, bitte ... - 3 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 3.66%
-
-
-
Di 27. Dez 2022, 08:58 Video Anleitungen auf YouTube. Di 27. Dez 2022, 08:58 Video Anleitungen auf YouTube.
Unser Mitglied WulleOnTour hat sich die Mühe gemacht, die Installation und vieles mehr rund um die Solaranzeige als Video Anleitung auf YouTube zur Verfügung zu stellen. Es sind gut gelungene und verständliche Anleitungen. Wer lieber per Video lernen und nicht so gerne die Anleitungen lesen möchte ... - 3 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 3.66%
-
-
-
Do 12. Jan 2023, 19:23 Backup, Backup, Backup! Do 12. Jan 2023, 19:23 Backup, Backup, Backup!
Nichts ist wichtiger als ein vernünftiges Backup der Solaranzeige! Immer und immer wieder wird von defekten SD-Karten berichtet, aber es wurde versäumt ein Backup zu machen. Die Daten sind dann futsch.
Deshalb ist es ganz wichtig, wenn das System läuft, am besten die SD-Karte bzw. den USB Stick als ... - 3 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 3.66%
-
-
-
Mo 26. Feb 2024, 15:23 Deye kann jetzt auch mit MODBUS TCP ausgelesen werden. Mo 26. Feb 2024, 15:23 Deye kann jetzt auch mit MODBUS TCP ausgelesen werden.
Die 3 Phasen Hybrid Wechselrichter von Deye kann jetzt auch mit MODBUS TCP ausgelesen werden, wenn man einen RS485 zu LAN Anapter benutzt. Dieser Adapter ist nicht so leicht zu konfigurieren und es muss ein spezieller Adapter sein, der MODBUS RTU nach MODBUS TCP umsetzen kann. Das können nicht alle ... - 3 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 3.66%
-
-
-
Di 3. Mai 2022, 11:35 Re: Prognosedaten verschoben durch Zeitumstellung? Di 3. Mai 2022, 11:35 Re: Prognosedaten verschoben durch Zeitumstellung?
Hallo,
ich hatte das gleiche Problem, ich habe es gelöst in dem ich in der wetterdaten.php einen Offset eingefügt habe.
Dies ist in Zeile 194 und 201 möglich, der Wert ist in Sekunden einzutragen.[attachment=0]Screenshot 2022-05-03 113309.png[/attachment]
Gruß
Tobias - 3 Danksagung erhalten
- tobi01 Autor
- Bewertung Bewertung: 3.66%
-
-
-
Do 12. Jan 2023, 11:34 Re: Powmr POW HVM5.5K-48V Hybrid Wechselrichter Do 12. Jan 2023, 11:34 Re: Powmr POW HVM5.5K-48V Hybrid Wechselrichter
ich habe es geschafft! nach langem herumprobieren, hatte ich die richtigen Einstellungen und auch die Nachrichten verstanden. Ich kann jetzt alle Daten (ausser mit wenigen Ausnahmen) auslesen, auf meinem Raspberry Pi in NodeRED verarbeiten und via influxDB in Grafana darstellen.
Hier die Infos:
1 ... - 3 Danksagung erhalten
- mhinz Autor
- Bewertung Bewertung: 3.66%
-
-
-
Sa 21. Jan 2023, 14:51 Re: Powmr POW HVM5.5K-48V Hybrid Wechselrichter Sa 21. Jan 2023, 14:51 Re: Powmr POW HVM5.5K-48V Hybrid Wechselrichter
Man muss mit einem ftdi direkt die rx/tx auf den wifi modul abgreifen. - 3 Danksagung erhalten
- MarkusSta1 Autor
- Bewertung Bewertung: 3.66%
-
-
- 3 Danksagung erhalten
- toli07 Autor
- Bewertung Bewertung: 3.66%
-
-
Sa 27. Feb 2021, 03:43 Re: Dockerimage Sa 27. Feb 2021, 03:43 Re: Dockerimage
Moin, du musst u.A {SOLARANZEIGE_STORAGE} ersetzen, {} sind nur "Platzhalter" für einen existierenden Ordner auf deinem PI den du für Persistente Dateien verwenden willst. Links vom : ist der Hostpfad aif deinem PI, rechts vom : der Pfad innerhalb des Images. - 3 Danksagung erhalten
- DeBaschdi Autor
- Bewertung Bewertung: 3.66%
-
-
-
So 16. Apr 2023, 19:17 Re: "Unexpected end of Json input" So 16. Apr 2023, 19:17 Re: "Unexpected end of Json input"
Moin,
ich hatte den gleichen Fehler seit ich von Raspi auf das Docker-Image gewechselt hatte. Auch in den verschiedensten Diagrammen:
https://i.ibb.co/vdp0L5W/Unexpacted-end.png
Das grafana.log war überschwemmt mit den gleichen Fehlern.
logger=data-proxy-log userId=1 orgId=1 uname=admin path ... - 3 Danksagung erhalten
- mb5 Autor
- Bewertung Bewertung: 3.66%
-
-
-
Do 18. Jan 2024, 09:24 Statusbildschirm im Heim und Haus (Nicht nur für Solardaten) Do 18. Jan 2024, 09:24 Statusbildschirm im Heim und Haus (Nicht nur für Solardaten)
In diesem Bereich soll es um den Statusbildschirm im Wohnbereich gehen. [ elektronische Anzeigetafel ] In der Zukunft gewinnt die Überwachung von verbrauchter Energie im Haus bzw. in der Wohnung immer mehr an Bedeutung. Energie wird sehr viel teurer und wertvoller. Wenn Ihr auch Ideen habt, wie man ... - 3 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 3.66%
-
-
-
Sa 3. Dez 2022, 14:03 Grafan Dashboard auf Echo Show 15 Sa 3. Dez 2022, 14:03 Grafan Dashboard auf Echo Show 15
Hallo!
Ich habe mir nun eine Echo Show 15 gegönnt, da sie beim Black Friday doch etwas günstiger war.
Montiert wurde es in der Küche, zwischen Kalender und Küchenwerkzeug. Toll finde ich die übersichtliche Kalenderfunktion, wo ich mein Microsoft und Google Konto Kalender Einträge angezeigt werden ... - 3 Danksagung erhalten
- bernhardh Autor
- Bewertung Bewertung: 3.66%
-
-
-
Sa 18. Feb 2023, 13:07 Ahoy-DTU Konfiguration Sa 18. Feb 2023, 13:07 Ahoy-DTU Konfiguration
Es wird die Version 0.5.x, 0.6.x und 0.7.x unterstützt.
Das Dashboard ist für einen Inverter mit 4 Ports gedacht. Bei anderen Konfigurationen muss es angepasst werden. https://solaranzeige.de/phpBB3/viewtopic.php?t=188
Als Regler muss 88 in der user.config.php angegeben werden und folgende ... - 3 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 3.66%
-
-
-
Mo 18. Sep 2023, 13:12 Re: Fritz!Fon Anzeige Mo 18. Sep 2023, 13:12 Re: Fritz!Fon Anzeige
Ok, ich versuche es mal.
Ich habe mich an die Github-Seite gehalten. Das einzige, was dort nicht aufgeführt war, ist, wie man Node Red installiert:
https://nodered.org/docs/getting-started/raspberrypi
Im Terminalfenster:
sudo apt install build-essential git curl
bash <(curl -sL https://raw ... - 3 Danksagung erhalten
- Seb01 Autor
- Bewertung Bewertung: 3.66%
-
-
-
Sa 12. Aug 2023, 20:06 Re: Erweiterungen/Beispiele für "Ulanzi". "Ulanzi-Abfall-Reminder" Sa 12. Aug 2023, 20:06 Re: Erweiterungen/Beispiele für "Ulanzi". "Ulanzi-Abfall-Reminder"
Oh, Mist!
Schon wieder vergessen die Tonne rauszustellen!
Ist doch fast schon jeden passiert!?
Allen Ulanzi Nutzern kann geholfen werden! :D
Mal eine etwas "artfremde Erweiterung" für das Ulanzi habe ich hier für Euch Ulanzi-Abfall-Reminder !
Das ganze läuft als eigenständiges Script und hat ... - 3 Danksagung erhalten
- mr.big Autor
- Bewertung Bewertung: 3.66%
-
-
-
So 10. Sep 2023, 18:09 Ulanzi Forum Newsreader ??? So 10. Sep 2023, 18:09 Ulanzi Forum Newsreader ???
:?: :?: :?:
Hat jemand Interesse an so etwas?
Das Script liest per Cron(zB. alle volle Stunde!) die Headlines der "neuen Beiträge" aus dem Forum, macht durch "piepsen"(Sound kann man das echt nicht nennen!) auf sich aufmerksam und schiebt eine einstellbare Menge dieser "News" über's Ulanzi ... - 3 Danksagung erhalten
- mr.big Autor
- Bewertung Bewertung: 3.66%
-
-
-
Do 3. Aug 2023, 07:58 Alle Shelly Geräte mit original Software. Do 3. Aug 2023, 07:58 Alle Shelly Geräte mit original Software.
Alle Shelly Geräte können auch mit der original Software ausgelesen werden. (Kein TASMOTA) Hier werden demnächst besondere Hinweise zu den einzelnen Geräten erscheinen.
Folgende Geräte sind bis jetzt implementiert:
Shelly Pro 3EM
Shelly 3EM
Shelly EM
Shelly Plus 1
Shelly Plus 1PM
Shelly Plus Plug S ... - 3 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 3.66%
-
-
-
Do 15. Feb 2024, 09:47 Es kann losgehen, mit der Strompreis geführten Steuerung Do 15. Feb 2024, 09:47 Es kann losgehen, mit der Strompreis geführten Steuerung
Die Installation ist hier genau beschrieben . Ein Dashboard für Tibber und Awattar findet man im Verzeichnis /var/www/html/sgs nach der erfolgreichen Installation. Man muss es nur noch in Grafana importieren. Es zeigt den Börsenpreis, den Verbrauch bei Tibber und 2 Relais, wenn vorhanden ... - 3 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 3.66%
-
-
-
Fr 4. Jan 2019, 16:36 Welches PV-Gerät läuft mit der Solaranzeige? Fr 4. Jan 2019, 16:36 Welches PV-Gerät läuft mit der Solaranzeige?
Mit welchem Solar Regler / Wechselrichter läuft die Solaranzeige Software? Die Liste ist dynamisch und wird ständig noch erweitert. Es gibt eine Unmenge baugleicher Geräte. Die vielen baugleichen Geräte sind hier meist nicht aufgeführt. Da hilft nur ausprobieren oder im Forum nachfragen.
IVT ... - 2 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 2.44%
-
-
-
Sa 11. Jul 2020, 16:28 Re: Bereitstellung Software / Virtualisierung Sa 11. Jul 2020, 16:28 Re: Bereitstellung Software / Virtualisierung
Es gibt eventuell eine Lösung mit der wir leben können. Die gesamte Solaranzeige ist in PHP geschrieben. Alle PHP Dateien liegen im Verzeichnis /var/www/html
Bei dem Setup wird man gefragt, ob man die allerneusten Patche installieren möchte. Wenn man das möchte wird eine sftp Verbindung zum ... - 2 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 2.44%
-
-
-
Mi 10. Feb 2021, 16:06 Re: Nutzung der Solaranzeige auf anderen Betriebssystemen als Raspbian Mi 10. Feb 2021, 16:06 Re: Nutzung der Solaranzeige auf anderen Betriebssystemen als Raspbian
Was hat eine GPL mit der Veröffentlichung auf GitHub zu tun? Jeder der möchte kann sich das Image laden, entpacken und die Bestandteile bearbeiten. Das ist der Sinn von der GPL und open source. Wenn ich Software unter GPL stelle kann ich sie selber trotzdem nur auf auf meinem Server bereit stellen ... - 2 Danksagung erhalten
- TeamO Autor
- Bewertung Bewertung: 2.44%
-