Voltronic Axpert King 5K Inverter & ggf. JK BMS
Moderator: Ulrich
Forumsregeln
Wenn neue Geräte implementiert werden sollen ist die Protokollbeschreibung der Schnittstelle vom Hersteller Voraussetzung.
Bitte nur konkrete Ideen hier eintragen und in jedem Beitrag bitte nur eine Erweiterung / Änderung, damit das Ganze noch überschaubar bleibt. Ein ganzes Sammelsorium von Ideen in einem Thread ist zu unübersichtlich. Nicht alles kann und wird auch verwirklicht werden.
Wenn neue Geräte implementiert werden sollen ist die Protokollbeschreibung der Schnittstelle vom Hersteller Voraussetzung.
Bitte nur konkrete Ideen hier eintragen und in jedem Beitrag bitte nur eine Erweiterung / Änderung, damit das Ganze noch überschaubar bleibt. Ein ganzes Sammelsorium von Ideen in einem Thread ist zu unübersichtlich. Nicht alles kann und wird auch verwirklicht werden.
Voltronic Axpert King 5K Inverter & ggf. JK BMS
Moin moin,
da ich nun seit einem Halben Jahr meine Anlage am laufen habe und im Herbst gerne den Ladezustand zwecks Klima-Heiz-Unterstützung nutzen würde, würde gerne meine Anlage mit der solaranzeige beobachten. Leider habe ich mit meinen Axpert King 5K keinen Erfolg mit der Einrichtung.
Daher würde ich hier einmal gerne Anfragen, ob diese ergänzt werden könnten.
https://voltronicpower.com/en-US/Produc ... -3KVA-5KVA
Ich bin eigendlich davon ausgegangen, dass es sich um einen Voltronic Axpert King 5KVA handelt und dieser mit "Regler 7" eingebunden werden kann.
Ich habe es mit Micro-USB Ausgang versucht, aber es kommen keine Daten und dann habe ich noch mit einen USB-RS232 Adapter veruscht, leider auch ohne Erfolg.
Gerne kann ich noch weitere Versuche machen und dann auch die Logs kopieren, aber dazu müsste ic hwissen, was ich machen soll bzw. was ich falsch mache.
da ich nun seit einem Halben Jahr meine Anlage am laufen habe und im Herbst gerne den Ladezustand zwecks Klima-Heiz-Unterstützung nutzen würde, würde gerne meine Anlage mit der solaranzeige beobachten. Leider habe ich mit meinen Axpert King 5K keinen Erfolg mit der Einrichtung.
Daher würde ich hier einmal gerne Anfragen, ob diese ergänzt werden könnten.
https://voltronicpower.com/en-US/Produc ... -3KVA-5KVA
Ich bin eigendlich davon ausgegangen, dass es sich um einen Voltronic Axpert King 5KVA handelt und dieser mit "Regler 7" eingebunden werden kann.
Ich habe es mit Micro-USB Ausgang versucht, aber es kommen keine Daten und dann habe ich noch mit einen USB-RS232 Adapter veruscht, leider auch ohne Erfolg.
Gerne kann ich noch weitere Versuche machen und dann auch die Logs kopieren, aber dazu müsste ic hwissen, was ich machen soll bzw. was ich falsch mache.
-
- Beiträge: 8
- Registriert: So 11. Sep 2022, 18:49
Re: Voltronic Axpert King 5K Inverter & ggf. JK BMS
Hi,
bist du weiter gekommen?
Ich habe den Effekta AX-M2 5000-48, der scheint baugleich zu sein.
Gruss
Stefan
bist du weiter gekommen?
Ich habe den Effekta AX-M2 5000-48, der scheint baugleich zu sein.
Gruss
Stefan
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6320
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 933 Mal
Re: Voltronic Axpert King 5K Inverter & ggf. JK BMS
Das Gerät müsste
$Regler = 26;
sein. (Wenn es ein KING-5000 ist)
$Regler = 26;
sein. (Wenn es ein KING-5000 ist)
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
-
- Beiträge: 8
- Registriert: So 11. Sep 2022, 18:49
Re: Voltronic Axpert King 5K Inverter & ggf. JK BMS
Hallo Ulrich,
ich habe schon alle Regler durch die auch nur annähernd zum Effekta AX-M2 5000-48 passen würden.
Über die Micro-USB geht wohl nichts, die ist laut Handbuch für Updates und Log Export, aber die schaltet sich nach kurzer Zeit offline.
Die RS232 funktioniert mit Watchpower am PC auch mit USB-RS232 Adapter.
Ich habe auch mal die Daten am Comport mit geschnitten sind aber für mich nur wirres Zeug.
Was ich gesehen habe ist das die Geschwindigkeit nur 2400 Baud ist.
Schliesse ich das selbe Kabel am Raspi kommt nix, zumindestens nicht in Grafana, und die LEDs am Adapter blinken nicht.
Meinst du es gibt irgend eine Möglichkeit an die Daten zu kommen?
Gruss
Stefan
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6320
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 933 Mal
Re: Voltronic Axpert King 5K Inverter & ggf. JK BMS
Hallo Stefan,
es gibt einige Mitglieder, die solche Geräte mit der Solaranzeige in Betrieb haben. Das größte Problem war dabei das USB Kabel, da es massenhaft "Ladekabel" mit der Micro USB Buchse gibt, die aber alle die nötigen Datenleitungen nicht haben. Als ein richtiges "Datenkabel" benutzt wurde waren die Probleme nicht mehr vorhanden.
Also Regler = 26 + richtiges Datenkabel nehmen.
Der Wechselrichter meldet sich dann mit "KING-5000"
es gibt einige Mitglieder, die solche Geräte mit der Solaranzeige in Betrieb haben. Das größte Problem war dabei das USB Kabel, da es massenhaft "Ladekabel" mit der Micro USB Buchse gibt, die aber alle die nötigen Datenleitungen nicht haben. Als ein richtiges "Datenkabel" benutzt wurde waren die Probleme nicht mehr vorhanden.
Also Regler = 26 + richtiges Datenkabel nehmen.
Der Wechselrichter meldet sich dann mit "KING-5000"
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
-
- Beiträge: 8
- Registriert: So 11. Sep 2022, 18:49
Re: Voltronic Axpert King 5K Inverter & ggf. JK BMS
Hallo Ulrich,Ulrich hat geschrieben: ↑Do 15. Sep 2022, 20:03Hallo Stefan,
es gibt einige Mitglieder, die solche Geräte mit der Solaranzeige in Betrieb haben. Das größte Problem war dabei das USB Kabel, da es massenhaft "Ladekabel" mit der Micro USB Buchse gibt, die aber alle die nötigen Datenleitungen nicht haben. Als ein richtiges "Datenkabel" benutzt wurde waren die Probleme nicht mehr vorhanden.
Also Regler = 26 + richtiges Datenkabel nehmen.
Der Wechselrichter meldet sich dann mit "KING-5000"
da hätte ich auch selber drauf kommen können.
Werde es später testen, ich hab bestimmt 10 verschiedene Kabel rumliegen.
Hoffe es klappt beim Effekta, das Ding ist sehr zickig.
-
- Beiträge: 8
- Registriert: So 11. Sep 2022, 18:49
Re: Voltronic Axpert King 5K Inverter & ggf. JK BMS
Hallo Ulrich,Ulrich hat geschrieben: ↑Do 15. Sep 2022, 20:03Hallo Stefan,
es gibt einige Mitglieder, die solche Geräte mit der Solaranzeige in Betrieb haben. Das größte Problem war dabei das USB Kabel, da es massenhaft "Ladekabel" mit der Micro USB Buchse gibt, die aber alle die nötigen Datenleitungen nicht haben. Als ein richtiges "Datenkabel" benutzt wurde waren die Probleme nicht mehr vorhanden.
Also Regler = 26 + richtiges Datenkabel nehmen.
Der Wechselrichter meldet sich dann mit "KING-5000"
vielen Dank, das 4 Kabel ging, das seltsame ist, 1 und 2 waren Datenkabel von Handys und Nr. 3 vom TomTom mit dem ich sogar Updates mache, das das jetzt geht stammt von einem Trekstor Tablet das ich für die Haussteuerung benutze.
Ich benutze das Dashboard Wechselrichter AX - Serie und Baugleiche + Steuerung
Das umschalten der Betriebsmode klappt noch nicht ganz, es dauert manchmal 5 min bis der WR umschaltet, und beim Modus steht "Service.Device_Status" und dann der Modus, und darüber steht N/A.
Mal sehen was da los ist.
Muss erst mal etwas einarbeiten.
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6320
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 933 Mal
Re: Voltronic Axpert King 5K Inverter & ggf. JK BMS
Das richtige Dashboard ist folgendes "Wechselrichter MPPSolar 5048MK / GK"
Hier kann man immer nachlesen, welches Dashboard zu welchem Regler gehört:
viewtopic.php?t=1069
Hier kann man immer nachlesen, welches Dashboard zu welchem Regler gehört:
viewtopic.php?t=1069
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Re: Voltronic Axpert King 5K Inverter & ggf. JK BMS
Moin moin,
ich habe inzwischen die Software von https://solar-assistant.io da es mit Solaranzeige nicht geklappt hat.
Bin mit Solar-assistant auch super zufrieden, da es Online verfügbar ist und ich somit auch unterwegs die Anlage kontrollieren kann. Des Weiteren unterstützen die auch den JK BMS, habe ich aber noch nicht eingebunden, da der RS485 Adapter im Zoll hängt
ich habe inzwischen die Software von https://solar-assistant.io da es mit Solaranzeige nicht geklappt hat.
Bin mit Solar-assistant auch super zufrieden, da es Online verfügbar ist und ich somit auch unterwegs die Anlage kontrollieren kann. Des Weiteren unterstützen die auch den JK BMS, habe ich aber noch nicht eingebunden, da der RS485 Adapter im Zoll hängt

-
- Beiträge: 8
- Registriert: So 11. Sep 2022, 18:49
Re: Voltronic Axpert King 5K Inverter & ggf. JK BMS
Hallo Ulrich, oder wer auch immer helfen kann,Ulrich hat geschrieben: ↑Fr 16. Sep 2022, 16:34Das richtige Dashboard ist folgendes "Wechselrichter MPPSolar 5048MK / GK"
Hier kann man immer nachlesen, welches Dashboard zu welchem Regler gehört:
viewtopic.php?t=1069
ich benutze die Software mit Reglereinstellung 26 für meinen Effekta AX-M2 5000-48, soweit alles OK.
Ich habe in der befehle.ini.php
[Regler26]
1 = POP00
2 = POP01
3 = POP02
eingefügt, POP00 und POP02 funktioniert, allerdings immer erst nach 3-5min, bei POP01 tut sich nichts.
Gibt es die Möglichkeit auch den Ladestrom und andere Parameter zu ändern?
Gibt es irgendwo eine Doku dazu?
Was mir bei den ausgelesenen Daten fehlt ist der Wert der kWh die am Tag abgegeben wurde, der WR scheint sie zu erfassen, denn im Display wird der Wert für Tag, Monat und Jahr angezeigt.
Die PV-Tagesleistung wird ja ausgelesen.
MfG
Stefan
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste