Die Suche ergab 26 Treffer

von sined
Do 14. Nov 2024, 17:34
Forum: Wunschliste und was wird gerade umgesetzt.
Thema: Firmwareversion vom WR und Batterie
Antworten: 13
Zugriffe: 587

Re: Firmwareversion vom WR und Batterie

Jetzt klappt es auch mit dem Datenbankeintrag... :D

top. Schade nur das sich Huawei wohl nicht an seine eigenen Vorgaben hält und Firmwareversionen ausgibt die länger als 15 Zeichen sind...
von sined
Do 14. Nov 2024, 14:36
Forum: Wunschliste und was wird gerade umgesetzt.
Thema: Firmwareversion vom WR und Batterie
Antworten: 13
Zugriffe: 587

Re: Firmwareversion vom WR und Batterie

bei mir heißt der Ordner phpinc.

steht genauso in der Datei wie du geschrieben hast.
Was mir auffällt muss der if nicht klein:

$query .= ",Datum=\"".$daten["Datum"]."\"";
If (isset($daten["Batterie_Firmware"])) {
$query .= ",Batterie_Firmware=\"".$daten["Batterie_Firmware"]."\"";
}
von sined
Di 12. Nov 2024, 11:30
Forum: Wunschliste und was wird gerade umgesetzt.
Thema: Firmwareversion vom WR und Batterie
Antworten: 13
Zugriffe: 587

Re: Firmwareversion vom WR und Batterie

Hallo,

heute noch mal ulrichs letztes Update eingespielt.
Im Solaranzeige.log finde ich jetzt die FIrmwareversion der Batterie.
Aber in der Tabelle Info ist noch keine weitere Spalte für Batterie enthalten.

Gruß
Denis
von sined
So 10. Nov 2024, 19:12
Forum: Wunschliste und was wird gerade umgesetzt.
Thema: Firmwareversion vom WR und Batterie
Antworten: 13
Zugriffe: 587

Re: Firmwareversion vom WR und Batterie

Komisch...in der App sind's 17 Zeichen...
Weiß auch nicht was sich alles ändert bei einer neuen Version.
Wie sieht es mit der Firmware-Version vom Wechselrichter aus?
von sined
So 10. Nov 2024, 13:52
Forum: Wunschliste und was wird gerade umgesetzt.
Thema: Firmwareversion vom WR und Batterie
Antworten: 13
Zugriffe: 587

Re: Firmwareversion vom WR und Batterie

Ich habe das Update jetzt auch eingespielt. (Konsole angemeldet und "update" eingegeben)
aber in der Datenbank Solaranzeige in der Tabelle Info sehe ich nur folgendes:

> SELECT * FROM Info ORDER BY time DESC LIMIT 1
name: Info
time Datum Firmware Objekt Produkt ...
von sined
Sa 9. Nov 2024, 22:52
Forum: Wunschliste und was wird gerade umgesetzt.
Thema: Firmwareversion vom WR und Batterie
Antworten: 13
Zugriffe: 587

Re: Firmwareversion vom WR und Batterie

Ich hoffe es ist das was du meinst.

laut folgender Webseie könnte es folgendes sein
https://www.debacher.de/wiki/Sun2000_Modbus_Register




Adress
Signal Name
Read/Write
Type
Unit
Gain
Quantity
Beschreibung




30000
Model
RO
STR

1
15
Modell und Firmware als ...
von sined
Sa 9. Nov 2024, 10:42
Forum: Wunschliste und was wird gerade umgesetzt.
Thema: Firmwareversion vom WR und Batterie
Antworten: 13
Zugriffe: 587

Firmwareversion vom WR und Batterie

Hallo,

ist es möglich, das bei der HuaweiLAN.php auch die Firmwareversion des Akkus und des Wechselrichters mit ausgelesen wird?

Bei meiner Wechselrichter Batterie Kombo von Huawei (SUN und LUNA) steuert mein Anlagen Errichter das Thema Updates.
An sich eine feine Sache, da er diese vorher ...
von sined
Do 3. Okt 2024, 12:02
Forum: Allgemeines
Thema: -Fehler! Keine gültigen Daten empfangen.
Antworten: 23
Zugriffe: 1438

Re: -Fehler! Keine gültigen Daten empfangen.

Also ist das Verhalten normal?
In der Huawei App bekomme ich trotzdem die Daten angezeigt. Kann aber nicht sagen, ob die App nicht einfach die Daten nachholt, sobald der Wechselrichter wieder online ist...
von sined
Do 3. Okt 2024, 10:41
Forum: Allgemeines
Thema: -Fehler! Keine gültigen Daten empfangen.
Antworten: 23
Zugriffe: 1438

Re: -Fehler! Keine gültigen Daten empfangen.

Also das Umstellen auf 2 Minuten scheint was gebracht zu haben. Die Auslesefehler Tagsüber sind komplett weg.

Jetzt wo die Tage nicht mehr so ertragreich sind beobachte ich ein weiteres Problem.
Wenn meine Batterie Nachts leer wird und die Anlage vermutlich in Standbye schaltet, bekomme ich auch ...
von sined
Mi 2. Okt 2024, 08:52
Forum: Allgemeines
Thema: Zwei PV Anlagen mit einem Solaranzeiger
Antworten: 3
Zugriffe: 194

Re: Zwei PV Anlagen mit einem Solaranzeiger

OK es ist also nicht möglich eine zweite Anlage mit dem gleichen Solaranzeiger zu betreiben.
Dann bekommt der zweite Standort halt auch eine eigene VM oder ein raspy ;)

Danke für die Antwort

Zur erweiterten Suche