hallo ich habe unsere Anlage durch das Ostdach erweitert und komme nun mit der alten Abfrage nicht mehr aus da ein zweiter WR dazu gekommen ist es sind jetzt
1 PLenticore 8,5 plus mit BYD HVS 7.7
1 PLenticore 5,5 Plus
1 KSME
Wenn ich das richtig sehe müsste ich einfach den KSME abfragen um alle Werte darstellen zu können oder?
komme da irgendwie nicht weiter vielleicht kann mir da mal jemand helfen.
KSME einbinden
Moderator: Ulrich
-
- Beiträge: 138
- Registriert: Di 6. Aug 2019, 22:06
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: KSME einbinden
Moin,
Bei einer Schwarmverschaltung nur den KSEM abzufragen reicht nicht.
Nur die Einspeisung und den Netzbezug kannst du übernehmen
Die Einzelwerte und die Summenwerte der WR musst du Zusammenfassen
Eine Herausforderung ist, die Pv Leistung und die Einspeisung „zeitgleich“ zu lesen, sonst stimmt dein Hausverbrauch nicht.
Ich habe das bei mir durch
Bei einer Schwarmverschaltung nur den KSEM abzufragen reicht nicht.
Nur die Einspeisung und den Netzbezug kannst du übernehmen
Die Einzelwerte und die Summenwerte der WR musst du Zusammenfassen
Eine Herausforderung ist, die Pv Leistung und die Einspeisung „zeitgleich“ zu lesen, sonst stimmt dein Hausverbrauch nicht.
Ich habe das bei mir durch
Cu Gerd
My Coffee is always #000000!
My Coffee is always #000000!
-
- Beiträge: 138
- Registriert: Di 6. Aug 2019, 22:06
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: KSME einbinden
Schau dir dies mal an
viewtopic.php?f=13&t=510
viewtopic.php?f=13&t=510
Cu Gerd
My Coffee is always #000000!
My Coffee is always #000000!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste