Beitragstopliste
Beitragsbewertung
-
- Beitrag
- Danksagung erhalten
- Autor
- Bewertung
-
-
Fr 2. Feb 2024, 07:11 Re: Anzeige Daten aus InfluxDB ! Tool Fr 2. Feb 2024, 07:11 Re: Anzeige Daten aus InfluxDB ! Tool
Soweit bin ich gekommen, dann ist aber schluss und ich weiß nicht weiter.
Na dann hast Du doch schon alles. Jetzt kannst Du in dem rechten oberen Feld entweder alles so lassen und es werden Dir die Daten der letzten 5 Minuten angezeigt, oder Du schreibst Dir dort Deine eigene Abfrage rein.
Dann ... - 1 Danksagung erhalten
- TeamO Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Do 15. Feb 2024, 19:46 Preview "Wetter-Overlays" ab Ulanzi-Solaranzeige-Connector V. 0.45 Do 15. Feb 2024, 19:46 Preview "Wetter-Overlays" ab Ulanzi-Solaranzeige-Connector V. 0.45
Hi, in kürze gibt es wieder mal ein neues Release von Awtrix Light. Neben Fehlerkorrekturen kommen auch neue Funktionen dazu.
Für uns am interessantesten ist die Möglichkeit "Wetterabhängig" Overlays zu aktivieren die Regen, Schneefall, Sturm oder Gewitter über die normale Anzeige legen! (ähnlich ... - 1 Danksagung erhalten
- mr.big Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Fr 16. Feb 2024, 16:39 Re: Preview Ulanzi-Solaranzeige-Connector Version 0.45 Fr 16. Feb 2024, 16:39 Re: Preview Ulanzi-Solaranzeige-Connector Version 0.45
für alle die nicht auf Regen, Schnee etc. warten wollen habe ich mal ein kleines Demoprogramm erstellt!
aktuelle Ulanzi Instanz beenden:
sudo systemctl stop ulanzi-connector.service
ins Ulanzi Verzeichnis wechseln:
cd /home/pi/scripts/Ulanzi-Solaranzeige-Connector
wget https://raw ... - 1 Danksagung erhalten
- mr.big Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
So 31. Mär 2024, 17:43 AWTRIX3-Connector So 31. Mär 2024, 17:43 AWTRIX3-Connector
.
Diskussion zu Installation, Fehlern und Problemen bitte hier ->>
Fragen und Probleme zu AWTRIX3-Connector
Die Ulanzi-Clock gibt es hier ! Für Euern Kauf über diesen Link bekomme ich eine kleine Provision die ich gern in die Weiterentwicklung des Projekts stecke, Danke. :prayer:
Hi, wie ... - 1 Danksagung erhalten
- mr.big Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Fr 16. Feb 2024, 09:13 Re: Aktualisierung der Datenbank Fr 16. Feb 2024, 09:13 Re: Aktualisierung der Datenbank
Es gibt Shelly Relais, die eine automatische Abschaltung nach xxxx Minuten haben. Die schalten also automatisch ab, nach einer einstellbaren Zeit. Shelly 1 z.B. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Fr 22. Sep 2023, 11:23 Re: Shelly Plus 1 und Shelly Plus 1PM Fr 22. Sep 2023, 11:23 Re: Shelly Plus 1 und Shelly Plus 1PM
Steht hier unter Regler 31 https://solaranzeige.de/phpBB3/viewtopic.php?t=1069 - 1 Danksagung erhalten
- TeamO Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
So 3. Dez 2023, 12:23 Re: Shelly plus 2PM Orig. FW o. TASMOTA So 3. Dez 2023, 12:23 Re: Shelly plus 2PM Orig. FW o. TASMOTA
Binde ihn wie den 1PM ohne Tasmota ein und schicke mir dann einen LOG Auszug. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Sa 23. Dez 2023, 18:41 Re: Shelly plus 2PM Orig. FW o. TASMOTA Sa 23. Dez 2023, 18:41 Re: Shelly plus 2PM Orig. FW o. TASMOTA
Wer den Shelly Plus 2PM mit Tasmota auslesen möchte, muss als DeviceName = "SHELLYPLUS2PM" eintragen! - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 21. Okt 2020, 15:46 Re: Biete fertige / individuelle Raspberry Pi Mi 21. Okt 2020, 15:46 Re: Biete fertige / individuelle Raspberry Pi
Hey!
Bin heute nach langer Suche zu euch gestoßen.
Ich habe eine Solaredge Anlage mit LG Speicher. Grundsetzlich geht es mir nur darum, die Daten in Homematic(CCU3) zu bekommen um dort Gerät nach Abhängigkeit der Photovoltaikanlage zu steuern. Nun habe ich gesehen, dass die Daten von Solaranzeige ... - 1 Danksagung erhalten
- dominikunger@me.com Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Do 8. Feb 2024, 08:41 Re: Biete fertige / individuelle Raspberry Pi Do 8. Feb 2024, 08:41 Re: Biete fertige / individuelle Raspberry Pi
Also mit einem Raspi 3B + hatte ich die Solaranzeige schon am laufen. Aber wie andreas_n schon geschrieben hat nehm lieber einen Raspi 4B. Hier reicht auch ohne weiteres der mit 2GB.
Interessanter wird es mit Deinen Geräten. Der GreenCell könnte wohl als Phocos PV18 (Regler 42) ausgelesen werden ... - 1 Danksagung erhalten
- TeamO Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
So 28. Apr 2024, 18:11 Re: Fragen und Probleme zu AWTRIX3-Connector So 28. Apr 2024, 18:11 Re: Fragen und Probleme zu AWTRIX3-Connector
ExecStart=/home/MEINUSER/.env/bin/python3 awtrix3connect.py >> /var/www/log/ulanzi.log 2>&1
funktioniert übrigens nicht - das File bleibt leer :cry:
Dann eben anders!
sudo systemctl stop awtrix3-connector.service
in die "/etc/systemd/system/awtrix3-connector.service" in Sektion [Service ... - 1 Danksagung erhalten
- mr.big Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
So 28. Apr 2024, 23:23 Re: Fragen und Probleme zu AWTRIX3-Connector So 28. Apr 2024, 23:23 Re: Fragen und Probleme zu AWTRIX3-Connector
Vielleicht noch eine Anmerkung zu einer (möglicherweise) Spezialität von Fronius-Wechselrichtern. Die "Indikatoren"-App (indikator.py) bewertet jeden WR-Zustand außer den Definierten als "Error". Einen "Netzmodus" und "Batteriemodus" gibt es bei meinem GEN24 Symo nicht - 7 ist "Running", 10 ist ... - 1 Danksagung erhalten
- mr.big Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Sa 18. Mai 2024, 21:48 Re: Fragen und Probleme zu AWTRIX3-Connector Sa 18. Mai 2024, 21:48 Re: Fragen und Probleme zu AWTRIX3-Connector
zu Frage 1
die Ausgabe der Debuginfos erfolgt fortlaufend "solange" das Script läuft!
schaut mit nur einer App und Time bei mir so aus!
! run_true ist: 1 Loop startet...
App: pv
{'pv_solaranzeige_Leistung': 0.0, 'pv_Pylontech_SOC': 21.0, 'pv_solaranzeige_Wh_GesamtHeute': 11691.67}
Senden an ... - 1 Danksagung erhalten
- mr.big Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Sa 18. Mai 2024, 22:24 Re: Fragen und Probleme zu AWTRIX3-Connector Sa 18. Mai 2024, 22:24 Re: Fragen und Probleme zu AWTRIX3-Connector
noch ein Nachtrag zu Frage 4
Du kannst das ganze ja auch "Sonnenauf/untergang" gesteuert ein und ausschalten lassen!
Auch wäre es möglich in der/den Auswertungen nur Daten rauszuschicken wenn "PV>0"
Ich werde da mal ein bisschen was testen!
Einfachste Lösung, in der Auswertung zB. pv.py (geht ... - 1 Danksagung erhalten
- mr.big Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
So 2. Mär 2025, 10:09 Re: Strompreis Steuerung + Batterie Netzladung. (Tibber / Awattar) So 2. Mär 2025, 10:09 Re: Strompreis Steuerung + Batterie Netzladung. (Tibber / Awattar)
Vielleicht hilft das weiter: [url]https://solaranzeige.de/phpBB3/download/Befehle_senden.pdf [/url] - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Fr 9. Feb 2024, 14:49 Re: Abspeichern der WEB Seiten Werte. Fr 9. Feb 2024, 14:49 Re: Abspeichern der WEB Seiten Werte.
Du hast recht. Es funktioniert alles. Ich hatte noch eine alte Version. Man muss die SGS noch einmal neu installieren, dann geht alles. Neuinstallation wird so gemacht:
Auf der Konsole folgendes eingeben:
wget -Nhttps://solaranzeige.de/sgs_install
sudo bash sgs_install -f - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mo 20. Mai 2024, 17:48 Re: Fragen und Probleme zu AWTRIX3-Connector Mo 20. Mai 2024, 17:48 Re: Fragen und Probleme zu AWTRIX3-Connector
So müsste die Auswertung (pv.py) für Deine Angaben aussehen:
""" Auswertung PV-Daten und Anzeige Leistung, Bezug und SOC"""
# Importieren der benötigten Funktionen aus der Funktionen-Bibliothek
from funktionen import (
awtrix3_send_app,
)
def auswertung(app, data, config):
"""Auswertung PV ... - 1 Danksagung erhalten
- mr.big Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
So 2. Jun 2024, 12:22 Re: Fragen und Probleme zu AWTRIX3-Connector So 2. Jun 2024, 12:22 Re: Fragen und Probleme zu AWTRIX3-Connector
Habe trotzdem fertig! :mrgreen:
""" Auswertung PV-Daten und Anzeige Leistung, Bezug und SOC"""
# Importieren der benötigten Funktionen aus der Funktionen-Bibliothek
from funktionen import (
awtrix3_send_app,
)
def auswertung(app, data, config):
"""Auswertung PV-Daten und Anzeige Leistung ... - 1 Danksagung erhalten
- mr.big Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 11. Okt 2023, 11:39 Auslesen der IO Zustände im Fronius Gen24 Mi 11. Okt 2023, 11:39 Auslesen der IO Zustände im Fronius Gen24
Hallo an alle,
ich habe mir nach viel lesen im Forum ein nettes Dashbord für meinen Fronius Gen 24 zusammengebaut. Der Gen24 verfügt ja über 4 Relaisausgänge die ich Leistungsabhängig schalten lassen kann. Nun möchte ich gern im Dashboard sehen welches Relais eingeschaltet ist. Die Belegung der ... - 1 Danksagung erhalten
- Ronny_sc Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 4. Apr 2023, 17:43 Re: Biete: Grafana Dashboards Di 4. Apr 2023, 17:43 Re: Biete: Grafana Dashboards
Update zum V-Server:
URL: ps1304.ddns.net:3000
Login: guest / guest
Falls jemand Interesse hat bzw. Hilfe braucht; auf der Webseite ist jetzt ne Mail hinterlegt. Die Benachrichtigung hier klappt nicht immer!!! Falls Ihr hier antwortet bitte mit PN an mich.
Auf der Webseite habe ich auch PaypalMe ... - 1 Danksagung erhalten
- ps1304@fn.de Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 5. Jun 2024, 08:45 SGS und Relais Mi 5. Jun 2024, 08:45 SGS und Relais
Die SGS kann die Shelly Relais der PLUS Serie direkt schalten. Zur Zeit, pro Relais immer nur den 1. Kontakt, falls das Relais mehrere Kontakte besitzt. Möchte man "alte" Shelly Relais oder Sonoff Relais benutzen, müssen sie TASMOTA als Firmware aufgespielt haben. Aber auch da funktioniert nur der 1 ... - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Fr 20. Dez 2024, 13:43 Re: Installation ohne Solaranzeige Image Fr 20. Dez 2024, 13:43 Re: Installation ohne Solaranzeige Image
Die SGS ist in den aktuellen Images nicht enthalten. Sie muss immer zusätzlich installiert werden. Auf einem älteren Image sollte die Installation auch funktionieren. Ausprobiert habe ich das aber noch nicht. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Fr 20. Dez 2024, 13:55 Re: Installation ohne Solaranzeige Image Fr 20. Dez 2024, 13:55 Re: Installation ohne Solaranzeige Image
Die SGS kann auch bei älteren Images verwendet werden.
Mein Grund-Image ist die 4.6.6 mit Update auf 4.9.9b:oops: und hier habe ich die "aktuelle" SGS in Betrieb - 1 Danksagung erhalten
- TeamO Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 16. Jul 2024, 12:04 Re: Neuling hat Fragen Di 16. Jul 2024, 12:04 Re: Neuling hat Fragen
Achja überschüssige Energie ist genug da.
ja, JETZT...aber garantiert nicht in der dunklen Jahreszeit
Etwa jährlicher Verbrauch von 3500 kWh
Der spielt keine Rolle, sind Werbeberechnungen...die Frage ist, ZU WELCHER Tageszeit der Strombedarf anfällt.
So..wenn du fundierte Infos zum ... - 1 Danksagung erhalten
- andreas_n Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Fr 3. Nov 2023, 09:55 Re: Welche Erfahrungen habt ihr mit Awattar oder Tibber? Fr 3. Nov 2023, 09:55 Re: Welche Erfahrungen habt ihr mit Awattar oder Tibber?
Hallo Ulrich,
um deine Frage zu beantworten, hier mal eine Information zu unserer Anlagenkonstellation.
Wir haben eine 5,1 kW PV-Anlage mit einer 7,2 kW Batterie seit März 2023 in Betrieb. Seit dem 01. August beziehen wir unseren Strom über Tibber. Im August und September konnte mangels einer ... - 1 Danksagung erhalten
- dr.nitrox Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-