Hallo Zusammen,
ich habe ja seit ein paar Wochen den "Voltronic Axpert King II 5K" in betrieb, ich weis nicht ob es gegenüber dem King ohne II einen Unterschied gibt...
Ich habe seit begin an solaranzeige hängen,
ging aber erst auch nicht, dann über den Micro-USB Anschluß, jetzt habe ich schon 2 mal ...
Die Suche ergab 6 Treffer
- Mo 26. Dez 2022, 15:49
- Forum: Wunschliste und was wird gerade umgesetzt.
- Thema: Voltronic Axpert King 5K Inverter & ggf. JK BMS
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2731
- Di 15. Nov 2022, 16:22
- Forum: Multi-Regler-Version [ bis zu 6 Geräten an einem Raspberry Pi ]
- Thema: Pylontech auslesen funktioniert nicht mehr
- Antworten: 155
- Zugriffe: 37251
Re: Pylontech auslesen funktioniert nicht mehr
32 bit Version
- So 13. Nov 2022, 16:34
- Forum: Multi-Regler-Version [ bis zu 6 Geräten an einem Raspberry Pi ]
- Thema: Pylontech auslesen funktioniert nicht mehr
- Antworten: 155
- Zugriffe: 37251
Re: Pylontech auslesen funktioniert nicht mehr
Das Auslesen der Pylontech US2000(C) mit solaranzeige ist schon merkwürdig...
Nachdem ich jetzt die komplette Anlage (wegen Solarerweiterung) ein paar Woche abgeschaltet hatte und jetzt wieder in Betrieb genommen haben,
läuft wieder alles wie es soll und auch vorher getan hat.
Keine hardware oder ...
Nachdem ich jetzt die komplette Anlage (wegen Solarerweiterung) ein paar Woche abgeschaltet hatte und jetzt wieder in Betrieb genommen haben,
läuft wieder alles wie es soll und auch vorher getan hat.
Keine hardware oder ...
- Mo 10. Okt 2022, 08:55
- Forum: Multi-Regler-Version [ bis zu 6 Geräten an einem Raspberry Pi ]
- Thema: Pylontech auslesen funktioniert nicht mehr
- Antworten: 155
- Zugriffe: 37251
Re: Pylontech auslesen funktioniert nicht mehr
Wie gesagt, ich hatte die Speicher unverändert seit über einem Jahr ohne Probleme am laufen,
und zwar US2000C als Master und US200C als Slave 1 und US2000 als Slave 2 und 3.
Der Anschluß über RS485 am Master und so einem Adapter am Rasp
https://www.amazon.de/gp/product/B07WC8LSBQ
Damit wurden alle ...
und zwar US2000C als Master und US200C als Slave 1 und US2000 als Slave 2 und 3.
Der Anschluß über RS485 am Master und so einem Adapter am Rasp
https://www.amazon.de/gp/product/B07WC8LSBQ
Damit wurden alle ...
- Sa 8. Okt 2022, 20:39
- Forum: Multi-Regler-Version [ bis zu 6 Geräten an einem Raspberry Pi ]
- Thema: Pylontech auslesen funktioniert nicht mehr
- Antworten: 155
- Zugriffe: 37251
Re: Pylontech auslesen funktioniert nicht mehr
ich habe ein ähnliches Problem...
habe seit gestern einen neuen größeren Wechselrichter (Voltronic axpert king 2 5kw)
und immer schon 2 US2000C und 2 US2000.
und seit der Änderung keine Daten mehr von den Pylontechs.
ich benutze die Version 4.71
Nach dem ich jetzt nochmal die 4 Akkus und den Raspi ...
habe seit gestern einen neuen größeren Wechselrichter (Voltronic axpert king 2 5kw)
und immer schon 2 US2000C und 2 US2000.
und seit der Änderung keine Daten mehr von den Pylontechs.
ich benutze die Version 4.71
Nach dem ich jetzt nochmal die 4 Akkus und den Raspi ...
- Mi 4. Nov 2020, 15:11
- Forum: Bilder meiner Anlage
- Thema: 1,5 kWp Anlage mit Effekta AX P 3000 Hybrid WR
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4414
Re: 1,5 kWp Anlage mit Effekta AX P 3000 Hybrid WR
Hallo,
wie hast Du die Module verschaltet?
wie hast Du die Module verschaltet?