Beitragstopliste
Beitragsbewertung
-
- Beitrag
- Danksagung erhalten
- Autor
- Bewertung
-
-
Do 14. Okt 2021, 13:22 Re: Daly BMS kann nicht gelesen werden Do 14. Okt 2021, 13:22 Re: Daly BMS kann nicht gelesen werden
Hallo e-l-k-e,
habe die /phpinc/funktionen.inc.php um diese 12 Zeilen erweitert.
//fuer daly-bms von Zeile 6200 bis 6211
Die daly_bms,php braucht nicht geändert werden und das Grafana-Dashboard ist ja bereits vorhanden.[attachment=0]funktionen.inc.php[/attachment]
Viel Erfolg
Enrico - 1 Danksagung erhalten
- solarfanenrico Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Do 14. Okt 2021, 17:29 Re: Hilfe beim erstellen der Verbindung Do 14. Okt 2021, 17:29 Re: Hilfe beim erstellen der Verbindung
Bitte melde dich einmal per eMail. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 19. Okt 2021, 19:39 Re: Daly BMS kann nicht gelesen werden Di 19. Okt 2021, 19:39 Re: Daly BMS kann nicht gelesen werden
Hallo,
Hab ich getestet. Nur das aus kommentieren beseitigt den Fehler. Das weglassen von \"" gibt eine Fehlermeldung.
War eigentlich zu erwarten. Wenn das bei Dir in der Growat Routine nicht so ist dann wird dieser evtl. nicht angesprungen, dadurch fällt der Fehler nicht auf.
LG Michael - 1 Danksagung erhalten
- MichaelBerlin Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 20. Okt 2021, 16:45 Re: Daten in externe InfluxDB 2.0 Mi 20. Okt 2021, 16:45 Re: Daten in externe InfluxDB 2.0
Hallo e-l-k-e,
Ja das ist über das InfluxBackup und Restore ganz einfach. Möchtest Du Dich reinlesen, oder soll ich es erklären?
Beim Restore in eine namentlich neue DB wird diese vorher nicht extra angelegt, sondern wird automatisch erstellt.
Enrico - 1 Danksagung erhalten
- solarfanenrico Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Sa 4. Dez 2021, 11:23 Re: Fronius Symo GEN24 (neues php und Dashboard) Sa 4. Dez 2021, 11:23 Re: Fronius Symo GEN24 (neues php und Dashboard)
Bitte melde dich einmal in unserem Ticket System, damit ich das genauer abklären kann: [url]https://solaranzeige.de/phpBB3/viewtopic.php?f=22&t=1470 [/url] - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mo 13. Dez 2021, 17:53 Re: kürzeres MQTT Übertragungsintervall ? Mo 13. Dez 2021, 17:53 Re: kürzeres MQTT Übertragungsintervall ?
Das Problem scheint zu sein, dass beim Auslesen Fehler passieren. Im Fehlerfall wird das Auslesen nochmal begonnen. Dadurch dauert das Auslesen zu lange. [quote]Auf welchen Wert darf man diese Zeit einstellen?[/quote]
Bitte erhöhe einmal den Wert auf 55. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Do 14. Okt 2021, 12:13 Re: Daly BMS kann nicht gelesen werden Do 14. Okt 2021, 12:13 Re: Daly BMS kann nicht gelesen werden
Hallo
so, hab dies nun zum Laufen bekommen, Kleinigkeiten sind noch einzustellen (Grafana).
Habe in der Datei "\www\html\phpinc\funktionen.inc.php" die Funktion "eSmart3_auslesen" um folgenden Code erweitert:
elseif (strlen( $Ergebnis ) == 78) {
$Ergebnis1 = substr( $Ergebnis, 4, 8 ... - 1 Danksagung erhalten
- simon.s Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Sa 18. Dez 2021, 15:52 Re: Daly BMS kann nicht gelesen werden Sa 18. Dez 2021, 15:52 Re: Daly BMS kann nicht gelesen werden
Die Verbindung zu deinem Daly BMS funktioniert nicht. Es kann folgende Gründe haben: [*]Der RS485 Adapter hat keinen FTDI Chipsatz[*]Die A und B Ader ist vertauscht[*]Der Daly hat die serielle Geschwindigkeit von 9600 nicht eingestellt
[list=][/list]
Nach jeder Änderung immer den Raspberry neu starten! - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 22. Dez 2021, 09:40 Vergrößern der Partition. Wichtig! Mi 22. Dez 2021, 09:40 Vergrößern der Partition. Wichtig!
Ich möchte noch einmal darauf hinweisen, dass das Image, wenn man es neu installiert hat, nur eine Größe von 8 GB hat! Diese 8 GB sind im laufenden Betrieb nach ein paar Monaten voll und die SD Karte fällt dann oft aus. Bitte vergesst nicht, nach der Installation, den gesamten Speicher der SD-Karte ... - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 22. Dez 2021, 16:46 Re: Daly BMS kann nicht gelesen werden Mi 22. Dez 2021, 16:46 Re: Daly BMS kann nicht gelesen werden
Hallo @elflinko,
versuch mal die 2 Dateien zu tauschen[attachment=0]funktionen.inc.php[/attachment] [attachment=1]daly_bms.php[/attachment]
Post 19 beachten!![url]https://solaranzeige.de/phpBB3/viewtopic.php?p=13108#p13108 [/url]
Gruß - 1 Danksagung erhalten
- simon.s Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mo 3. Jan 2022, 17:33 Re: WLAN und Display Mo 3. Jan 2022, 17:33 Re: WLAN und Display
Moin Thomas,
habe lange nicht hier hereingeschaut, deshalb die späte Antwort.
Nein keine Zeitschaltuhr, sondern über die Fully Kiosk Browser. In der Vollversion für 7 € kann man auf manchen Geräten auch ohne root (Mein Nexus 10 ist auch nicht gerootet) eine Software Zeitschaltuhr einrichten. Auf ... - 1 Danksagung erhalten
- Quadrohanso Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 11. Jan 2022, 08:24 Re: DALY BMS Bluetooth Di 11. Jan 2022, 08:24 Re: DALY BMS Bluetooth
Bluetooth hat eine andere Schnittstelle. Nicht /dev/ttyUSB0 z.B. Die Software müsste angepasst werden. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 1. Feb 2022, 14:03 Re: Daten in externe InfluxDB 2.0 Di 1. Feb 2022, 14:03 Re: Daten in externe InfluxDB 2.0
Du hast sicherlich FTP Zugriff auf Deinen VServer, installier Dir "Filezilla", das ist intuitiv bedienbar und tut, was Du brauchst. Daten von lokal an entfernt verschicken.
Sobald Du den FTP Zugang auf Deinem VServer nicht mehr benötigst, solltest Du diesen nach Möglichkeit abschalten.
Grüße
Markus - 1 Danksagung erhalten
- my2cents Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 2. Feb 2022, 13:49 Re: Umfrage 2020 - Bitte teilnehmen! Mi 2. Feb 2022, 13:49 Re: Umfrage 2020 - Bitte teilnehmen!
ABB Trio 7.5
ABB Uno 3.3
Solarlog Pro380Mod - 1 Danksagung erhalten
- Ingo70 Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
So 20. Feb 2022, 20:28 Re: Fronius Symo GEN24 (neues php und Dashboard) So 20. Feb 2022, 20:28 Re: Fronius Symo GEN24 (neues php und Dashboard)
Nichts zu danken! :D :D
Aber super, dass du den Fehler noch gefunden hast! - 1 Danksagung erhalten
- Linsenpago Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Sa 26. Feb 2022, 21:19 Re: Sungrow SH10RT - Verbindung? Sa 26. Feb 2022, 21:19 Re: Sungrow SH10RT - Verbindung?
Probier mal das LAN Kabel direkt an dem LAN Anschluss am WR anzuschließen (ohne den Dongle). Der WR hat dann eine andere IP Adresse, aber seitdem ich das gemacht habe, funktioniert MODBUS. - 1 Danksagung erhalten
- floeg Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 15. Mär 2022, 16:14 Re: Nutzung der Solaranzeige auf anderen Betriebssystemen als Raspbian Di 15. Mär 2022, 16:14 Re: Nutzung der Solaranzeige auf anderen Betriebssystemen als Raspbian
Dann ist das, das richtige Dokument: [url]https://solaranzeige.de/phpBB3/download/vServer%20als%20remote%20Anzeige%20im%20Internet.pdf [/url] - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Fr 18. Mär 2022, 22:24 Re: USB-Stick 16GB voll? Fr 18. Mär 2022, 22:24 Re: USB-Stick 16GB voll?
Im Ordner /mnt/nas waren noch Backupreste, welche offensichtlich durch ein nicht gemountetes NAS-Laufwerk auf der Fritz!Box dort verblieben sind.
Lösch die einfach rechtzeitig raus, nen mount kann immer mal versagen, bzw die NAS offline gehen, was auch immer
setz so was in etwa in deine ... - 1 Danksagung erhalten
- andreas_n Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Fr 14. Jan 2022, 16:48 Unterschiedliche Pylontech Batterien Akkus mischen US3000 US2000, Master, Slave Fr 14. Jan 2022, 16:48 Unterschiedliche Pylontech Batterien Akkus mischen US3000 US2000, Master, Slave
Hallo,
ich habe selber lange danach gesucht, ob und wie es möglich ist, Pylontech Batterien/ Akkus unterschiedlicher Typen zu mischen bzw. miteinander zu verbinden/ zu betreiben. Ich hoffe es hilft jemandem.
In der letzten Lieferung lag eine Bedienungsanleitung dabei, die Aufschluss darüber gibt ... - 1 Danksagung erhalten
- SolarProbe Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 19. Jan 2022, 21:27 Re: Daly BMS kann nicht gelesen werden Mi 19. Jan 2022, 21:27 Re: Daly BMS kann nicht gelesen werden
Ulrich hat die Funktion Daly auslesen vermutlich nach den Vorgaben des Daly-Protokolls erstellt.
Dies passt soweit auch, jedoch wird dort eine max Anzahl (48) von Zellen verwendet.
In der Funktion "function eSmart3_auslesen" werden die ankommenden Daten auf Länge
geprüft. Da diese jedoch von den ... - 1 Danksagung erhalten
- simon.s Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Do 3. Feb 2022, 01:48 Re: JOY-IT DPM8624 plus SDM SDM630 Energy Meter Do 3. Feb 2022, 01:48 Re: JOY-IT DPM8624 plus SDM SDM630 Energy Meter
Hallo Bernhard, ich hab mich jetzt mal dran gesetzt und den DPM8624 an die Solaranzeige gehängt.
Mit etwas Einarbeitung läuft das Ding wunderbar. Einstellen/Steuern der Werte Spannung, Strom und Ein bzw. Ausschalten des "Ausgangs". Es können auch alle Werte ausgelesen werden, die Ulrich in die ... - 1 Danksagung erhalten
- CHL-6135 Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Sa 26. Mär 2022, 12:03 Schnelle Abfrage früherer Werte (Vormonat, Vorjahr usw.) Sa 26. Mär 2022, 12:03 Schnelle Abfrage früherer Werte (Vormonat, Vorjahr usw.)
Ich habe schon länger monatliche Panel für verschiedene Auswertungen definiert, z.B. Verbrauchsdaten oder Erzeugungsdaten. Dabei verwende ich gerne die Query options, setze dort den Wert Relative time auf "now/M". Damit zeigt er mir immer den aktuellen Monat bis heute (tägliche Werte). Das Schöne ... - 1 Danksagung erhalten
- Bogeyof Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Sa 26. Mär 2022, 12:22 Re: Schnelle Abfrage früherer Werte (Vormonat, Vorjahr usw.) Sa 26. Mär 2022, 12:22 Re: Schnelle Abfrage früherer Werte (Vormonat, Vorjahr usw.)
Das gleiche habe ich jetzt noch mit einer Variablen "Shift" für aktuelle Anzeigen gemacht. In allen aktuellen Query options wurde die Variable ${Shift} bei Time shift eingefügt. Damit kann ich mit einer Eingabe oben im Dashboard sofort abrufen, wie waren die Werte vor 1 Stunde, 1 Tag, 1 Monat usw ... - 1 Danksagung erhalten
- Bogeyof Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Sa 2. Apr 2022, 10:05 Re: Smartmeter/SDM630 in Kombination mit MPP Hybrid Sa 2. Apr 2022, 10:05 Re: Smartmeter/SDM630 in Kombination mit MPP Hybrid
Habs nun geschafft:
An der Modbus Karte einfach ein zweites Lankabel anschließen.
20220330_085451.jpg
Die andere Seite des Lankabels gleich wie das SmartMeter an einen RS485 zu USB Adapter (wie zb. den her: https://amzn.to/37ayYCb) anschließen und anschließend in den Pi stecken:
Screenshot (8 ... - 1 Danksagung erhalten
- Scoolt Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
So 3. Apr 2022, 09:23 Sie haben keine Berechtigung, dieses Forum zu lesen. So 3. Apr 2022, 09:23 Sie haben keine Berechtigung, dieses Forum zu lesen.
Sie haben keine Berechtigung, dieses Forum zu lesen. - 1 Danksagung erhalten
- Bogeyof Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-