Die Suche ergab 6 Treffer

von alexg
Di 5. Aug 2025, 16:47
Forum: Allgemeines
Thema: Probleme nach Update
Antworten: 13
Zugriffe: 460

Re: Probleme nach Update

Ich hatte bis auf die Updates nichts verändert. Deswegen die Frage ob sich evtl. in der sungrow.php was verändert hat.
von alexg
Di 5. Aug 2025, 12:45
Forum: Allgemeines
Thema: Probleme nach Update
Antworten: 13
Zugriffe: 460

Re: Probleme nach Update

Das ist schwierig, ich brauche beides. evcc für das Auto, und solaranzeige für die Heizung. Beides lief wie gesagt bestimmt 2 Jahre lang mehr oder weniger problemlos.
von alexg
Di 5. Aug 2025, 11:52
Forum: Allgemeines
Thema: Probleme nach Update
Antworten: 13
Zugriffe: 460

Re: Probleme nach Update

Ich hänge mich hier mal mit rein. Nachdem das System mehr oder weniger über Jahre stabil lief habe ich mittlerweile (seit ca. 2 bis 3 Wochen) täglich Modbus "Abstürze" im Wechselrichter/Winet-S. Ich kann auf das Webinterface von Winet zugreifen und diesen darüber auch neustarten, dann läuft das ...
von alexg
Mo 26. Jun 2023, 13:37
Forum: Image Installation [ Single-Regler Version ]
Thema: Remote InfluxDb2 Datenbank
Antworten: 6
Zugriffe: 1155

Re: Remote InfluxDb2 Datenbank

Wäre auch daran interessiert eine influxdb 2.x einbinden zu können. Die Version 1.x wird quasi nicht mehr gepflegt, es gibt Bugs in der flux Integration die nicht beseitigt werden. Queries über mehrere Datenbanken (buckets) sind in flux einfacher umzusetzen.

Ein einfacher "workaround" für die ...
von alexg
Mi 18. Nov 2020, 14:26
Forum: Docker Container
Thema: Dockerimage
Antworten: 394
Zugriffe: 176446

Re: Dockerimage

Sorry, hab mich falsch ausgedrückt. Es ist nicht direkt die Wetterprognose, sondern Ertragsprognose aus diesem Thread:
https://solaranzeige.de/phpBB3/viewtopi ... ose+python
von alexg
Mi 18. Nov 2020, 14:08
Forum: Docker Container
Thema: Dockerimage
Antworten: 394
Zugriffe: 176446

Re: Dockerimage

Vielen Dank für das Bereitstellen eines Docker Images. Funktioniert auf Anhieb einwandfrei.

Eine Einschränkung die ich feststellen musste ist die fehlende Unterstützung der prognose.py Datei um die Wetter Progrnose Daten bereitzustellen.

Folgend libs musste ich manuell nachinstllieren:

python3 ...

Zur erweiterten Suche